Bild

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.

Meine Zündkurve und YPVS Kennline für 1WW mit Jolly Moto

Hier findet Ihr die einzelnen Themen, welche zur Diskussion stehen.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
solo
Site Admin
Beiträge: 2398
Registriert: Mo 19. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 82205 Geisenbrunn / STA

Meine Zündkurve und YPVS Kennline für 1WW mit Jolly Moto

Beitrag von solo »

Dieser Beitrag wird von Hans K. für die FAQ zur Verfügung gestellt.

Hallo,
nach vielen Testkilometern, jede Menge getesteter Einstellungen und viel Kopfschütteln genervter Autofahrer ,habe ich nun eine Einstellung (Zündkurve und YPVS-Kennline) gefunden mit der ich super zufrieden bin.
Dabei habe ich eine eigene programmierbare CDI entwickelt, die über den ges. Drehzahlbereich mehr Zündenergie liefert als die originale CDI. Selbst wenn ich die gemessene Zündkurve der originalen CDI einprogrammiere, geht der Motor schon spürbar besser. Dies hat der Martin K. ja auch schon mit Borut´s CDI festgestellt.

Hier zunächst mal das Motor-Setup:
- Vergaser 26mm Original mit 195-er HD, 70-er PJ
- Luftfilter original, Schnorchel entfernt
- Verdichtung erhöht (8,5 bar bei offenen Walzen, 9,5 bar bei geschlossenen)
- Boyesen Membranen
- Auspuff, Jolly Moto
- Einlaß bearbeitet nach Martin K.´s Anleitung
- RGV Kühler
- Zündkerzen, NGK BR9ES

Ebenfalls habe ich festgestellt, daß die Zündkurve der originalen CDI von der eigentlichen "Yamaha Sollkurve" abweicht (siehe Diagramm). Als Vergleich habe ich auch noch die Kurve von BDK Race im Diagramm eingetragen.

Bild

Dazu noch das YPVS Setup. Mittes PVCP (Power Valve Characteristic Programmer) bin ich in der glücklichen Lage auch nichtlineare Kurven zu programmieren. Als Annäherung könnte man aber auch eine lineare Kurve (6500/9500) verwenden.

Bild

Mit diesen Einstellungen geht der Motor ab wie ein Zäpfchen. Ab 6500 get´s los. Bei 8000 wird er bissig und legt ab 8500 richtig los. Ich kann ohne weiteres gleichmäßig bis 11000 drehen. Das Drehmoment-Maximum liegt zwischen 9000 und 10000. Macht also keinen richtigen Sinn den Motor bis über 11000 zu quälen Bei 10500 schalte ich spätestens, dann hab ich die größte Beschleunigung.
Selbst bei diesen Einstellungen und der erhöhten Verdichtung habe ich mit Super Benzin noch keine spürbaren Probleme. Vielleicht werde ich aber sicherheitshalber auf Super plus wechseln, da ich bei 9500 U/min noch viel Vorzündung habe.
Demnächst werde ich das Setup für den selben Motor mit einer 1WW Auspuffanlage ermitteln.

Gruß, Hans

Link zum Originaltread:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... sc&start=0
Bild
4L1 `80
und viele Baustellen

I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 477
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

sehr schöner Beitrag

Beitrag von RD350FWL »

sehr schöner Beitrag
Lucky Nr 7
Beiträge: 2
Registriert: So 28. Jun 2009, 12:09
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Lucky Nr 7 »

Ich habe die Frage in einen anderen Bereich verschoben.

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?p=109096#109096

StVOnix
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5491
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Kleiner Zusatz: Mit weitgehend den o.g. Daten habe ich kürzlich eine RD programmiert - der Kollege kam nicht bis nach Hause. Hat bei Teillast geklemmt.

SoniX, TM 30, Borut CDI & PPV, Verdichtung unbekannt (das wird's wohl auch gewesen sein)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4605
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Oder lieferte bei Teillast die Ölpumpe wieder mal zu wenig?
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Antworten