
My Screamer......
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
My Screamer......

Zuletzt geändert von RD350FWL am Mo 25. Aug 2008, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
- THOMAS
- IG-Mitglied
- Beiträge: 834
- Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: Höchberg U-Franken
- Kontaktdaten:
Geiles Mopped!
Würde Mir auch gefallen!
Gruss Thomas
Würde Mir auch gefallen!
Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
Hoi frank,RD350FWL hat geschrieben:TZR125R 4DL - SZR660 - TZR250 3MA
(Belgarda)
erstmal schönes Bike hast du da!
ich kenne mich leider nicht so super aus bei den Strassenmotorrädern, daher hab ich eine wohl etwas naive Frage:
Sind die von dir aufgezählten Motorräder alle mit demselben Rahmen gebaut? Kaum oder? Ich habe erst vor wenigen Tagen bei einem Kumpel eine TZR 125 angeguckt, derren Rahmen eine wirklich verblüffende ähnlichkeit hatte mit der auf deinen Bildern.
Was für ein Fahrwerk ist das denn da? Tzr 250 ?
Wenn du mal kurz beschreiben könntest aus welchen Komponenten das Motorrad besteht wäre ich dir super dankbar

MFG Johan
Hallo Johan,
die von mir aufgezählten Bikes sind im Prinzip mit dem gleichen Rahmen gefertigt. D.h. die geomentrischen Randbedingungen sind gleich, einzig Details wie Motoraufhängung oder Zubehör-Halter sind minimal verschieden. SZR und TZR125 von Belgarda haben die gleiche Schwinge. Die TZR250 -3MA hat eine andere Schwinge.
Belgarda ist der Hersteller, der als Importeur in Italien für Yamaha tätig ist, aber auch selbst Motorräder herstellt bzw. hergestellt hat. Diese bestehen natürlich zu einem Teil aus Yamaha-Teilen und wurden auch mit dem Yamaha-Logo verkauft
Momentan steht der Umbau auf TZR125 Komponenten. Auf meinem Rahmen ist sogar eine original 3MA Typnummer eingeprägt
.
Auf Grund des höheren Gewichtes von SZR und 250er TZR sowie einer (wenn auch nur theoretisch) Leistung von bis zu 60 PS der 250er - ist der Rahmen meiner Meinung nach prädestiniert für den Umbau auf 350er.
Das Fahrwerk beinhaltet "fahrstabile" Komponenten, ist gleichzeitig sehr steif und leicht (mit Sprit ca. 115 Kilo momentan).
Aber mal eben schnell umbauen geht leider nicht - das braucht ordentlich Zeit die man da reinstecken kann..........da entstehen Detailfragen an die denkt man vorher nicht im geringsten.............
Sicher kann man sich jetzt fragen warum man sowas macht....
unter rationalen Bedingungen ist sowas nicht zu beantworten. Das ganze hat den Vorteil das man mit relativ "Serienkomponenten" etwas günstiger fahren kann, als es z.B. mit einer PR der Fall wäre............ansonsten denke ich YAMAHA hätte mal so ein Ding rausbringen können Anfang der 90er..........es gibt ja auch schon einige Konversionen MITO-Rahmen-RD oder RGV-Rahmen-RD, aber da sind immer andere Hersteller im Spiel, und hier ists halt YAMAHA-YAMAHA 
die von mir aufgezählten Bikes sind im Prinzip mit dem gleichen Rahmen gefertigt. D.h. die geomentrischen Randbedingungen sind gleich, einzig Details wie Motoraufhängung oder Zubehör-Halter sind minimal verschieden. SZR und TZR125 von Belgarda haben die gleiche Schwinge. Die TZR250 -3MA hat eine andere Schwinge.
Belgarda ist der Hersteller, der als Importeur in Italien für Yamaha tätig ist, aber auch selbst Motorräder herstellt bzw. hergestellt hat. Diese bestehen natürlich zu einem Teil aus Yamaha-Teilen und wurden auch mit dem Yamaha-Logo verkauft
Momentan steht der Umbau auf TZR125 Komponenten. Auf meinem Rahmen ist sogar eine original 3MA Typnummer eingeprägt

Auf Grund des höheren Gewichtes von SZR und 250er TZR sowie einer (wenn auch nur theoretisch) Leistung von bis zu 60 PS der 250er - ist der Rahmen meiner Meinung nach prädestiniert für den Umbau auf 350er.
Das Fahrwerk beinhaltet "fahrstabile" Komponenten, ist gleichzeitig sehr steif und leicht (mit Sprit ca. 115 Kilo momentan).
Aber mal eben schnell umbauen geht leider nicht - das braucht ordentlich Zeit die man da reinstecken kann..........da entstehen Detailfragen an die denkt man vorher nicht im geringsten.............
Sicher kann man sich jetzt fragen warum man sowas macht....

