Was bringen 49PS 4L0 Zylinder ...

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Was bringen 49PS 4L0 Zylinder ...

Beitrag von 2stroke »

... an Kohle???

Hab gerade gemerkt das meine 82er LC mit den sch...dingern ausgestattet wurde. Soviel ich weiß, 1. Übermaß.
Sollte jemand welche suchen, macht mir ein Angebot.
Wenn ich an die vielen Stunden denke, die ich mit Vergaserabstimmen (natürlich 4L0-01 Vergaser) verbracht habe, würde ich diese dreckszyl. am liebsten übers Garagendach werfen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Was ist an denen schlecht ß, hab da wohl was verpasst?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Haste ne PN.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend

Bis zu meinen Crash lief der Motor mit den 4L0 Zylinder und 01er Vergaser ohne Probleme.
Schmeiße ma nicht die Flinte ins Korn.
Wo hakt es denn?

Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Wenn die Kolben & Bohrung noch gut sind: 75 euro

Aber: was ist das Problem? An meiner RD sind die auch dran und machen auch keine grosse Probleme.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
franky

Beitrag von franky »

Akso ich fahre die in meiner 4L0 auch und habe absolut keine Probleme.

Kann mich mal jemand aufklären was an denen so schlecht sein soll.
Danke...

Franky
a-aus-k
Beiträge: 2250
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

na, weol die 49 ps zylissis nur mit den seltene orig. versagern ohne loch gut laufen!
8
(die vergaser mit den offenen bohrungen im lufi-teil)
gruß aus karlsruhe
andy
2fast4yu
franky

Beitrag von franky »

aha !

Danke, wieder ein wenig schlauer geworden....

Franky
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Überigens, hab vor ner weile mal mit dem MB Telefoniert weil ich meine 46PSer umarbeiten lassen wollte. Erhat mir davon abgeraten weil die 46PSer besser wären, da da das verbrannte gemisch schlagartig aus dem zyli gelassen wird und bei den 49PSern ist das durch die Nut nicht so.

Natürlich würde ich in meine 4L0 auch gerne die 49PS Teile machen, aber dieser anruf hat mich da etwas eingebremst.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Was dann so scheiße ist:

Wie der a aus k schon sagt, das Loch bis 6k z.B. und von 7,5-10k zieht sie so rasant durch das mir seit neuestem die Kupplung rutscht.
Außerdem mit den 01 Vergasern hab ich immer schwarze Kerzen und unter 9l geht mal gar nix, auch nicht im Bummeltempo.

Hab schon 1WW Töpfe probiert geht untenraus besser und oben dreht sie in den ersten 3 Gängen knapp auf 11k durch wenn ich dem orig. DZM trauen kann. Allerdings brüllt sie dann gewaltig - ganz anders als meine YPSE.

Der 6. Gang ist ab 120 zu brauchen, alles darunter kannst vergessen.
Rollenlassen auf der Landstraße geht im 6. nicht so gut da man genau im Drehzahlloch fährt. Seit ich Gemisch 1:50 fahre ist es auch etwas besser geworden.


Und jetzt fährt mal die Turracherhöhe mit 26% Steigung rauf, mit so einem Arschmotor.
Entweder fahren dir auch die Traktoren auf oder du bleibst aufgrund 18l Verbrauch und ständig im roten Bereich einfach stehen :wink: :wink: :wink:
Aber ihr wohnt ja alle im flachen Land.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo 2Stroke !

Aha, das ist ein Prob.
Hatte heuer einen el.? Fehler, die Mühle machte zw. 6k u. 8k NICHTS:nur bis 6k u. von 8-11k volle Kanne. Bin damit die Kärntner Seite der Soboth rauf.
Das geht nicht. Man kann die Mühle nicht in dem Dz-Bereich halten !

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend,

wie ist das Setup der Vergaser bei dir?

Wie gesagt, lief einwandfrei mit den 01er Vergasern.
Klar setzt die Leistung nen bissl abrupter ein als bei ner Ypse.
Das macht die 4L0 auch so einmalig.

Aber nicht erst wie bei euch ab 8k sondern es geht eher so bei 6k los.
Mit Stahlmembran zickt se auch nen bissl bei ca 5,5k rum.
Das ist kein Bug das ist ein Feature!!!!!

2-takt-Sigi schrob:
"Das geht nicht. Man kann die Mühle nicht in dem Dz-Bereich halten ! "

Da hilft nur üben, üben, üben :lol:


Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Da braucht man nicht üben, einfach alles im 2. Gang fahren und nicht höher als in den 3. schalten >>> noch schneller die Motorrevisionen fällig.

Das durchziehen ab 7,5k passt ja auch, aber untenrum kommt sowenig das ich 100 nicht im 6. Gang halten kann, sprich man wird langsamer bei konstanten gasgeben. Das muß anders auch gehen.
Kompression ist warm mit offenen Schiebern knapp 8bar, weiß nicht ob das i.O. ist.

Mein Setup: 4L0-01 Vergaser, jetzt getauscht gegen 31K Vergaser (glaube
Kennung 31W-0) mit allen 31K Innereien aber mit 140er HD und 27,5er LLD. Vorher das gleiche mit den 4L0 Vergasern, kein Unterschied.
Säuft wie ein Loch.


Wie gesagt, entweder fährt dir jeder Sattelzug auf oder du brennst wie ein Henker durch die Gegend.

PS: die Soboth mag ich nicht so gerne, viel Verkehr und heimtückische Kurven. Wohnst du dort Sigi? Könnte man sich mal treffen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Hat einer von euch auch die 46PS - Variante? Kann der mal schreiben wie sich die fährt.

Würde mich Interressieren, denn der MB meinte dass die 46PS-Version besser zum fahren wäre. (hat mich auch überrascht, da man ja oft liest dass die 49PS so brutal und die 46PS einfach gezähmt wären)

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Dirk: Ich meinte diese Strecke, steil u. nur Serpentinen, die Zwischengeraden
grad mal 100m, da hältst die RD nicht zw. 8 u 11k.


2Stroke: Wohne Nähe Leibnitz, können uns gerne mal treffen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten