RD - TD3 TZ Umbauten
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
RD - TD3 TZ Umbauten
Hallo,
ich suche ein paar Infos über die Umbauten der luftgekühlten RDs in Richtung TZ oder TD3.
Vielleicht fährt der ein oder andere aus dem Forum ja eine...
freu mich über alles... Websites, Bilder etc..
Danke olli.
ich suche ein paar Infos über die Umbauten der luftgekühlten RDs in Richtung TZ oder TD3.
Vielleicht fährt der ein oder andere aus dem Forum ja eine...
freu mich über alles... Websites, Bilder etc..
Danke olli.
Hallo!
Hier sind ein paar Fotos von meiner:
http://www.rd350lc.de/index.php?option= ... y=16&hit=1
und folgende.
Gruß Dirk
Hier sind ein paar Fotos von meiner:
http://www.rd350lc.de/index.php?option= ... y=16&hit=1
und folgende.
Gruß Dirk
Hallo Olli, schick mir mal deine Mailadresse. Ich konnte sie bei mir nicht mehr finden. Habe eine PDF über den Umbau RD zum Classic-Renner(auf Englisch).
Der Manni fährt echt gut, bin schon gegen ihn gefahren. Da habe ich keine Chance.
Manni, fährst du am 20.-21. September in Hockenheim? Wenn meine Nennung akzeptiert wird bin ich auch da.
Gruß Uwe
Der Manni fährt echt gut, bin schon gegen ihn gefahren. Da habe ich keine Chance.
Manni, fährst du am 20.-21. September in Hockenheim? Wenn meine Nennung akzeptiert wird bin ich auch da.
Gruß Uwe
Hallo Dirk P.,
deine RD sieht echt super aus, auch ich habe noch eine RD 250 bei mir in der Garage stehen, die möcht ich als nächstes Projekt, nach der Fertigrestauration meiner RD 400, im Winter in Angriff nehmen. Möchte die dann auch als Classikracer umbauen.
Ist deine eine RD 250 mit offenen Filtern K&N Filtern. Wie sind die Vergaser bedüst? Der Auspuff an deiner ist doch von einer LC oder YPVS, wie ist diese umgebaut damit sie passt?
Kurzinfo über die Restauration bzw. dem Umbau wäre super.
Danke und Grüße
Gerdla
deine RD sieht echt super aus, auch ich habe noch eine RD 250 bei mir in der Garage stehen, die möcht ich als nächstes Projekt, nach der Fertigrestauration meiner RD 400, im Winter in Angriff nehmen. Möchte die dann auch als Classikracer umbauen.
Ist deine eine RD 250 mit offenen Filtern K&N Filtern. Wie sind die Vergaser bedüst? Der Auspuff an deiner ist doch von einer LC oder YPVS, wie ist diese umgebaut damit sie passt?
Kurzinfo über die Restauration bzw. dem Umbau wäre super.
Danke und Grüße
Gerdla
Hallo Uwe,danke für die Blumen aber ich warte erst mal bis du wieder ganz genesen bist.Ich habe in Hockenheim genannt,da kannst du mir mal auf deiner Heimstrecke erst mal die Ideallinie zeigen 
Olli,bei solchen Veranstaltungen habe ich mir auch einige Lösungen für meinen Umbau geholt.Immer feste mit der Kamera und die Leute ausgefragt.Uwe Schneider aus Chemnitz hat auch zwei feine RD`s.Und bei Problemen hat mir Uwe (Stresa)auch schon öfters weitergeholfen

Olli,bei solchen Veranstaltungen habe ich mir auch einige Lösungen für meinen Umbau geholt.Immer feste mit der Kamera und die Leute ausgefragt.Uwe Schneider aus Chemnitz hat auch zwei feine RD`s.Und bei Problemen hat mir Uwe (Stresa)auch schon öfters weitergeholfen
Hier mal ein Bild und Infos zu meinem Umbau.Basis war eine 73 DS7.Der Motor ein 75 RD mit Membranen.Den habe ich wegen dem 6.Gang gewählt.Der Schlitzgesteuerte hat zwar mehr "Bums",aber meiner war nicht mehr in so einem guten Zustand.
Änderungen am Motor:GFK Membrane.neue Zylinder mit Kolben,neue Kupplung,Glasgeperlt,Deckel auf Ritzelseite gefräst wegen leichterem Ritzelwechsel,PVL Zündanlage,Vergaser Std.Rahmenheck hinten abgeändert,alle überflüssigen Halterungen entfernt,Höckersitz im Retro,Alutank im Retro,Konis,Gabel Std.Tomaselli Stummel,Drehzahlmesser im Retro,Bremse vorn Duplex DS 7 zusätzlich belüftet,Bremse hinten Std,Fußrasten und Fußhebel Eigenbau,Auspuff wie TZ Bj82 Eigenbau.
Vorgesehene weitere Änderungen:Verkleidung Retro,andere Bremse vorn,Hochschulterfelgen,Rahmen Sandstrahlen und Lackieren,Motorleistung erhöhen,und einige Details die mir noch nicht gefallen.
Die Arbeitszeit kann ich nicht nennen.Hat aber auch Spaß gemacht.Wäre ohne Freund Schorschi(der mit der SuMo RD) mit seinem Fachwissen und seiner Werkstatt mit Fräse und Drehbank etc.aber so auch nicht umsetzbar gewesen.
Änderungen am Motor:GFK Membrane.neue Zylinder mit Kolben,neue Kupplung,Glasgeperlt,Deckel auf Ritzelseite gefräst wegen leichterem Ritzelwechsel,PVL Zündanlage,Vergaser Std.Rahmenheck hinten abgeändert,alle überflüssigen Halterungen entfernt,Höckersitz im Retro,Alutank im Retro,Konis,Gabel Std.Tomaselli Stummel,Drehzahlmesser im Retro,Bremse vorn Duplex DS 7 zusätzlich belüftet,Bremse hinten Std,Fußrasten und Fußhebel Eigenbau,Auspuff wie TZ Bj82 Eigenbau.
Vorgesehene weitere Änderungen:Verkleidung Retro,andere Bremse vorn,Hochschulterfelgen,Rahmen Sandstrahlen und Lackieren,Motorleistung erhöhen,und einige Details die mir noch nicht gefallen.
Die Arbeitszeit kann ich nicht nennen.Hat aber auch Spaß gemacht.Wäre ohne Freund Schorschi(der mit der SuMo RD) mit seinem Fachwissen und seiner Werkstatt mit Fräse und Drehbank etc.aber so auch nicht umsetzbar gewesen.
- Dateianhänge
-
- neu2klein.jpg (19.34 KiB) 314 mal betrachtet