Wie vermisst man ein Moped?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
Wie vermisst man ein Moped?
Hallo!
Weiß einer von euch wie man ein Moped am besten ohne Spezielle apparaturen Vermisst?
Oder wie wisst ihr denn ob z.b.ein rgv rad mittig steht bei einem Umbau?
Oder Muss ich in die werkstatt es machen lassen?
Habe jetzt meinen Umbau mit FZR Schwinge und 17 zoll Suzuki Bandit felge fertig .Habe soweit es geht alles Mittig Ausgerichtet Fährt auch ganz gut (im industriegebiet)
Möchte aber gerne auf nummer sicher gehen und gerne gewissheit haben ob alles so ok ist .
wenn einer was weis danke ich für tipps.
gruss
Weiß einer von euch wie man ein Moped am besten ohne Spezielle apparaturen Vermisst?
Oder wie wisst ihr denn ob z.b.ein rgv rad mittig steht bei einem Umbau?
Oder Muss ich in die werkstatt es machen lassen?
Habe jetzt meinen Umbau mit FZR Schwinge und 17 zoll Suzuki Bandit felge fertig .Habe soweit es geht alles Mittig Ausgerichtet Fährt auch ganz gut (im industriegebiet)
Möchte aber gerne auf nummer sicher gehen und gerne gewissheit haben ob alles so ok ist .
wenn einer was weis danke ich für tipps.
gruss
Du kannst z.B. ein Richtscheit einmal links und dann rechts ans Hinterrad zwingen und dann das Vorderrad dazu parallel stellen und dann den Abstand zwischen Richtscheit und Felge am Vorderrad messen. Der sollte dann links und rechts gleich sein.
Hhhmmmm, kann man jetzt verstehen, wie ich das meine?
Hhhmmmm, kann man jetzt verstehen, wie ich das meine?
Rehne
31K
31K
1WW
522
31K
31K
1WW
522
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Mit so einem Kettenflucht-Gerät kommt man schon mal weiter denke ich.
Gibt es vielleicht auch billiger/besser. Ich habe damit noch nie gearbeitet aber gehört habe ich schon davon das es gut ist.
http://www.louis.de/_4047ff4e71713bb36b ... &anzeige=0
Gruss Holli
Gibt es vielleicht auch billiger/besser. Ich habe damit noch nie gearbeitet aber gehört habe ich schon davon das es gut ist.
http://www.louis.de/_4047ff4e71713bb36b ... &anzeige=0
Gruss Holli


-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
HI!
so die idee mit den richtleisten ist glaube ich ganz gut.
Kettenflucht müsste stimmen ,aber vorder zu hinterrrad weis ich nicht.
Danke für die tipps habe gestern noch beim suchen was gefunden vieleicht hilfts euch auch mal.
www.zweitakter-bikes.de/extra/ausrichten.pdf
gruss
so die idee mit den richtleisten ist glaube ich ganz gut.
Kettenflucht müsste stimmen ,aber vorder zu hinterrrad weis ich nicht.
Danke für die tipps habe gestern noch beim suchen was gefunden vieleicht hilfts euch auch mal.
www.zweitakter-bikes.de/extra/ausrichten.pdf
gruss
RD_benny hat geschrieben:am besten du stellst dein mopped mitsamt schlüsseln und papieren, in irgendeine gut besuchte fußgängerzone!
dann vermisst du es sicher ruckzuck !![]()
![]()
![]()
Spass muss sein!
( aber die sache mit den richtscheiten hört sich vernünftig an )



Warum willst Du Dein Möpi vermessen?
Wackelt oder läuft etwas schief und krumm beim Fahren?
Grüße
Walter
wer nicht kotzt, säuft nicht am Limit!
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Man kann das Steuerohr kürzen und das Gewinde nachdrehen aber auch mit Spacer unten vor dem Lager arbeiten. Ich meine der Raphael hat das auch so, oben kommt dann auch noch ein Spacer dabei.
Aber mit FZR 600 ist das Bremsenproblem gelöst,die Gabel ist erheblich besser und stabil,günstig zu haben, hinten kann dann alternativ auch die Schwinge einer FZR 400 rein.
So ist die RD um Welten besser. Schönes Mopped
Nen bisschen Neulack fehlt vielleicht noch.
Gruss Holli
Aber mit FZR 600 ist das Bremsenproblem gelöst,die Gabel ist erheblich besser und stabil,günstig zu haben, hinten kann dann alternativ auch die Schwinge einer FZR 400 rein.
So ist die RD um Welten besser. Schönes Mopped

Nen bisschen Neulack fehlt vielleicht noch.
Gruss Holli


-
- Beiträge: 110
- Registriert: Mo 20. Aug 2007, 17:50
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
So nur mal zur info
war eben beim tüv sollte mal eben drüberschauen (ohne kosten)
also sieht alles ok aus bis auf abstand kette reifen da muss ich was ändern.
Klar bei nem 160er reifen
Momentabstützung wäre ihm egal gewesen aber kette muss mehr abstand sagte er.
Und ja lack wird alles gemacht wenn die technik stimmt.
Und fahren tut sie um 2 welten besser mit den fzr teilen,besonders die gabel hats gebracht.
(Alles nur bis ca.100km/h getestet)
ok da mein problem ja gelöst würde kann ruhig geschlossen werden das thema.
Danke nochmal allen.
gruss
war eben beim tüv sollte mal eben drüberschauen (ohne kosten)
also sieht alles ok aus bis auf abstand kette reifen da muss ich was ändern.
Klar bei nem 160er reifen

Momentabstützung wäre ihm egal gewesen aber kette muss mehr abstand sagte er.
Und ja lack wird alles gemacht wenn die technik stimmt.
Und fahren tut sie um 2 welten besser mit den fzr teilen,besonders die gabel hats gebracht.
(Alles nur bis ca.100km/h getestet)
ok da mein problem ja gelöst würde kann ruhig geschlossen werden das thema.
Danke nochmal allen.
gruss
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.