Höckersitzbank, Spritzschutz, Katzenauge und der TÜV
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Moin zusammen
<BR>
<BR>Seid kurzem hab ich nen Gerstemmaier Höcker montiert(optisch 1a aber nix für lange Strecken ohne Hornhaut. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> )
<BR>Mit der originalen Radabdeckung und der Verlängerung für´s Katzenauge siehts ziemlich albern aus.
<BR>Ist es eigentlich immer noch Pflicht nen Spritzschutz montiert zu haben der bis aufn Boden reicht?
<BR>Wenn ich mir so manches Big Bike oder gar nen Streetfighter anschau is da auch nix groß mit Spritzschutz.
<BR>Gibt es ne Norm wie groß son Katzenauge sein muss?
<BR>Reicht es vielleicht um dir Rückleute rote Reflexstreifen anzukleben?
<BR>Ich frag von wegen TÜV und so...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>Aktuelles Bild kommt noch...
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Seid kurzem hab ich nen Gerstemmaier Höcker montiert(optisch 1a aber nix für lange Strecken ohne Hornhaut. <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif"> )
<BR>Mit der originalen Radabdeckung und der Verlängerung für´s Katzenauge siehts ziemlich albern aus.
<BR>Ist es eigentlich immer noch Pflicht nen Spritzschutz montiert zu haben der bis aufn Boden reicht?
<BR>Wenn ich mir so manches Big Bike oder gar nen Streetfighter anschau is da auch nix groß mit Spritzschutz.
<BR>Gibt es ne Norm wie groß son Katzenauge sein muss?
<BR>Reicht es vielleicht um dir Rückleute rote Reflexstreifen anzukleben?
<BR>Ich frag von wegen TÜV und so...
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>
<BR>Aktuelles Bild kommt noch...
<BR>
[addsig]
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Hi,
<BR>
<BR>früher, als unsese Möpis noch neu (neuer) waren gab es genau festgelegte Vorschriften. Heute ist das durch die EU-Zulassung viel leichter geworden, denn die besagt lediglich, dass eine ausreichende Abdeckung sein muß, wobei das Nummernschild nicht Bestandteil der Abdeckung sein darf.
<BR>
<BR>Kurz gesagt: Es obliegt dem jeweiligen Prüfer, ob es ausreichend ist oder nicht.
<BR>
<BR>Katzenauge muß sein und es ist auch eine bestimmte Flächengröße vorgeschrieben. Es darf auch nur so montiert werden, dass es nicht von einer Lampe (Rücklicht) angeleuchtet wird.
<BR>
<BR>Ich konnte mich, nachdem der Rückstrahler unter dem Schild bescheuert ausgesehen hat mit meinem Prüfer darauf einigen, dass ich ihn zwischen Rücklicht und Kennzeichen anbringen darf, da ich von der KZ-Beleuchtung ein kleines Stück abgedeckt habe.
<BR>
<BR>Unter dem Nummernschild habe ich eine ca. 10-15 cm breite Aluplatte befestigt die mir als Nummernschildhalter und Spritzschutz dient und dem Prüfer genügt hat.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img233.imageshack.us/img233/4526/heck1ou.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img149.imageshack.us/img149/2296/heck28ek.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Der Rückstrahler sieht zwar immer noch bescheuert aus, aber lieber so, als nicht gesehen zu werden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-08-06 09:45 ]</font>
<BR>
<BR>früher, als unsese Möpis noch neu (neuer) waren gab es genau festgelegte Vorschriften. Heute ist das durch die EU-Zulassung viel leichter geworden, denn die besagt lediglich, dass eine ausreichende Abdeckung sein muß, wobei das Nummernschild nicht Bestandteil der Abdeckung sein darf.
<BR>
<BR>Kurz gesagt: Es obliegt dem jeweiligen Prüfer, ob es ausreichend ist oder nicht.
<BR>
<BR>Katzenauge muß sein und es ist auch eine bestimmte Flächengröße vorgeschrieben. Es darf auch nur so montiert werden, dass es nicht von einer Lampe (Rücklicht) angeleuchtet wird.
<BR>
<BR>Ich konnte mich, nachdem der Rückstrahler unter dem Schild bescheuert ausgesehen hat mit meinem Prüfer darauf einigen, dass ich ihn zwischen Rücklicht und Kennzeichen anbringen darf, da ich von der KZ-Beleuchtung ein kleines Stück abgedeckt habe.
<BR>
<BR>Unter dem Nummernschild habe ich eine ca. 10-15 cm breite Aluplatte befestigt die mir als Nummernschildhalter und Spritzschutz dient und dem Prüfer genügt hat.
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img233.imageshack.us/img233/4526/heck1ou.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://img149.imageshack.us/img149/2296/heck28ek.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>Der Rückstrahler sieht zwar immer noch bescheuert aus, aber lieber so, als nicht gesehen zu werden <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
<BR>
<BR>
<BR>_________________
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://people.freenet.de/RD250LC/Solos%20RD250LC.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>4L1 `80
<BR><!-- BBCode u2 Start --><A HREF="http://www.rd250lc.de" TARGET="_blank">Solos RD250LC Seite</A><!-- BBCode u2 End -->
<BR>
<BR>I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll...<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: solo am 2005-08-06 09:45 ]</font>

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Moin,
<BR>
<BR>@Dirk
<BR>für unsere Moppeds gilt immer noch die obligatorischen 150 mm ab Radmitte unter Radabdeckung.Aber wie hast du einen Höcker montiert mit dem original Schutzblechgelumpe?hast du etwa auch noch den Hilfsrahmen dran?Ich schick dir mal per PN meine Tele Nr. dann kommst du mal die Tage auf`n Kaffee vorbei *Vorschlag unter Nachbarn
<BR>
<BR>@Solo
<BR>Hast du etwa das gelb-rote Rücklicht von Hella dran, weiß dein Prüfer etwa nicht das gelbe Bremslichter seit anna schnuff nicht mehr erlaubt sind ,aber es gibt da eine einfache Möglichkeit das rote "Glas" drüber zukriegen,in dem du das Blech zwischen den Kammern leicht abschneidest.Achja noch ne Frage ,warum ist deine Sitzfläche vom Höcker denn so hoch?
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
<BR>
<BR>@Dirk
<BR>für unsere Moppeds gilt immer noch die obligatorischen 150 mm ab Radmitte unter Radabdeckung.Aber wie hast du einen Höcker montiert mit dem original Schutzblechgelumpe?hast du etwa auch noch den Hilfsrahmen dran?Ich schick dir mal per PN meine Tele Nr. dann kommst du mal die Tage auf`n Kaffee vorbei *Vorschlag unter Nachbarn
<BR>
<BR>@Solo
<BR>Hast du etwa das gelb-rote Rücklicht von Hella dran, weiß dein Prüfer etwa nicht das gelbe Bremslichter seit anna schnuff nicht mehr erlaubt sind ,aber es gibt da eine einfache Möglichkeit das rote "Glas" drüber zukriegen,in dem du das Blech zwischen den Kammern leicht abschneidest.Achja noch ne Frage ,warum ist deine Sitzfläche vom Höcker denn so hoch?
<BR>
<BR>Gruß Erdwin
@Solo
<BR>Das Kennzeichenhalter is bei mir schon dran als ein Guß am Höcker.
<BR>Wieviel Abstand haben den deine Blinker hinten?
<BR>
<BR>@Erdwin
<BR>Kaff is immer gut. Komme ich gern drauf zurück.
<BR>Ne ne der Hilfsrahmen is natürlich ab.
<BR>Hab das andere Gedöns ma drangehalten und beschlossen, das es scheisse aussieht.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
<BR>Das Kennzeichenhalter is bei mir schon dran als ein Guß am Höcker.
<BR>Wieviel Abstand haben den deine Blinker hinten?
<BR>
<BR>@Erdwin
<BR>Kaff is immer gut. Komme ich gern drauf zurück.
<BR>Ne ne der Hilfsrahmen is natürlich ab.
<BR>Hab das andere Gedöns ma drangehalten und beschlossen, das es scheisse aussieht.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Dirk
TZR250 (2MA)
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Erdwin schrieb am 2005-08-06 10:43 :
<BR>
<BR>für unsere Moppeds gilt immer noch die obligatorischen 150 mm ab Radmitte unter Radabdeckung.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Theoretisch richtig, in der Praxis kann der Prüfer auch nach EU prüfen (wie bei mir)
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>@Solo
<BR>Hast du etwa das gelb-rote Rücklicht von Hella dran, weiß dein Prüfer etwa nicht das gelbe Bremslichter seit anna schnuff nicht mehr erlaubt sind ...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Doch er hat es mir auch gesagt. Bis Bj.83 ist es erlaubt.
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Achja noch ne Frage ,warum ist deine Sitzfläche vom Höcker denn so hoch?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das war das Werk des Zweitbesitzers, Mitte der 80er. Er hat den Höcker auf das Unterteil von der originalen Sitzbank laminiert.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
<BR>Erdwin schrieb am 2005-08-06 10:43 :
<BR>
<BR>für unsere Moppeds gilt immer noch die obligatorischen 150 mm ab Radmitte unter Radabdeckung.
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Theoretisch richtig, in der Praxis kann der Prüfer auch nach EU prüfen (wie bei mir)
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>@Solo
<BR>Hast du etwa das gelb-rote Rücklicht von Hella dran, weiß dein Prüfer etwa nicht das gelbe Bremslichter seit anna schnuff nicht mehr erlaubt sind ...
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>Doch er hat es mir auch gesagt. Bis Bj.83 ist es erlaubt.
<BR>
<BR><!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Achja noch ne Frage ,warum ist deine Sitzfläche vom Höcker denn so hoch?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das war das Werk des Zweitbesitzers, Mitte der 80er. Er hat den Höcker auf das Unterteil von der originalen Sitzbank laminiert.
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>Dirk01 schrieb am 2005-08-06 13:01 :
<BR>@Solo
<BR>Wieviel Abstand haben den deine Blinker hinten?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Laut Vorschrift sollten es min. 240mm sein. Bei mir sind es knappe 235mm. Also passt es fast <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
<BR>Dirk01 schrieb am 2005-08-06 13:01 :
<BR>@Solo
<BR>Wieviel Abstand haben den deine Blinker hinten?
<BR></BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Laut Vorschrift sollten es min. 240mm sein. Bei mir sind es knappe 235mm. Also passt es fast <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font size=-1>Quote:</font><HR></TD></TR><TR><TD><FONT SIZE=-1><BLOCKQUOTE>
<BR>jörg schrieb am 2005-08-07 15:59 :
<BR>....ein Rückstrahler der mit einem Stück Blech direkt am Nummernschild...</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das ist dann genau die Lösung, die sich jeder Prüfer sowie jeder kontrollierende Beamte am Strassenrand wünschen würde, aber leider auch die optisch bescheidenste und somit untragbar <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]
<BR>jörg schrieb am 2005-08-07 15:59 :
<BR>....ein Rückstrahler der mit einem Stück Blech direkt am Nummernschild...</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
<BR>
<BR>Das ist dann genau die Lösung, die sich jeder Prüfer sowie jeder kontrollierende Beamte am Strassenrand wünschen würde, aber leider auch die optisch bescheidenste und somit untragbar <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_wink.gif">
<BR>
<BR>Gruß,
<BR>Solo
[addsig]

4L1 `80
und viele Baustellen
I'm just sitting here watching the wheels go round and round, I really love to watch them roll
Hallo Uli-B,
das ist eine Wulf Gerstenmeier Sitzbank, wahlweise als Ein - oder Zweisitzer zu verwenden.
Leider hat der gute Wulf schon lange andere Interessen:
http://www.wulf-art4u.com/
Also gibt es die Teile nur noch gebraucht.
Grüße Hartmut
das ist eine Wulf Gerstenmeier Sitzbank, wahlweise als Ein - oder Zweisitzer zu verwenden.
Leider hat der gute Wulf schon lange andere Interessen:
http://www.wulf-art4u.com/
Also gibt es die Teile nur noch gebraucht.
Grüße Hartmut