Habe fertig :-)

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Habe fertig :-)

Beitrag von El Cattivo »

Moin.

Der Sommer kommt so langsam. Ein langer Winter ist mal wieder vorbei und ich habe endlich meine Ypse fertig. Nach der heutigen Testfahrt sag ich mal lieber fast fertig. Aber dazu später.

An der Farbe hat sich nicht viel geändert.

Bikiniverkleidung , Bürzel Sitzbank sind neu.
Verbaut ist ausserdem eine 1ww Gabel und Schwinge.
Ein White Power Federbein verrichtet hinten seinen Dienst.
Ausserdem kam eine neue, dringend benötigte Kurbelwelle rein, im gleichen Rutsch auch eine neue Kupplung. Neue Kolben werkeln nun in frisch geschliffenen Zylindern. Das YPVS lagert nun in Schwarz-Buchsen.

Bild
Bild

Heute bei einer ausgiebigen Testfahrt ist mir ein Elektrikproblem aufgefallen dem ich noch auf den Grund gehen muss und sie lässt sich sowas von bescheiden schalten das kein rechter Spass aufkommen wollte. Es hackt und klemmt wie verrückt. Im Stand den Leerlauf finden ist unmöglich . Auch die anderen Gänge gehn echt übelst rein. Ich hoffe nur das es an der Schaltgabel liegt und nicht an der Walze oder am Getriebe selbst. Diese hatte ich eigendlich peinlichst genau auf Verschleiss geprüft.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Das könnte an ziemlich krummen ,nicht planen Stahlscheiben in der Kupplung liegen. Mal genau nachmessen.
Dazu noch falsches Öl und fertig ist der Salat.
Wenn Du länger damit fährst wirst Du darüber so wütend, das Du am liebsten in den Tank tre.. möchtest :wink:
Um so heisser das alles wird,desto beschissener schaltet das Getriebe.

Kauf Dir ne gute Kupplung und Ruhe im Karton. Du kannst Deine Stahlscheiben auch zum MB schicken, der plant die gerade.Das müsste schon helfen ( dazu noch Motul Transoil 10w-40 Getriebeöl).

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

ich finde das klingt nicht nach Kupplung, weil son Getriebe schaltet sich ja normalerweise auch ohne diese ganz prima. Wenn es beim Fahren hakt, hat das ja nicht mit der Kupplung zu tuen, da würde ich eher das Getriebe betrachten ...

Oder hast du das Problem mit der neuen Kupplung eingebaut?

Grüße!
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Moin.

Die Kupplung ist brand neu. Neue Reib- ,Stahlscheiben und neue Federn. Will ja mal hoffen das Lucas/TRW nicht verbogene Stahlscheiben verkauft.
Ich geh jetzt mal in die Garage und kümmer mich um meine kleine .

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Die Stahlscheiben sind recht oft krumm, selbst die neuen originalen, richtig ärgerlich aber häufig.
Aber eins ist sicher, wenn du beim Schnell hochschalten mit und ohne Kupplung Probleme hast muss das Getriebe wohl nochmal raus.

Schön geworden das Gerät, mir gefällts.

Gruß Florian
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Hab heute mal die Stahlscheiben nachgeschaut. Bis auf eine waren alle vollkommen plan. Lucas hat aber netterweiese eine zuviel mit in den Satz gepackt, welche dann aber gerade war. Alles wieder zusammen und mal ein anderes Öl rein. Zwar kein Motul ( Hab ich auf die schnelle keins bekommen) aber ein 10W-40. Und was soll ich sagen?! Es klappt!!
Das elektrische Problem hab ich auch in den Griff bekommen.
Desweitern hab ich noch kürzere Stahlflex vorn verbaut. Die anderen kamen beim Einfedern an den Kühlergrill.
Dann steht dem 4takter Jagen nix mehr im weg.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Sieht super aus, mal was anderes dieses Grün!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten