Ebay Auspuff
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
So ein Tuning-Auspuff muss schon gut auf den jeweiligen Motor passen (abgestimmt sein) sonst bringt er kaum etwas. Meist nur Krach und unten rum läuft kaum noch was, dafür kann man hoch drehen und der Spass hört dann auch schnell auf weil sich ein Bauteil verabschiedet.
Dir würde ich empfehlen (weil Du Dich nicht so gut auskennst so wie sich das anhört), mal mit dem Mopped zum Michael Fuchs zu fahren. Er soll sich das Mopped so in dem Zustand mal motormässig anhören und eventuell mal fahren ob alles so gut ist.
Gib ihm lieber ein sehr gutes Trinkgeld oder nen ausgemachten Preis und Du hast Ruhe vor einem Schaden. Eventuell kann man bei Deinem Motor ja noch etwas rauzsholen durch z.B. eine fettere LLDüse,dann kommt die von unten noch besser. Der Michael kann das sehr gut.
Gruss Holli
Dir würde ich empfehlen (weil Du Dich nicht so gut auskennst so wie sich das anhört), mal mit dem Mopped zum Michael Fuchs zu fahren. Er soll sich das Mopped so in dem Zustand mal motormässig anhören und eventuell mal fahren ob alles so gut ist.
Gib ihm lieber ein sehr gutes Trinkgeld oder nen ausgemachten Preis und Du hast Ruhe vor einem Schaden. Eventuell kann man bei Deinem Motor ja noch etwas rauzsholen durch z.B. eine fettere LLDüse,dann kommt die von unten noch besser. Der Michael kann das sehr gut.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
@solingerjung: ich habe ja seit ungefähr einem jahr die soni-x, sonst ist motormäßig nix am moped geändert....
letztes jahr auf dem harzring auf dem prüfstand waren es immerhin 49 ps am eigentlich nur 46 ps (nach yamaha-angaben) moped
.
mir genügt das und der durchzug zwischen 7.000 und 11.000 ist schon enorm, kein vergleich zu dem orischinal-auspuff oder der geweiteten 1ww-anlage, die riegelte regelrecht bei 10.000 ab.
untenrum habe ich eigentlich nicht wirklich was verloren und die lautstärke ist erträglich, sonst wäre das mit der eintragung nix geworden
letztes jahr auf dem harzring auf dem prüfstand waren es immerhin 49 ps am eigentlich nur 46 ps (nach yamaha-angaben) moped

mir genügt das und der durchzug zwischen 7.000 und 11.000 ist schon enorm, kein vergleich zu dem orischinal-auspuff oder der geweiteten 1ww-anlage, die riegelte regelrecht bei 10.000 ab.
untenrum habe ich eigentlich nicht wirklich was verloren und die lautstärke ist erträglich, sonst wäre das mit der eintragung nix geworden

- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Jörn,
hast Du auf dem Foto da ne Soni-X drunter oder ne Jolly? Sieht mir nach Jolly aus. Ansonsten Schwarzblechsonix mit Jollydämpfer.
Aber egal, so wie Du das beschreibst ist es auch, der Durchzug ist affengeil
Da bremst nix ab gegenüber original.
Die 1WW Anlage muss schon zur Leistungssteigerung viel mehr bearbeitet werden als nur die Weitung hinten auf 22mm. Die Anlage ist zu lang für hohe Drehzahlen und auf ca. 8500 abgestimmt (und eben auch so dafür gebaut von Yamaha).
Wer die 250 Euro investiert für den Umbau beim MB hat eine saubere,originale Anlage mit Leistung und Drehzahl. Die macht dann auch keine Kolben mehr kaputt.
So bearbeitet ist das optimal und kommt durch jeden TÜV.
Wenn man die Drecksarbeit mal bedenkt sind die 250 Euro nicht zu teuer.
Gruss Holli
hast Du auf dem Foto da ne Soni-X drunter oder ne Jolly? Sieht mir nach Jolly aus. Ansonsten Schwarzblechsonix mit Jollydämpfer.
Aber egal, so wie Du das beschreibst ist es auch, der Durchzug ist affengeil

Da bremst nix ab gegenüber original.
Die 1WW Anlage muss schon zur Leistungssteigerung viel mehr bearbeitet werden als nur die Weitung hinten auf 22mm. Die Anlage ist zu lang für hohe Drehzahlen und auf ca. 8500 abgestimmt (und eben auch so dafür gebaut von Yamaha).
Wer die 250 Euro investiert für den Umbau beim MB hat eine saubere,originale Anlage mit Leistung und Drehzahl. Die macht dann auch keine Kolben mehr kaputt.
So bearbeitet ist das optimal und kommt durch jeden TÜV.
Wenn man die Drecksarbeit mal bedenkt sind die 250 Euro nicht zu teuer.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 808
- Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
- Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
nee, klick mal auf das foto, dann kannst du es besser sehen, die dämpfer sehen aus wie deine und ich habe die auch mal als soni-x gekauft (allerdings gebraucht)Holliheitzer hat geschrieben:Jörn,
hast Du auf dem Foto da ne Soni-X drunter oder ne Jolly? Sieht mir nach Jolly aus. Ansonsten Schwarzblechsonix mit Jollydämpfer.
