Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
restaurier gerade eine Rd 250 LC Bj. 1981.
Die Ölpumpe ist defekt. Habe einen Ersatz organisiert und wollte das Thema mal angehen. Die Pumpe ist ja auf der rechten Seite verbaut.
Gibt es etwas wichtiges bei der Reparatur zu beachten?
Muss da noch was einegstellt werden nachdem es eingebaut wurde?
moin, jo einstellung prüfen, keinster pumpenhub... und auf die Verzahnung achten da gibts verschiedene. Ich hab schon ma eine getötet...
ach ja die Dichtung kost nich die Welt also neu machen...
na klar muss die Pumpe richtig eingestellt werden, wenn nicht
verkokst du dir im günstigten Fall den Motor und fährst als Nebel-
werfer durch die Lande oder im schlimmsten Fall fährst du ohne
Öl und dann macht es halt nach kurzem Betrieb einen richtigen Knall
Schau mal hier, wurde alles schon mal behandelt:
Danke für die Infos. Anhand der Explosionszeichnung ist die Pumpe hinter der kleinen Abdeckung. ist das auch bei der RD 250 so oder muss dafür das ganze rechte Gehäuse runter um an die Ölpumpe ranzukommen?