
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Neue Lima (Stator) aus dem Zubehör 1WW/31k
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
-
antonmotorrad
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 17. Aug 2005, 01:00
- Wohnort: Bad Berleburg
und wie das der Jarno wusste !!! Habe mir gerade eben nochManni#69 hat geschrieben:![]()
![]()
![]()
![]()
läuft wieder
![]()
![]()
http://www.evisor.tv/tv/racing/jarno-3745.htm
aus 1973 in Hockenheim angesehen.War damals als 7-jähriger dabei und werde die Klänge der Motoren nie vergessen.
mfg
Jochen
Die für 107,- haben die immer noch auf der Seite. Was hat es denn nun mit der auf sich? Da steht für 4L0 und YPVSManni#69 hat geschrieben:@ Holli,
wenn ich die Firma Carmo anklicke ,Lima suche ,bekomme ich immer nur eine als G84 bezeichnete für 107 € angezeigt? Ist das die du auch hast?Hat das als plug und play funktioniert?Hast du die als Nachnahme geordert oder vorher Überwiesen?
Gruß Manni
Ich bin sowieso am Grübeln, wie es mit der 85er aussieht. Die ist ja gewissermaßen ein Zwitter zwischen 31K und 1WW. Welche LiMa brauche ich denn da?
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 16813
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hier auch mal die neue komplette Lima von Carmo (für 1WW).
So komplett (also mit Grundplatte und Pickup) ca.170 Euro,die Stecker für den Kabelbaum habe ich von ner alten Lima angelötet.
Carmo haben nun auch die Kabel (die Nödel ja mal monierte) fein säuberlich voll vergossen. Das ist so die best verarbeiteste Lima die ich je vor Augen hatte. Alle Werte lt. MK Bibel stimmen,die wird garant. mind. 2 x solange halten wie die mistige origin. Lima.
Gruss Holli
So komplett (also mit Grundplatte und Pickup) ca.170 Euro,die Stecker für den Kabelbaum habe ich von ner alten Lima angelötet.
Carmo haben nun auch die Kabel (die Nödel ja mal monierte) fein säuberlich voll vergossen. Das ist so die best verarbeiteste Lima die ich je vor Augen hatte. Alle Werte lt. MK Bibel stimmen,die wird garant. mind. 2 x solange halten wie die mistige origin. Lima.
Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am Sa 26. Aug 2017, 10:42, insgesamt 1-mal geändert.


-
2-Takt-Sigi
- Beiträge: 4605
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.

-
Yamahajens
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 13:35
- Wohnort: Hamburg
Hallo und guten Tag,
ich bin das erste mal in diesem Forum und hab keine Ahnung ob ich hier richtig bin:)
Ich bin seit 1983 Rd Fahrer und arbeite in einem Yamaha Motorradladen. Doch nun springt meine 1WT (Import Fahrzeug) nicht mehr an und nach Zerlegung und wiederzusammenmontage ist nochimmer kein Fehler da. Meine Rd bekommt fast keine Pflege (nur sporalisch mal) und lief immer äusserst zuverlässig über Jahre hinweg. Nach diesem harten Winter sprang sie auch nach 5 Monaten (offener Parkplatz) sofort wieder an und ich konnte ne schöne Tour machen. Am nächsten Morgen tat sich nichts mehr. Zündfunken da, Benzin ist da und sie will trotzdem nicht.Habe von der Kickerei schon einen dicken Fuß. Habe Zündspule ausgetauscht und Kerzenstecker.Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch machen kann? Bin leider finanziell nicht in der Lage mir ne neuere RD zu kaufen. Laut unserem Mechanicker müsste sie anspringen. Wir wissen nicht weiter - BITTE HILFE !! DANKE im vorraus. Gruß Jens
ich bin das erste mal in diesem Forum und hab keine Ahnung ob ich hier richtig bin:)
Ich bin seit 1983 Rd Fahrer und arbeite in einem Yamaha Motorradladen. Doch nun springt meine 1WT (Import Fahrzeug) nicht mehr an und nach Zerlegung und wiederzusammenmontage ist nochimmer kein Fehler da. Meine Rd bekommt fast keine Pflege (nur sporalisch mal) und lief immer äusserst zuverlässig über Jahre hinweg. Nach diesem harten Winter sprang sie auch nach 5 Monaten (offener Parkplatz) sofort wieder an und ich konnte ne schöne Tour machen. Am nächsten Morgen tat sich nichts mehr. Zündfunken da, Benzin ist da und sie will trotzdem nicht.Habe von der Kickerei schon einen dicken Fuß. Habe Zündspule ausgetauscht und Kerzenstecker.Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich noch machen kann? Bin leider finanziell nicht in der Lage mir ne neuere RD zu kaufen. Laut unserem Mechanicker müsste sie anspringen. Wir wissen nicht weiter - BITTE HILFE !! DANKE im vorraus. Gruß Jens
Hallo Jens
Dicht daneben ist auch vorbei
Du solltest dafür wirklich einen eigenen Thread aufmachen. Hier geht's ja um Ersatz-Lichtmaschinen. Und für dein Problem gibt es reichlich Möglichkeiten, woran das liegen könnte.
Klicke mal in der Übersicht auf 'Troubleshooting' und da auf 'Neues Thema'. Da kannst du dein Problem nochmal schildern. Ich kann leider nur ganze Threads, aber keine einzelnen Beiträge verschieben.
Du bist jedenfalls herzlich Willkommen im Forum und wir werden dir gerne helfen, soweit es uns aus der Ferne möglich ist.
Und trage doch bitte deinen Wohnort in's Profil ein. Eventuell wohnt ja ein hilfsbereiter Mensch in deiner Nähe.
Gruß
Rene
Nachtrag
Du könntest deine Angaben noch ein wenig konkreter machen. Wieviel Kilometer hat der Motor runter, wurde der schonmal gemacht, etc.
Auch lese ich von Kerzensteckern, aber nichts von Kerzen. Wirst du sicher auch gemacht haben, aber ich frage trotzdem. Wie sehen die Kerzen aus? Nass? Trocken? Schwarz? Weiß?
Dicht daneben ist auch vorbei
Klicke mal in der Übersicht auf 'Troubleshooting' und da auf 'Neues Thema'. Da kannst du dein Problem nochmal schildern. Ich kann leider nur ganze Threads, aber keine einzelnen Beiträge verschieben.
Du bist jedenfalls herzlich Willkommen im Forum und wir werden dir gerne helfen, soweit es uns aus der Ferne möglich ist.
Und trage doch bitte deinen Wohnort in's Profil ein. Eventuell wohnt ja ein hilfsbereiter Mensch in deiner Nähe.
Gruß
Rene
Nachtrag
Du könntest deine Angaben noch ein wenig konkreter machen. Wieviel Kilometer hat der Motor runter, wurde der schonmal gemacht, etc.
Auch lese ich von Kerzensteckern, aber nichts von Kerzen. Wirst du sicher auch gemacht haben, aber ich frage trotzdem. Wie sehen die Kerzen aus? Nass? Trocken? Schwarz? Weiß?
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
-
Yamahajens
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 22. Apr 2010, 13:35
- Wohnort: Hamburg
Hallo Rene, danke für die Antwort, ging echt flott !!
Natürlich hatte ich die Kerzen erneuert und nach meinen ganzen Kickversuchen, sind sie auch nass. Die alten Kerzen, sind rehbraun gewesen, wie sie eigendlich auch sein sollten. Der Motor ist vor ca. 6.000 Km neu gemacht worden ( Kolben, Dichtungen usw.) Kolben sind nach 46.000 Mls noch Standard Größe ( stark ne ? ). Mopet lief den Tag super. Rennt normalerweise auch über 200 Km/h. Nur jetzt nit mehr.Habe alles original Yamaha Teile verwendet und was nicht mehr erhältlich ist bei Ebay gebraucht bekommen. Ausser der Lima mit Pickup habe ich alles ausgewechselt und erneuert. Zündfunke, Kompression,Kraftstoff, alles gut und dennoch springt sie nit mehr an.Vergaser sind gereinigt und in ordnung.Lufi und Ansaugstutzen sind neu.Membrane die Lippen erneuert.Keine Ahnung wat is.Werd wohl doch ne Lima kaufen müssen.
Schönen Gruß aus dem kühlen Norden ( Hamburg )
Jens
Natürlich hatte ich die Kerzen erneuert und nach meinen ganzen Kickversuchen, sind sie auch nass. Die alten Kerzen, sind rehbraun gewesen, wie sie eigendlich auch sein sollten. Der Motor ist vor ca. 6.000 Km neu gemacht worden ( Kolben, Dichtungen usw.) Kolben sind nach 46.000 Mls noch Standard Größe ( stark ne ? ). Mopet lief den Tag super. Rennt normalerweise auch über 200 Km/h. Nur jetzt nit mehr.Habe alles original Yamaha Teile verwendet und was nicht mehr erhältlich ist bei Ebay gebraucht bekommen. Ausser der Lima mit Pickup habe ich alles ausgewechselt und erneuert. Zündfunke, Kompression,Kraftstoff, alles gut und dennoch springt sie nit mehr an.Vergaser sind gereinigt und in ordnung.Lufi und Ansaugstutzen sind neu.Membrane die Lippen erneuert.Keine Ahnung wat is.Werd wohl doch ne Lima kaufen müssen.
Schönen Gruß aus dem kühlen Norden ( Hamburg )
Jens
Alternative:
Kauf eine DC CDI von www.zeeltronics.com oder www.ignitech.cz
Die bekommt den Zündstrom aus der Batterie, funzt also auch mit defekter Ladespule
Kauf eine DC CDI von www.zeeltronics.com oder www.ignitech.cz
Die bekommt den Zündstrom aus der Batterie, funzt also auch mit defekter Ladespule
