Umbau Gabel und Bremsen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Umbau Gabel und Bremsen

Beitrag von Anderl »

In einem anderen Thread wurde ich gebeten mal das Ergebnis meines Umbaus an meiner alten Duc zu zeigen. Könnte u.U. so oder so ähnlich auch was für die RD sein.

Basis: meine alte Ducati Pantah mit 18"-Rad und 35er Marzocchi-Gabel, 260er Brembo-Scheiben und Einkolbenbremssattel.

Was wurde nun gemacht:

Einbau einer 38er FZR-Gabel (3HE) in die Originalbrücke, mit 4-Kolbenzange der FZR1000 und 300er schwimmenden Scheiben, mit dem originalen 18" - Rad

Der Umbau sollte auch nicht zu sehr die Optik verändern. Die Gabel der 3HE ist sogar etwas länger als die der Pantah obwohl die Yamaha ein 17" - Rad hat, schaut aber ähnlich aus. Die Zangen der FZR1000 (oder auch R1) passen plug and play an diese Gabel. Ich habe mich für die der FZR1000 entschieden, da die technisch die bessere Bremsleistung bringen wie original und optisch nicht so sehr auffallen wie z.B. die der R1. Da die FZR-Scheibe den Durchmesser 300 hat, passt die Scheibe der ersten beiden R1 (z.B. Typ RN04) direkt zur Gabel und zur Bremszange. Weiter ist diese Scheibe nicht gekröpft und deshalb hervorragend geeignet für die Befestigung via Adapter. Und zu guter letzt, hat die Scheibe einen sagenhaften Befestigungslochkreis von 150 mm. Perfekt um Adapter anzufertigen.

- Die Gabelbrücke an der Pantah hat genug Material und wurde deshalb auf den Durchmesser 38 aufgefräst.

- Als Radachse wurde auch die originale FZR-Achse genommen. Deswegen mussten neue Radlager rein. Vorher innen 20, nun innen 17. Die Lager gabs mit dem AD in ein Millimeter breiter. Das sieht man nicht und es steht auch kaum was über. Habe deswegen großzügig drüber weggesehen.


- dann mussten folgende Teile gedreht werden: Scheibenadapter, neuer Abstandshalter für die Radlager, Zentrierbuchsen rechts und links des Rades. Die Linke Buchse wurde gleich so ausgelegt, daß der originale Tachoantrieb draufpasst.

- Dann muss man nur noch zusammenstecken.

- Die Gabel schaut oben etwas weiter raus, aber mich pesönlich störts nicht. Evtl. könnte man die Stummel auch über die Brücke setzen.

Ok...ich gebs zu. Ich habe vorher nicht ganz so gründlich geputzt wie andere das tun. Aber sonst geht ja der ganze Vintage-Look flöten ;-)

Und an den Stummeln muß ich nochwas tun. Sieht noch ein bissl komisch aus.

Ciao
Anderl
Dateianhänge
Fällt nicht auf, oder ?
Fällt nicht auf, oder ?
080703 RS u Pantah 009.jpg (94.25 KiB) 377 mal betrachtet
Ich finde den Umbau optisch dezent zur alten Optik passend. Ok...wie immer Geschmacksache.
Ich finde den Umbau optisch dezent zur alten Optik passend. Ok...wie immer Geschmacksache.
080703 RS u Pantah 017.jpg (34.88 KiB) 377 mal betrachtet
Die Bremsscheibenschrauben sind übrigens die der 31K. Die haben keinen Bund aber die evtl. Drehbewegung wegen des fehlenden Bundes macht die Scheibe ja nur max. einmal.
Die Bremsscheibenschrauben sind übrigens die der 31K. Die haben keinen Bund aber die evtl. Drehbewegung wegen des fehlenden Bundes macht die Scheibe ja nur max. einmal.
080703 RS u Pantah 014.jpg (49.38 KiB) 377 mal betrachtet
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Und nochmal zwei Bilder
Dateianhänge
080703 Pantah Bremsenumbau 1.jpg
080703 Pantah Bremsenumbau 1.jpg (68.98 KiB) 376 mal betrachtet
080703 RS u Pantah 015.jpg
080703 RS u Pantah 015.jpg (49.9 KiB) 376 mal betrachtet
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Hab hier eigendlich gerade geschrieben das ich die Bilder nicht sehn kann. Kaum hat ichs abgeschickt sind aufeinmal die Bilder da... ich versteh es manchmal nicht :-)

Aber schön gemacht der Gabelumbau. Hätte ich eine eigene Drehbank im Keller würde ich auch mehr in dieser Richtung experimentieren. Andere mit solchen Sachen nerven ist nicht so meins. Entweder ich kann es selbst oder ich lasse ich es eben sein.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

El Cattivo hat geschrieben:Hab hier eigendlich gerade geschrieben das ich die Bilder nicht sehn kann. Kaum hat ichs abgeschickt sind aufeinmal die Bilder da... ich versteh es manchmal nicht :-)
..
Holger, das ist der 4-Takt-Zauber ;-)
El Cattivo hat geschrieben:.. Hätte ich eine eigene Drehbank im Keller .. Andere mit solchen Sachen nerven ist nicht so meins. Entweder ich kann es selbst oder ich lasse ich es eben sein...
Habe auch keine Drehbank. Aber es gibt Leute die machen sowas für Geld.

Was ich noch vergessen habe. Alles benutzte Alu ist AlMg3 gewalzt.
Und die Schrauben, mit denen die Adapter verschraubt sind, sind 8.8er. Dachte immer ich hätte da 10.9er drin. Ich weis zwar immer noch nicht wirklich ob das nun die richtige Wahl ist, aber....es scheint zu halten, sind ja nun schon ca. 3000 km dran die Schrauben.

Ciao
Anderl
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

es sieht so aus, als hättest du das Blech weggelassen, welches die beiden Gabelholme auf Höhe des Kotflügels verbindet. Hälst du das Teil für unwichtig?

Grüße!
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Sieht sehr fein aus! Passt meiner Meinung nach sehr gut zum Motorrad.
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten