Gasgriff Endanschlag?

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
extrinity
Beiträge: 11
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:22
Wohnort: Hamberg, RD 350 31K m.1WW Mot.

Gasgriff Endanschlag?

Beitrag von extrinity »

Hallo Leute!
Habe mich am WE drann gemacht, meinen Gaszug der mir gerissen war zu ersetzen. Glücklich ersetzt kam mein Sohnemann (4) und drehte guter Dinge den Gasgriff entgegengesetzter Richtung :shock: . Ich bemerkte dies durch ein knirschendes Geräusch das von dem im Griff befindlichen Gaszug stammte der geknickt diese Geräusche von sich gab.
Ich, voller Freude darüber das ich womöglich den Gaszug umsonst ersetzt habe, öffnete den Gasgriff wo ich auch schon die Knickstelle des Zuges sah. :evil:
Jetzt die Frage, hat die Rd keinen Anschlag oder so der dies verhindert?
Gruss aus dem Süden Joachim
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

hi
jeder gasgriff hat einen anschlag in beide richtungen..... gruß Richard
extrinity
Beiträge: 11
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:22
Wohnort: Hamberg, RD 350 31K m.1WW Mot.

Beitrag von extrinity »

... ich meine wo befindet sich dort ein Anschlag? Im Gehäuse? Bei mir ist nichts ersichtlich. Gibt es eigendlich für die YPVS verschieden lange Gaszüge?
Gruss Joachim
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Die Begrenzung ergibt sich aus der Konstruktion Gehäuse und Gasgriff. Underschiedliche Gaszüge gibt es da nicht. Wozu auch?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
extrinity
Beiträge: 11
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:22
Wohnort: Hamberg, RD 350 31K m.1WW Mot.

Beitrag von extrinity »

...mhh dann denke ich ist dieser Anschlag irgenwie verschlissen oder entfernt worden, auf jeden fall kann ich meinen Gasgriff in die falsche richtung drehen und damit meinen Gaszug zerstören.
extrinity
Beiträge: 11
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:22
Wohnort: Hamberg, RD 350 31K m.1WW Mot.

Beitrag von extrinity »

...hat irgendwer vielleicht so ein Gehäuse, wo der anschlag noch vorhanden ist?
Gruss Joachim
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Mach die Teile mal schön saubär, dann kannst Du eventuell erkennen ob da was abgebrochen ist oder jemand rumgemurkst hat...
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
extrinity
Beiträge: 11
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:22
Wohnort: Hamberg, RD 350 31K m.1WW Mot.

Beitrag von extrinity »

...ich mache mal fotos, vielleicht erkennt ihr ja was, denn ihr wisst ja wie es aussehen muss.
Gruss Joachim
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Kauf Dir´n Gebrauchten bei eBay. Kosten vieleicht 10 Euro und gut ist`s
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Der Anschlag für den Griff ist im unteren Gehäuseteil ,da wo der Zug durchgesteckt wird.
Da sitzt ein Gussblock an dem der Griff nicht vorbei kann.

Gruss Holli
BildBild
extrinity
Beiträge: 11
Registriert: Fr 10. Aug 2007, 08:22
Wohnort: Hamberg, RD 350 31K m.1WW Mot.

Beitrag von extrinity »

..danke das ist die Info die ich gebraucht habe. Dieser Anschlag ist bei mir wie verschlissen also abgeschliffen. Ich besorge mir jetzt mal einen anderen. Danke Gruss Joachim
Antworten