
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Neue Bremsscheibe - Qual der Wahl ?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 
				wolf-tzr250
 - Beiträge: 44
 - Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
 - Wohnort: D-dorf
 
Hallo,
<BR>dieses Mal geht's mir um eine neue Bremsscheibe (vorn) für meine TZR. Hätte gerne Eure Ratschläge, welche Hersteller (ausser Yamaha) es gibt und welche gut sind.
<BR>
<BR>Habe bisher folgende gefunden:
<BR>1) France Equipment (billigster)
<BR>2) LUCAS
<BR>3) Spiegler (teuerster)
<BR>
<BR>Was sind Eure Erfahrungen ?
<BR>
<BR>Wobei es bei France Equipment und Spiegler wohl auch die Möglichkeit gibt nur den Aussenring der Scheibe auszutauschen bzw. austauschen zu lassen. Ist das ratsam ? Was sind hier Eure Erfahrungen ?
<BR>
<BR>Danke im Voraus.
<BR>Gruss,
<BR>Wolf.
<BR>
<BR>P.S.: Hoffe, dass das hier nicht alles schoneinmal alles besprochen wurde - hab' nichts gefunden. Daher vielleicht der generelle Vorschlag:
<BR>@ Forumadministrator: Hallo Hartmut, möchte vorschlagen, eine Auflistung von Ersatzteilherstellern (kategorisiert nach Ersatzteilen) hier im Forum anzulegen.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://home.t-online.de/home/sp.heike/TZR250-2MA.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
			
			
									
						
							<BR>dieses Mal geht's mir um eine neue Bremsscheibe (vorn) für meine TZR. Hätte gerne Eure Ratschläge, welche Hersteller (ausser Yamaha) es gibt und welche gut sind.
<BR>
<BR>Habe bisher folgende gefunden:
<BR>1) France Equipment (billigster)
<BR>2) LUCAS
<BR>3) Spiegler (teuerster)
<BR>
<BR>Was sind Eure Erfahrungen ?
<BR>
<BR>Wobei es bei France Equipment und Spiegler wohl auch die Möglichkeit gibt nur den Aussenring der Scheibe auszutauschen bzw. austauschen zu lassen. Ist das ratsam ? Was sind hier Eure Erfahrungen ?
<BR>
<BR>Danke im Voraus.
<BR>Gruss,
<BR>Wolf.
<BR>
<BR>P.S.: Hoffe, dass das hier nicht alles schoneinmal alles besprochen wurde - hab' nichts gefunden. Daher vielleicht der generelle Vorschlag:
<BR>@ Forumadministrator: Hallo Hartmut, möchte vorschlagen, eine Auflistung von Ersatzteilherstellern (kategorisiert nach Ersatzteilen) hier im Forum anzulegen.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://home.t-online.de/home/sp.heike/TZR250-2MA.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>

Wende dich mal an Marco Böhmer, der kann dir da was besorgen.
<BR>
<BR>Ich habe eine Brembo-Scheibe mit Sinter-Reibring. Ist bei der RD nötig, da Scheibe durch Beläge Lucas SRQ, mehr Gewicht und extremen Fahrstil stark beansprucht wird.
<BR>
<BR>Für TZR würde ich folgendes sagen:
<BR>- Normaler Straßeneinsatz: Stahl geht auch "Zubehör" (rostet nicht so ekelig, aber bei Renneinsatz Hitze-Fading)
<BR>- Sportfahrer: Gußring nehmen (Gut bei heißer Bremse, aber rostet über Nacht und neigt bei Alterung zur Rißbildung)
<BR>- Extremheitzer: Sinter Ring (unkaputtbar)
<BR>
<BR>Die Preis und Qualitätsunterschiede sind:
<BR>- Anzahl der Floater (Weniger = verschleißen schneller)
<BR>- Floater mit oder ohne Federn (mit = klappert nicht so)
<BR>- Material & Qualität des Reibringes
<BR>- Material & Qualität des Innenrings
[addsig]
			
			
									
						
										
						<BR>
<BR>Ich habe eine Brembo-Scheibe mit Sinter-Reibring. Ist bei der RD nötig, da Scheibe durch Beläge Lucas SRQ, mehr Gewicht und extremen Fahrstil stark beansprucht wird.
<BR>
<BR>Für TZR würde ich folgendes sagen:
<BR>- Normaler Straßeneinsatz: Stahl geht auch "Zubehör" (rostet nicht so ekelig, aber bei Renneinsatz Hitze-Fading)
<BR>- Sportfahrer: Gußring nehmen (Gut bei heißer Bremse, aber rostet über Nacht und neigt bei Alterung zur Rißbildung)
<BR>- Extremheitzer: Sinter Ring (unkaputtbar)
<BR>
<BR>Die Preis und Qualitätsunterschiede sind:
<BR>- Anzahl der Floater (Weniger = verschleißen schneller)
<BR>- Floater mit oder ohne Federn (mit = klappert nicht so)
<BR>- Material & Qualität des Reibringes
<BR>- Material & Qualität des Innenrings
[addsig]
- 
				wolf-tzr250
 - Beiträge: 44
 - Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
 - Wohnort: D-dorf
 
Soooo, wieder eine Erfahrung reicher ... <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_frown.gif">
<BR>
<BR>Vorsicht beim Kauf von LUCAS Bremsscheiben für die TZR250 / 2MA über Detlev Louis. Die im Detlev Louis Online-Katalog (DERZEIT NOCH !) angebotene vordere Bremsscheibe kommt OHNE ABE ... im Gegensatz zu dem was der Text auf der entsprechenden Seite suggeriert ... eine ABE wird es laut TRW/Lucas auch nicht geben ... <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-11-05 02:02 ]</font>
			
			
									
						
							<BR>
<BR>Vorsicht beim Kauf von LUCAS Bremsscheiben für die TZR250 / 2MA über Detlev Louis. Die im Detlev Louis Online-Katalog (DERZEIT NOCH !) angebotene vordere Bremsscheibe kommt OHNE ABE ... im Gegensatz zu dem was der Text auf der entsprechenden Seite suggeriert ... eine ABE wird es laut TRW/Lucas auch nicht geben ... <BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: wolf-tzr250 am 2002-11-05 02:02 ]</font>

- 
				Steff II
 - Beiträge: 216
 - Registriert: Mi 17. Okt 2001, 01:00
 - Wohnort: An der Rothach 1 91614 Mönchsroth
 
Hi 
<BR>so wie ich das sehe, hast Du auf Deiner TZR eine 320er Scheibe drauf.
<BR>Da Ducati, Cagiva, Aprilia und Sachs das selbe Muster der Befestigungslöcher haben, kannst Du gegebenenfalls auch auf solche Trabanten ausweichen.
<BR>Ducati 996 passt auch hat aber 323 mm im Durchmesser.
[addsig]
			
			
									
						
							<BR>so wie ich das sehe, hast Du auf Deiner TZR eine 320er Scheibe drauf.
<BR>Da Ducati, Cagiva, Aprilia und Sachs das selbe Muster der Befestigungslöcher haben, kannst Du gegebenenfalls auch auf solche Trabanten ausweichen.
<BR>Ducati 996 passt auch hat aber 323 mm im Durchmesser.
[addsig]
    Schrott und Bullenfreie Fahrt, wünscht
<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
			
						<BR>Steff II
<BR>geb.: Aug.1972
<BR>Moped: 4L1
- 
				wolf-tzr250
 - Beiträge: 44
 - Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
 - Wohnort: D-dorf
 
Hi Steff II, 
<BR>danke für den Tipp.
<BR>
<BR>Also, die Scheibe an sich hätte rein mechanisch gepasst. Das war nicht das Problem.
<BR>Ich gehöre halt zu denen die - sofern möglich - Ersatzteile mit ABE verbauen ... Schande über mich <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ich werde wohl bei Spiegler zuschlagen, da gibt's sowohl für eine neue Komplettscheibe als auch für einen ausgetauschetn Reibring angeblich eine ABE.
<BR>
<BR>Wobei ... das stand ja für die LUCAS Scheibe bei Louis auch im Online-Katalog ... <seufz>
			
			
									
						
							<BR>danke für den Tipp.
<BR>
<BR>Also, die Scheibe an sich hätte rein mechanisch gepasst. Das war nicht das Problem.
<BR>Ich gehöre halt zu denen die - sofern möglich - Ersatzteile mit ABE verbauen ... Schande über mich <IMG SRC="/apps/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Ich werde wohl bei Spiegler zuschlagen, da gibt's sowohl für eine neue Komplettscheibe als auch für einen ausgetauschetn Reibring angeblich eine ABE.
<BR>
<BR>Wobei ... das stand ja für die LUCAS Scheibe bei Louis auch im Online-Katalog ... <seufz>

- 
				Wolfgang Lussner
 - IG-Mitglied
 - Beiträge: 240
 - Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
 - Wohnort: Bruck an der Mur, AUT
 - Kontaktdaten:
 
Hallo Wolf,
<BR>
<BR>nimm doch einfach die Bremsscheibe der YZF750 - passt normalerweise in der Kröpfung, dem Lochkreis und die Scheibe ist genialerweise um nahezu 2mm dicker als die Yamaha-Standard-Bremsscheiben - und schwächelt sicher nicht sofort wenn die Temperatur bei harten Manövern ansteigen sollte - Temperaturverhalten und Stabilität des Bremssattels der TZR250 kann ich nicht beurteilen - im Zweifelsfall die Sechskolbenzange dazubauen - Tip: Stefan Philipp hat diese Bremszange an seiner RD-Mito
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
			
			
									
						
										
						<BR>
<BR>nimm doch einfach die Bremsscheibe der YZF750 - passt normalerweise in der Kröpfung, dem Lochkreis und die Scheibe ist genialerweise um nahezu 2mm dicker als die Yamaha-Standard-Bremsscheiben - und schwächelt sicher nicht sofort wenn die Temperatur bei harten Manövern ansteigen sollte - Temperaturverhalten und Stabilität des Bremssattels der TZR250 kann ich nicht beurteilen - im Zweifelsfall die Sechskolbenzange dazubauen - Tip: Stefan Philipp hat diese Bremszange an seiner RD-Mito
<BR>
<BR>Viele Grüße aus München,
<BR>
<BR>Wolfgang
- 
				wolf-tzr250
 - Beiträge: 44
 - Registriert: So 2. Jun 2002, 01:00
 - Wohnort: D-dorf
 
- 
				Schrammhans
 - Beiträge: 53
 - Registriert: Do 23. Dez 2004, 01:00
 
Lucas Bremsscheibe MSW211 für TZR 250
<BR>Habe ebenfalls bei Louis die Lucas-Bremsscheibe gekauft und hatte dasselbe Problem wie TZR-Wolf:
<BR>entgegen Katalog-Versprechen keine Erwähnung der TZR 250 (egal welcher Typ-Code) in der ABE (ABE-Nr. 61013, Nachtrag 01),
<BR>Nach Recherche auf Lucas-Homepage und Nachfrage bei Louis und Lucas TRW, kam ein Nachtrag zum Nachtrag (ABE-Nr. 61142). Darin freigegeben 3MA und 3XW, aber wieder nicht 2MA.
<BR>Darauf erneute Nachfrage bei Lucas und prompte Zusendung einer UBB für 2MA:
<BR>Herz, was willst Du mehr ?
<BR>Sowohl bei Louis (Ansprechpartner: Fr. Bergmann) als auch bei Lucas (Ansprechpartner: Frau Knorn) der Eindruck: fit, flott, kompetent (Hinweis: ich besitze weder Louis- noch Lucas-Aktien !)
<BR>
[addsig]
			
			
									
						
							<BR>Habe ebenfalls bei Louis die Lucas-Bremsscheibe gekauft und hatte dasselbe Problem wie TZR-Wolf:
<BR>entgegen Katalog-Versprechen keine Erwähnung der TZR 250 (egal welcher Typ-Code) in der ABE (ABE-Nr. 61013, Nachtrag 01),
<BR>Nach Recherche auf Lucas-Homepage und Nachfrage bei Louis und Lucas TRW, kam ein Nachtrag zum Nachtrag (ABE-Nr. 61142). Darin freigegeben 3MA und 3XW, aber wieder nicht 2MA.
<BR>Darauf erneute Nachfrage bei Lucas und prompte Zusendung einer UBB für 2MA:
<BR>Herz, was willst Du mehr ?
<BR>Sowohl bei Louis (Ansprechpartner: Fr. Bergmann) als auch bei Lucas (Ansprechpartner: Frau Knorn) der Eindruck: fit, flott, kompetent (Hinweis: ich besitze weder Louis- noch Lucas-Aktien !)
<BR>
[addsig]
Das Licht am Ende des Tunnels ist stets der Frontscheinwerfer eines entgegenkommenden Zuges ...
			
						