Sicherungskasten 4l0

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Sicherungskasten 4l0

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
Ich hatte heute das Vergnügen meinen Sicherungskasten der 4L0 mir etwas genauer anschauen zu dürfen.
Die linke Sicherung ist kaputt, aber ich finde keinen Fehler.
Alles geht, alles läuft, kein Problem.
Kann mir jemand verraten wofür genau die 3 Sicherungen sind?

Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
phoenix
Beiträge: 1827
Registriert: Do 9. Okt 2003, 01:00
Wohnort: 07548 Gera

Beitrag von phoenix »

Hallo Frank,

vielleicht schaust du mal im Rep.-Handbuch nach?

Gruß Martin
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin Phoenix
Gute Idee, nur hab ich im Moment keines.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
maddin
Beiträge: 37
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe

Beitrag von maddin »

RD 250 4L1 Bj.82
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Guude,

laut meinem kommentierten Schaltplan sind die Sicherungen wie folgt angeordnet: ( links nach rechts )
-Light (10A), -Signal (10A), - Head (10A) und -Main (20A).
Ich hatte es mal, da war mal ne´falsche Main-Sicherung ( nur 10A) eingebaut und die ist dann bei hohen Drehzahlen unter Volllast abgeraucht.

Viele sonnige Grüße sendet 8)

Bigbike-Hunter
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Frank Beelitz
Beiträge: 1264
Registriert: Mi 21. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bremerhaven
Germany

Beitrag von Frank Beelitz »

Moin
Irgendwie muss ich da nochmal etwas genauer nachschauen/messen.
Von links nach rechts.
Sicherung 1 fehlt.
Sicherung 2 besteht aus einer Lüsterklemme.
Sicherung 3 ist heile.
Wenn sie gezogen wird, geht garnix mehr.
Sicherung 4 war anscheinend nie vorhanden.
Im Sicherungskasten sind nur 3 PLätze.
4L0 Bj. 80
Ach ja, es funktioniert alles incl. Ladestrom usw.
Ich schau mir das aber nochmal etwas genauer an was mein Vorgänger verpfuscht hat.
Gruss Frank
4L0 Bj. 80 Läuft
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Hallo,
welche Größe haben denn die Sicherungen 25mm oder 30mm?
Sorry, aber das vergesse ich immer, muss nachher welche kaufen, habe aber das Reparaturhandbuch nicht zur Hand, und hier im Forum finde ich nichts. Danke für die Hilfe!
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hallo,

die Sicherungen haben die Größe 6 x 25 mm,
es werden 3 x 10A und 1 x 20A benötigt.
Ich habe noch 4 10A Sicherungen, wenn Du die
haben möchtest kannst Du sie b.G. gerne abholen.
von 65185 bis 65428 sind es nur "schlappe" 20 km. :?

Anbei noch ein Bild vom Umbau meines Sicherungskastens
auf moderne Flachsteck-Sicherungen. Der Sicherungskasten
ist bei Conrad, Best.-Nr.: 812175-88 für 10,20 EUR zu haben.
Allerdings sind die Bohrungen nicht passend und müssen mit
dem "Dremel" bearbeitet werden. Auf den Klarsichtdeckel
muss man verzichten, passt nicht unter den Seitendeckel.
Die letzten Sicherungen auf der rechten Seite sind die
Ersatz-Sicherungen. Arbeitszeit: ca. 1,5 Std.

Bild




Viele Grüße sendet

BBH
Zuletzt geändert von Bigbike-Hunter am Sa 13. Feb 2010, 13:25, insgesamt 1-mal geändert.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Hi BBH,
danke für das Angebot und die Info. Ich hol mir die schnell hier um die Ecke, die kosten ja nix. Bei mir fliegt öfter die Sicherung für das Cockpit und die Rückleuchte raus, meistens natürlich nachts (nehme schon immer eine Minitaschenlampe mit), nun muss ich die Reserven wieder auffüllen. Hab Dich schon auf der RD-Fahrer-karte entdeckt. Leider gibt es hier in der Ecke kaum noch 4L0 RDs, sehe zumindest keine wenn ich 'ne Tour mache.
Nette Idee mit den Flachsteck-Sicherungen.
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Hi Hernz,

ich hatte das auch mal, dauernd ist mir die
Head-Sicherung durchgebrannt, nach endlosem
Suchen, habe ich einfach mal eine 15A-Sicherung
eingebaut und seit dem hält sie ohne weitere
Probleme. Aber bevor Du das machst, check
erstmal den betreffenden Stromkreis nach
Isolierungsfehlern, Wasser, oder schlechten
Kontakten und ggf. defekten Birnen.

Viele Grüße aus Bauschheim sendet

BBH


P.S. Wenn Du mal an einem WE hier vorbei
kommst kannst Du gerne mal vorbei kommen.
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Hi BBH,
Kabelbaum ist ein ganz neuer. Birnen und Kontakte an den Lampen muss ich auf alle Fälle mal checken, reinigen oder ersetzen. Muss noch viel Kleinkram an der guten RD gemacht werden, bin mal gespannt wann das endet ;-) Wenn das Wetter wieder gut wird, und Zeit zum fahren da ist, melde ich mich hier rechtzeitig und komm mal vorbei.
hernz
Beiträge: 134
Registriert: Fr 4. Jun 2004, 01:00
Wohnort: 65195 Bahamas

Beitrag von hernz »

Huha für die Nachwelt, in der 4L0 sind 25mm Sicherungen drin, keine 30mm.
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Hallo,

Und wo bekommt man noch Feinsicherungen 6x25 mit 20A?

Ich finde nix... :-(

Ciao - Matthias
Lux-RD
Beiträge: 1188
Registriert: Di 16. Apr 2002, 01:00
Wohnort: 65428 Rüsselsheim
Germany

Beitrag von Lux-RD »

Hallo Mathias,
wenn du die Glassicherungen meinst,mußt du über Google als Suche "Glasicherung 20A" eingeben.Dann bekommst du verschiedene Anbieter angezeigt.Die sind auch 25mm lang.Durchmesser habe ich nicht geschaut.
Auch die Anbieter für diverse Oldtimer müssen das haben.Z.B. MZ,Simpson,etc. ;-)
Gruß,
Lux-RD.
Benutzeravatar
kestrel401
Beiträge: 627
Registriert: Do 22. Jul 2010, 21:32
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von kestrel401 »

Gefunden und bestellt - Danke!

Wenn's doch immer so einfach wär' :)
Antworten