RGV Fahrwerk

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

HI!
weis ja nicht ob die rgv schwinge gekürzt werden muss um sie in die ypvs zu bekommen aber wenn ja ,
müsste sie nicht mittig sitzen?

da in der zeichnung 2 unterschiedlich lange distanzbuchsen sind die an die umlenkung am rahmen kommen.

ist da richtig so?

warum sitz die rgv schwinge da nicht mittig ?

gruss
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Wo ist da was gekürzt??
Dateianhänge
DSCF1212.JPG
DSCF1212.JPG (63.34 KiB) 520 mal betrachtet
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

HI!
schau mal hier

http://www.rd350ypvs.goddeloos.nl/photo/RDGV/RDGV05.jpg

da sieht man das ,das es aus der mitte der aufnahme ist.

weis einer warum?
gruss
Benutzeravatar
THOMAS
IG-Mitglied
Beiträge: 834
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Höchberg U-Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von THOMAS »

Ich hab`s gesehen und weiß es!
Der MK und der Holli garantiert auch, wenn se`genau hingucken!

Ein Tipp: Es ist nix aussermittig ! 8)

Gruss Thomas
[*img]http://img99.imageshack.us/img99/297/p10100043ip4.jpg[/img*]
Büssing - Waffenschmiede Braunschweig
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

GUT
schonmal einer gesehen ,jetzt müsste mir nur noch einer sagen warum das so ist.

liegt es daran das die untere aufnahme versetzt ist?
liegt es daran das die alte (orginale) umlenkung aussermittig sitzt ?

naja bin für nen tipp dankbar

gruss
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

THOMAS hat geschrieben:Ich hab`s gesehen und weiß es!
..
Na dann sags ihm doch. Ist ja kein Rätselforum ;-)
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Die Umlenkung sitzt mittig wenn man sie mittig anbaut, um das zu erreichen müssen die Distanzen unterschiedlich lang sein.
Bitte achte darauf nur top Material sauber verarbeitet zu verwenden, die Teile werden brutalst belastet(Stichworte Massenträgheit, Beschleunigung und Übersetzung).
Gruß Florian
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ja,

aufgefallen war mir das auch damals bei der Montage aber ich habe mir das schon so gedacht wie der Florian das beschrieben hat.
Mein Umbausatz ist ja vom MB und der wird´s schon wissen. Hat auch alles perfekt gepasst und es ist schon überstabil gebaut wie man mir bestätigt hat.
Wenn Du selber dran rumbaust Solingerjung hör auf die mahnenden Worte vom Florian!

Gruss Holli
BildBild
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

Die Umlenkung sitzt mittig wenn man sie mittig anbaut, um das zu erreichen müssen die Distanzen unterschiedlich lang sein.
HI!
mh das sagt mir irgendwie auch nix,aber danke für den versuch.

Und material wird gutes genommen.

so ok werde wohl mal selber messen müssen warum das so ist.


Also will nicht eine rgv Schwinge einbauen sondern habe das selbe Phänomen bei meiner FZR Deltabox Schwinge die ich eingebaut habe,und wollte jetzt wissen warum das so ist.


gruss
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

HI!
So wo sind die fachmänner hier :P

Also kann mir bitte einer mal sagen ob die Rd 350 31k orginal einen Spurversatz hat ?

Komme einfach nicht weiter will schon genau wissen ob das alles seine richtigkeit hat was ich bei mir einbauen möchte.

Bekomme es einfach nicht hin das meine Schwinge mittig zum vorderrad steht.

Und das bei 2 rahmen also krumm wird da nix sein.

Oder aber meine leisten sind krumm die ich neu gekauft habe.

naja vieleicht weis ja einer was um das wenigstens auszuschliessen.

Hilfe wäre jetzt gut am we.

Also sagt was dazu ich denke das passt ja zu dem Thema.
gruss
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

solingerjung hat geschrieben:(...)
Bekomme es einfach nicht hin das meine Schwinge mittig zum vorderrad steht.

Und das bei 2 rahmen also krumm wird da nix sein.
(...)
Grosserienrahmen haben grössere Toleranzen als man denkt (sieht ja keiner...) und sind in den seltensten Fällen 100%ig gerade.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Die Hauptständer und Umlenkhebel Aufnahme ist wohl "ganz leicht" außermittig , das ist bei allen Rahmen gleich . Frag mich aber bitte nich warum :lol: .

Gruß Nödel
solingerjung
Beiträge: 110
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
Wohnort: Solingen
Kontaktdaten:

Beitrag von solingerjung »

Na ihr!
So habe mir jetzt extra ne fz 600 bj.88 besorgt da ich dafür im inet anleitungen gefunden habe .

Ha und siehe da diese schwinge ist 3mm aussermittig .
Mit ner cnc Fräse gemessen.
Und schon keine sorgen mehr was das angeht :D

Denke das wird also auch das problem bei der fzr schwinge sein die ich auch nicht ausgerichtet bekommen habe.

Ok werde neues thema dazu aufmachen wenn ich alles fertig habe.
Gruss
Antworten