Tankdeckel

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Tankdeckel

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

ich brauche einen ganz bestimmte Art von Tankdeckel.

Passend für einen Alutank. Beachtet bitte die erhabene umgebördelte

Alukante. Ich kann keine Löcher zur Befestigung bohren.

Es soll ein Monza oder ein Roadster Tankdeckel sein.

Der Alte war mit einem Ring mit umgebördelter Kante auf dem Tank

geklemmt und mit Dichtmasse abgedichtet.

Leider steht kein Hersteller drauf. Nur "wolyerhampton" , das scheint ne

Stadt zu sein..

Das Innenmaß des Loches ist etwas mehr als 2 Zoll.

Hat jmd. ne Ahnung, wo ich sowas herbekomme?

Gruß,

Bernd

Bild
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

doch der Hersteller steht drauf!

Ceandess.

Wo bekomme ich sowas denn noch her?

Oder passen die normalen Tankdeckel mit Lötring auch drauf?

Gruß,

Bernd
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

So'n Ding von Ceandess hab ich hier auch noch aber wer einmal nen richtigen Monza Deckel in der Hand gehabt hat will nie mehr so was billiges!!

Im Bild ein Tank mit den originalen Monza Tankdeckel. Ich weiss leider nicht wer die Teile in Deutschland verkauft.
Dateianhänge
p1010011wi5.jpg
p1010011wi5.jpg (102.95 KiB) 237 mal betrachtet
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
armin
Beiträge: 179
Registriert: Mo 22. Mär 2004, 01:00
Wohnort: nordhalben/bayern

Beitrag von armin »

vielleicht könnte man damit was anfangen:
http://www.newton-equipment.de/produkte ... 0caps.html
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

ich hab´s geschafft!

Der Tankdeckel ist drauf. Es ist ein Monzadeckel mit Gewindehülse.

Für alle die Ähnliches vorhaben:

-Den konischen zulaufenden Rand habe ich senkrecht gebördelt.

-Dann aus Aluvollmaterial einen Stutzen gedreht.

An dieser Stelle möchte ich meinem Bekannten Helmut danken, ohne Dies

und vieles Andere nicht möglich gewesen wäre.


Der Stuzen ist eigentlich eine "Doppelhülse": Unten Außendurchmesser

des Lochs im Tank. Die Hülse geht 10mm tief ab Oberkante Umbördelung

in den Tank und sitzt press. Ein 3,5mm starker Bund stützt sich oben auf

der Umbördelung ab. Dann geht der Flansch weiter (13mm) und nimmt

die Gewindehülse des Deckels auf. Außendurchmesser Flansch entspricht

Innendurchmesser Gewindehülse. Auch press. Die Gewindehülse wurde

10mm gekürzt, sodass der Deckel nicht so hoch tront. Alles wurde mit

einem Epoxidharzkleber verklebt und anschließend gebacken.

Hält bombenfest.

Gruß,

Bernd

Bild

Bild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Sieht sehr gut aus! Eine weise Entscheidung
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten