ich wollt mich mal vorstellen, heisse Alex, komme aus Heilbronn bei Stuttgart und hab gestern ne RD 350 gekauft. Bis jetzt bin ich ziemlich querbeet alles an zxr gsxr fzr gpz bandit usw gefahren, z.T. original, z.T. Fighterumbauten. Vor drei Wochen hab ich meine letzte GSXR W verkauft weil mir das irgendwie langweilig war. Gestern abend hab ich ne RD 350 auf ebay gesehen und einfach mal was geboten, dann bin ich auf Arbeit und als ich zurückgekommen bin hatte ich das Teil ersteigert.
Von RD´s weiss ich eigentlich nix, ein Bekannter fährt ne RGV 250, alle anderen R1 und sowas.
Ich hab ne BJ 84 ersteigert, rot weiss und 59 PS soll se haben. Mal sehen was da kommt
Bin gespannt wie sich sowas fährt, 59 PS is ja nicht grad viel, aber leichter als ne GSXR is´se ja, also abwarten und testfahren
moin, und wilkommen in dem RD Forum! Also ich hatte bzw. habe auch GSXR ne 750 hatte ich und ne 1100 ist und bleibt im Familienbesitz, da ganz orginal unverbastelt und die erste Baureie von 86 mit immerhin schon 11tkm.
Ne RD kannst du aber mit nix vergleichen außer evtl. mit ner RD, und zur Gixxe sind das zwei paar Schuhe. Ich hab nur 38 PS in meiner kleinen ,,nicht grade viel.. aber es reicht für stehtiges dauergrinsen. Tip: sehr enge Straßen wählen und die R1sen vernaschen...
Und vor dem Testfahren mal ordentlich drüber schauen wenn du die aus der Bucht gefischt hast. Die Suchfunktion sagt hier eigentlich zu allem was Details kannst dann erfragen. Draufsetzen Knopf drücken geht mit ner RD jedenfalls nicht! (wie auch?!)
jo, ich glaub auch das die Schrauberei nicht enden wird (zum glück weil, das mach ich gern). Aber ich bin so ganz ahnungslos wie das Teil anschiebt, ich hatte bei den GSXRs so ziemlich alles ausser ner SRAD durch und am liebsten war mir imme rnoch die 600er K1, untenrum tote hose und ab 8000 geht dann was. Aber seit ich das rängdängdäng bei der RGV gehört hab versuch ich das jetzt auch mal, Autobahn fahr ich eh nie und lange Touren sind auch nicht mein DIng, wenn ich 150 km am stck fahr is das schon sehr lang. Ich muss halt erstmal umdenken von der Technik her, fängt mit Knopf drücken an hahahaha Auf jeden Fall erstmal durchchecken bevors losgeht
Erstmal Herzlich Willkommen, Alex
Du hast offensichtlich eine 31K ersteigert. Das solltest du bei künftigen (und mit Sicherheit kommenden) Fragen mit angeben. Die 84er hatte eigentlich in Deutschland "nur" 50 PS. Das sollte auch schon gleich deine erste Kontrolle sein: Sind die Distanzhülsen aus dem Auspuff raus? Und noch viel wichtiger: Sind dann auch die entsprechenden Hauptdüsen drin? Mit 59 PS sollten 240er drin sein. Das ist wichtig, dass sie dir nicht zu mager läuft. Sonst hast du beim 2Takter ganz schnell einen Motorschaden.
Wenn du den Auspuff abhast, kannst du auch wunderbar in die Zylinder schauen. Beim 2Takter siehst du ja nicht in den Kopf, sondern direkt in die Zylinder. Da siehst du denn die Auslassseitige Kolbenfläche und die Einlassseitige Zylinderfläche.
Bei der Gelegenheit kannst du auch gleich die Auslasssteuerung kontrollieren. Das ist eine Walze mit einer 'Abflachung'. Zündung ausschalten und wieder einschalten. Dann sollte die 'Abflachung' auf der Seite zum Kolben hin bündig mit dem Auslass abschließen. Auf beiden Zylindern!
Damit hättest du mit einer Stunde Arbeit schon mal die wichtigsten Motorkontrollen erledigt. Mehr dazu, wenn sie dann bei dir ist. (oder ist sie schon?)
Ganz wichtig ist auch, dass du den Motor nicht gleich antrittst. Wenn RDs lange gestanden haben, kann schonmal das ganze Kurbelgehäuse mit Sprit volllaufen, ein Start würde da zum Motorschaden führen. Also erstmal Kerzen raus, zart mit dem Starter durchdrehen, und wenn kein Widerstand da ist, mit offenen Kerzenlöchern einmal die Straße rauf und runter schieben.
Zum Fahrverhalten: Bei der RD hat man nicht das Gefühl, dass sie schiebt. Das ist eher ein Reißen. Dazu dieser unvergleichlich singende Kreissägenklang, den man nach der Fahrt noch Stundenlang in den Ohren hat. Da kommt keine Synphonie mit. Bei flotter Landstraßenfahrt wirst du sie nur zwischen 7000 und 10.000 Touren bewegen. Dann läuft sie wie am Gummiband gezogen. Dazu das Gewicht wie ein Fahrrad. Du wirst nie wieder was Anderes wollen.
Gruß
Rene
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Bis die RD zum erstem Mal richtig fett klemmt, dann will er schnell was Anderes haben
Meist klemmen die Teile wenn man sie "neu" hat und das erste Mal so richtig am Hahn zieht.
Dann kommt die 1. persönliche Belastungsprobe a la: Wie teuer wird das denn jetzt"....
Und da das dann sehr teuer wird trennt sich die Spreu vom Weizen . Ebay ruft....
Die typische 2taktkarriere beginnt oder verlässt einen.
Die RD ist und bleibt eine Baustelle,man hasst und liebt sie. Das sollte Dir klar sein.
Ein RD hat immer erheblich weniger PS als im Brief steht,Du musst sie tunen um auf die angegebenen PS zu kommen. Das geht übrigens auch ohne Tuningteile. Man muss nur wissen wo man dran muss.
ja geil, sowas in etwa hatte ich erwartet hahahahahaha, das is wie bei der zxr 750, gekauft um ruhe zu haben, ins forum geguckt und festgestellt das die worte ansauggummis, vergasersynchen, steuerkette (spanner), limakeilriemen, lagerschaden und leistungsloch standart sind )
also wenn ich das ding auf´m hof hab werd ich Meldung machen und ne liste der "dinge vor dem fahren" anlegen, wird wohl eher nächste woche werden