Glückssträhne is vorbei......

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Glückssträhne is vorbei......

Beitrag von Dirk01 »

Tach zusammen,

über Jahre hatte ich große Fresse, dass ich noch kein Klemmer hatte und nun dies. Das kommt von der großen Klappe.:lol:
Bin ich nun nen "richtiger" Zweitaktfahrer?

Es war der rechte Zylinder nach keine 3000km(TZR).
Kann nicht ma genau sagen, wann es passiert ist.
Irgendwann nach dem antreten, hab ich nen rattern rechts gehört.
Dachte erst lose Mutter an der Kupplung oder das rechte KW-Lager.
War beides nicht......

Ursache?
Als Laie würde ma sagen, Laufspiel nen bissl knapp.....
Habs auf 5,5/100 schleifen lassen.
Aber der Laden war eh kacke, da nach dem bohren auf meine Frage wo welcher Kolben reinkommt die behauptet haben, die sind beide gleich groß...

Hab beide Zylinder nachhonen lassen (der gesunde war auch schon sehr blank nach der kurzen Laufzeit) nen neuer Kolben is schon da und den anderen "alten" fahre ich weiter (evt. neue Ringe)

Gruß
Dirk

klemmer, kein klemmer, neu

Einlass
Bild
Auslass
Bild
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Charles
Beiträge: 306
Registriert: Do 7. Aug 2003, 01:00
Wohnort: Geldern

Beitrag von Charles »

und dafür brauchst Du Jahre? Habe ich in 2 monaten geschafft ;)

groeten,
Charles
1984 Yamaha RD350YPVS 31K
1991 Cagiva Mito 125
1999 Suzuki TL1000R
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Da kommt jeder mal hin Dirk, meine Sammlung ist grösser :oops: .

Aber ich würde für die TZR nie mehr Prox kaufen, schau Dir mal den unteren Kolbenringhaltestift auf dem gesunden,neuen Kolben an.
Prox hat immer noch nix dazu gelernt :x .
Da nimmt man eher Wössner, die haben das wohl so wie beim Prox-RD Kolben. Da steht der Haltestift richtig imWeg und nicht nur so angedeutet am Rande. Trotzdem hoffe ich das es bei Dir hält. Nach 15.000 bzw. schon vorher würde ich die rausschmeissen. Dem Braten würde nich nicht mehr trauen. Ansonsten schwöre ich auf Prox wenn der Motor nicht brutal gemacht worden ist.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Charles hat geschrieben:und dafür brauchst Du Jahre? Habe ich in 2 monaten geschafft ;)

groeten,
Charles
ich in 4 monaten :lol:
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Ihr seid doch alle Anfänger... ;-)
14 km...
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

@ Dirk01: Willkommen im Club ! :lol:

@Rehne: Für "ohne Öl" bist Du aber weit mit gekommen.
Ich hatte gerade mal 2 km gebraucht, bis ich auf brutalste
Weise auf diesen Umstand hingewiesen wurde. Ist aber
schon mehrere Jahre her.:?

BBH


P.S.: Die angeschliffenen Kolben kann man schön als
Aschenbecher, oder Kerzenständer verwenden :lol:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

NaAbend,

so die Zylinder sind vom honen zurück.
Der Klemmer ist ganz gut weggegangen.
Den gesunden Zylinder hab ich auch noch ma durchhonen lassen,
da er schon bei 3000km ebenfalls einlassseitig richtig blitzeblank war.
Hat für beide 60 Euros gekostet und der neue Kolben (Kit) mit Versand 80 Euros.
Den alten Kolben aus dem Zylinder der nicht geklemmt hat fahre ich weiter.
Das Spiel ist nun bei beiden 7/100.
Da sollte nun so schnell nix mehr passieren hoffe ich....
Bei 10000km kommen die Kolben raus, falls die Welle noch so lange hält.
Die hat insgesamt ~46000km auf dem Buckel.
Bei 30000km hatte ich die äußeren Lager gewechselt.
Bei den restlichen teilen waren wir uns nicht sicher, ob es noch die ersten Teile waren oder die Welle schon mal gemacht wurde.
Ohne Ausbau kann ma da auch nicht viel messen, außer das Spiel am Pleulfuß

@holli
Mit dem unteren Kolbenring hatte ich noch nie ärger.
Wo kann denn das Problem sein?

Hier nen Bild vom durchgehonten Zylinder an dem man die Klemmstellen noch erahnen kann.

Bild

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

@BBH:
War ja jede Menge Öl vom frischen Zusammenbauen drin, das hat wohl ne Weile gereicht...
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
Maddel
Beiträge: 383
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von Maddel »

Rehne hat geschrieben:Ihr seid doch alle Anfänger... ;-)
14 km...
:shock: 14km das ist hart
Age 45 (31K) Bj.83 läuft sehr gut!
<BR> (31K)Bj.84 in arbeit und dauert noch!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Ring schlägt immer gegen das bisschen Nut und dann (bei dem Einen früher-bei dem Anderen später) wandert der Ring irgendwann über die Nut hinweg um im Auslass "Hurra,ich entfalte mich" zu schreien.

Die TZR-Kolben haben ja ein Problem damit,selbst die originalen Yamaha Teile ( denen man nachsagt das sie auch von Prox sind).

Komisch finde ich das sie beim Fahrer X halten um bei Y schon vorzeitig in den Ruhestand zu wechseln. Hängt wohl auch damit zusammen wie der Motor gedreht wird und ob die Kanäle gefast sind.Meine vollkommen originale 2MA ist immer noch unangtastet bei über 31.000 Km Laufleistung.Hat bisher gehalten. Im Winter kommt der Motor raus, wird zerlegt und revidiert.

7/100 ist ordentlich viel für die Kolben,eventuell machen die Pötte weil sie mittlerweile verstopft sind dem Kolben ein zu heisses Leben. das wird auch oft missachtet.
Der originale TZR-Kühler ist eh mistig ,der Kühlhaushalt mit dem 71° Thermostat auch nicht gerade 2taktfreundlich.

Ich hatte meine 1WW-Anlage zum modifizieren wechgegeben und der Stefan meinte was von bis zu 6mm dicker Kokschicht im Auspuff. Und das bei gut 25.000 Km. Deine hat ja noch mehr runter. Wer weis wie der staut, und Du bist ja nich gerade immer langsam unterwegs. Immer von 7-11.000 turns, das wird ordentlich warm da. Wer weis wie die Flammenfront gegen den Kolben zurückhaut.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Holliheitzer hat geschrieben:Ich hatte meine 1WW-Anlage zum modifizieren wechgegeben und der Stefan meinte was von bis zu 6mm dicker Kokschicht im Auspuff.Gruss Holli
Welches Öl hast du auf der 1WW-Anlage gefahren?

Grüße

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ich habe die kaum gefahren Rüdi,vielleicht 500Km. Bei mir kam sofort die Soni-X dran.

Gruss Holli
BildBild
Dirk01
Beiträge: 1215
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Pott

Beitrag von Dirk01 »

Nabend

dass es mit dem unteren Ring problematisch werden könnte ist mir unbekannt.
Bei dem oberen Ring des originalen Kolben gab es Probleme, da der Pin zu hoch angesetzt war und nach oben wegwandern konnte.
Bei nen späteren Yam Kolben war das Design geändert worden.
Der Pin sitzt tiefer und der Ring umschließt den Pin.

Mit den 7/100.... naja dann verschleißt alles bin bisschen schneller.
Wenn die Kolbens Temp haben werden die noch genug Kompression aufbauen.
Außer beim Stop and Go im Sommer find ich die Kühlleistung noch ok.
Auf der Renne wird es wohl zu warm werden.
Die TZR ist eh mein Alltagsstinker.
Wenn es schneller gehen soll nimm ich die Kawa.
Die hat einfach ne ganze Ecke mehr Leistung.
Hätte nicht gedacht das so pi mal daumen 10ps mehr ausmachen.
Auf schlechten Strassen (also den meisten) ist man mit der TZR allerdings besser bedient und relativ bequem ist se auch.

Bin auch schon auf LC Entzug.
Den Oldschool Stinker vermisse ich. Wird Zeit da mal ranzugehen.

Gruß
Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)
Bild
Bild
Bild
Bild
Antworten