"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"
auf meinem Weg den "ganz normalen Wahnsinn" in Form eines Motorrads zu einem neuem Lebensanspruch zu verhelfen, brauche ich wieder mal Eure Hilfe:) Benötige neue Dichtringe ( RD 350 31 K ) für die Gabel vorn, Wellendichtring Felge hinten sowie eine neue Bremsscheibe + Beläge für hinten. Gibt sicherlich die üblichen Anlaustellen, doch ich denke die Profis hier haben da Ihre speziellen Points.
-Gabelsimmerringe : Louis , Polo , Hein Gerike
-Wellendichtring Felge hinten: Yamaha, oder ausbauen und bei einem Freundlichen Simmerringhändler in deiner Nähe in gleichen Abmessungen für mindestens die Hälfte kaufen. ( In Koblenz gibts zum Beispiel die Firma Kistenpfennig wo ich die meisten Simmerringe, Kugellager und auch Seegerringe kaufe)
-Bremsscheibe hinten : Würde ich schaun ob ich nicht günstig eine gebrauchte bekomme.
-Bremsbeläge hinten : Louis , Polo , Hein Gerike
Gruss
Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Ich habe origin. Yamaha Bremsbeläge bei Horst Meise bestellt, kosten genausoviel wie günstige Lucas bei Ebay bzw. Louis.
Bei Polo würde ich keine Beläge kaufen.
Gabelsimmerringe sollte man auch nur original kaufen wegen der Passgenauigkeit.Zubehör muss nicht unbedingt passen habe ich mir mal sagen lassen.
Das kann leider alles "teuer" werden wenn man mal damit anfängt ne RD zu überholen
Dann habe ich mit den Gabelsimmeringen bis jetzt wohl immer Glück gehabt.
Mit den Bremsbelägen vom Polo hab ich persönlich keine Erfahrungen. Hab immer Lukas (beim Louis wars wohl) bzw. Brembo gekauft und bin damit auch nie schlecht gefahren.
Gruss
Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
danke erstmal für Eure Tipps und Holger wenn Du an eine gut gebrauchte rankommen würdest wäre schön. Würden uns da sicher einigen.
Das sind halt alles so Erfahrungssachen auf die man(n) gerne hört:) Das mit den Kosten stimmt schon, aber da muss man halt durch und einige Alternativen wie eBay gibts zum Glück auch. Die Maschiene steht jetzt schon ganz gut da. Rahmen Pulverbeschichtet und die Anbauteile bis auf Motor ( fehlende WeDi.), Gabel und Räder ( beim Lackierer ) fehlen noch. Bilder folgen...
Soll schon ordentlich und schön werden das gute Stück...
Komme bestimmt bald wieder mit meinen Fragen:):):)
Holger wenn Du eine Scheibe auftreiben könntest , so würde ich mich freuen von Dir zu hören. Danke schon mal im voraus und viele Grüsse an alle von hier!!!
kann mir eventuell einer die Abmasse für den hinteren Wellendichtring der Felge nennen ( Yamaha RD 350 31K ). Kann leider hierzu nichts finden und bei dem alten sind die Angaben zerstört:(
hi@stamax
man nehme eine schieblehre und messe die SAUBEREN stellen wo der dichtring normal sitzt,bei dir außen eben der sitz in der felge und innen das teil woran der ring schabt im betrieb,hier entweder die achse oder ev. ne buchse die drüber sitzt,bei ypvs weiß ichs nicht auswendig,dazu noch die breite vom ring,mit den 3 zahlen solltest du bei den meisten ringen kein problem haben bei nem lagerhändler einen zu bekommen gruß Richard
bei mir ist das Problem das der WeDi. schon mal "fachmännisch" raus und rein mal 10 gemacht worden ist und dadurch nur schwer noch schwer Messbar:( Vielleicht hat ja jemand die Maße:):):)