30er Vergaser

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Hi,

hatte vor kurzen auch eine Vorladung zur Landesregierung und machte mein Moped so Orginal wie es nur ging, glaubte aber irgendwie nicht das ich die Überprüfung packen würde.

Als sich einer der Beamten mit meinen Digitalen Tacho spielte und dummerweise Memory aufrief und entdeckte wie hoch der Motor normal dreht und wie schnell die Rd schon mal gelaufen ist ......

lachte er nur kurz und meinte " da ist ja wohl jetzt die Spaßbremse eingebaut "

Naja ich bin durchgekommen bis auf 2 leichte Mängel.

Und beim nächsten Termin werden meine breiteren Reifen,Stahlflex und Digitacho eingetragen

Glaub hatte auch nur Glück mit Wiener Neudorf aber kann ich jetzt empfehlen.

Und zu den Kosten, der Spaß hat mich 15 € gekostet
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Ja ich hab ne grosse Düse drin wie gross??

Die 30er funzen mit 31k u. 1WW Töpfen, allerdings die 1WW auf ca 27 aufgeweitet
u. hinten id Dämpfer ein 12er Loch gebohrt.
Flöten der 31K auf ca 27mm. Prallbleche raus. 99db.
Erhöht das Drehm. auch bei 26ern.

Muss alles noch genauer abstimmen, das erste mal, alles was ich bisher an den RD´s machte, funzte ohne abstimmen.
Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

@ casper thün:

Lässt du die breiteren reifen auf der originalfelge eintragen oder hast du da auch andere?

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
Casper Thün
Beiträge: 304
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 20:34
Wohnort: Wr. Neustadt Austria

Beitrag von Casper Thün »

Nein die Orginalen Felgen, Vorne 100/80 - 18 53H TL BT45f und Hinten 120/80-18 62h TL BT45R Übertreiben kann man es in Österreich leider nicht sieht aber trotzdem gut oder besser aus wie mit den Orginalen.

In meiner Galery ist ein Bild von meinem Teil
Gruß Casper Thün


Harz 4 ist Kein Würfelspiel! www.austrian-racers.com
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

ja ich weiss,...

Danke für diese Info, werde ich nochmal mit dem prüfer reden ob das bei mir auch drin ist.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Nun hab ich endlich meine "Rennsemmel" mit den 30ern abgestimmt.
Allerdings mit offenen Trichtern.
HD ist 185, also 1,85mm.
Es steht für mich fest: Das ändern der HD beeinflusst das gesamte Band ab Standgas !!!

Mühle geht ziemlich gut, im 2. steigt sie vorne locker.
Übers. 14/36.
Offene 31K Puffe,28mm Endrohr.
Kolbenspiel gut 12H.
Nur 2 Kodi-Plättchen, aber immer noch über 1mm Q-Spalt.
Zyli bearbeitet ähnlich wie hier schon beschrieben.
Sonst original.

GrussSigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

12/100 Kolbenspiel??? Ist das nich n bisschen viel ??
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Natürlich, 8-9 wären auch genug...
Wenn die Laufbahn noch gut ist ist es so sicherer.
Ausserdem: 120 Okken um 2 Zylis zu bohren ist mir einfach zu VIEL !!!!!
Ich habe ja keinen Geldscheisser.
Und das für nicht mal ne halbe Stunde Arbeit ....
Ja ja, ich bin ein Klemmer !

Was ist Holli :
Kein Kommentar zu meiner Behauptung wegen der HD ?
Oder weiss das auch ein Jeder ?

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ein Setup kannste haben aaaber ich glaube nicht an die Behauptung das ne 185er auch 1,85mm gross sein soll :wink: .
Zumindest nicht bei Mikuni.

Zitat:Es steht für mich fest: Das ändern der HD beeinflusst das gesamte Band ab Standgas !!!

Das kann so nicht stimmen. Die HD kommt eigentlich ziemlich zum Schluss, bis dahin regelt die Nadel und Nadeldüse das Gemisch,auch etwas die LLDüse.
Vielleicht wenn man die HD ziiiemlich gross wählt... :roll:


Ich denke Du hast keinen Mikuni drauf. Ein 30er Mikuni kommt im Gesamten = PJ + HD auf ca. 250-260. Mit 4mm komme ich auf 230.
Lufikasten nicht durchlöchert,aber ohne Schnorchel und innen bearbeitet.

Was geht der Bock den Vollgas und welche Drehzahl dabei? Der muss ja heftig klappern der Motor, pass auf das Dir nicht der Kolben bricht :shock:

Gruss Holli
BildBild
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Josef

Glaubst du im Ernst, dass einer auf Deine Vergaser schaut, ob da 26er oder 30er drinnen sind. Das einzige was den Bullen interessiert ist doch nur ob Deine Auspuffanlage passt und ob Du das Verbandspäckchen dabei hast. Ich hab auch immer eine Pannenweste dabei, denn das macht mächtig Eindruck (Empfehlung der Polizei). Der merkt doch nicht mal, ob Du eine andere Rastenanlage drauf hast. Wenn Sie mich angehalten haben, haben Sie immer nur mein RD oder Gamma bestaunt (Mensch des bin o amol gfahra).

Gruß Silvio
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hallo !

Bei den Dello`s sinds mm.
Würd mich eh interr. wieviel mm 250er bei den Mikunis sind.
Das ist ja der Witz, das ich nur die HD get. hab u. sie fährt super.Wollte es wissen.
Ich hatte ein extremes Loch nach Standgas wenn ich sehr schnell Gas aufzog, dann noch das
abmagern das sich anhört wie Zündaussetzer.
Nach Düsenwechsel alles paletti,
Es klappert nix.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Rüdi
Beiträge: 1069
Registriert: Mi 8. Mai 2002, 01:00
Wohnort: Zweibrücken/Pfalz

Beitrag von Rüdi »

Hallo zusammen.

@Holli: Er hat einen 30er Dellorto verbaut (schreibt er zumindest mal im ersten Text dieses Beitrages). Dort sind die Düsengrößen=Düsendurchmesser. Bei Mikunis ist der Wert die Durchflussmenge. Also leider nicht vergleichbar.

Es wird öfter behauptet, dass der entsprechende Mikuniwert der Dellortowert*2 sein soll, was aber logischerweise nicht so ganz sein kann (verdoppelter Durchmesser ergibt ja vierfache Durchlassfläche, welche wiederum fast direkt proportional zur Durchflussmenge steht), außer die Mikuniwerte wären nicht linear (also nicht doppelter Wert = doppelte Durchflussmenge).

Man müsste mal eine vom Wert her bekannte Mikunidüse im Durchmesser messen, um festzustellen, in welchem Verhältnis die Querschnittsfläche zu den angegebenen Mikuni-Durchflusswerten steht. Dann könnte man das Ganze durch vier teilen um den entsprechenden Dellortowert zu bekommen. Hintergrund: Ich reibe nämlich beim groben Abstimmen gerne mal mit guten Reibahlen die Düsen auf und weiß dann hinterher natürlich den Durchmesser der Düse (=den Wert als Dellortodüse), aber nicht den entsprechenden Mikuniwert, wenn ich mir die Düsen dann passend und neu bei Topham dazukaufen möchte oder jemand den Wert wissen will, um selbst zu testen. Oder gibt`s da schon eine Tabelle oder Formel? Das würde oft vieles einfacher machen.

Grüße,

Rüdi
Bild
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

2-Takt-Sigi hat geschrieben:H
Mühle geht ziemlich gut, im 2. steigt sie vorne locker.
Wow, dann musst Du ja nur noch 3 Gänge hoch schalten bis Du im 5'ten bist.
http://home.arcor.de/martin.kieltsch/Lu ... lie_MK.avi
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Kann das nicht öffnen,es sollte nicht Angabe sein sondern ein Richtwert für andere,
UND IMMER SCHÖN DEN ZUSAMMENHANG BEACHTEN !!!
Sprich was noch da steht Herr Lehrer !

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
Goldbroiler
Beiträge: 435
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 18:36
Wohnort: Rastatt

Beitrag von Goldbroiler »

Na, in österreich ist das evtl ja noch viel strenger als in Deutschland.
Weil ich kenne ein paar Leute, die einen G60 im Scirocco fahren, und der ist dort ja ursprünglich auch nie typisiert gewesen.
Das gleiche in hellgrün beim vr6.
also irgendwie muss es gehen.

Selbst kenne ich jemanden aus Österreich, der in seinem Jetta einen 1,8T verbaut und eingetragen bekommen hat.
Ich mag böse sein, doch ich fühle mich guuut...
Antworten