Neue Membrankäfigen heute eingetroffen

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Neue Membrankäfigen heute eingetroffen

Beitrag von Picobello »

Heute sind meine neue Custom Made Membrankäfigen eingetroffen. Die haben 31% mehr Membranoberflache als die originale Membrankäfigen.

BildBildBild

Die Membran Käfigen werden bestuckt mit Polini Carbon Membranen den ich selber schneiden muss.

Hoffentlich wird es mir ein wenig mehr power geben...... (laut Hersteller um 5 PS bei standard motor)
Benutzeravatar
Selly
IG-Mitglied
Beiträge: 546
Registriert: So 4. Dez 2005, 01:00
Wohnort: Bayreuth (die Oberkranken aus Oberfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von Selly »

5 PS! Nicht schlecht.... :roll: Pro Zylinder oder insgesammt? :wink:
mfg selly

Bild

Bild
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Ist die Auflagefläche der Membranen eigendlich gummiert?

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Du wirst mit Sicherheit nach der Probefahrt enttäuscht sein René.
Ich bin mal gespannt. 5 PS mehr dadurch .... :? :roll:
Wenn überhaupt wird der Motor untenrum mehr Power haben denke ich,weicher laufen.

Gruss Holli
Zuletzt geändert von Holliheitzer am So 1. Jun 2008, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
BildBild
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Die Auflageflache ist nicht gummiert aber die ganze Oberfläche dieser Käfigen ist mit ein weich und sehr glatt anfühlende Beschichtung beschichtet, so etwa wie die anti-klebe beschichtung eines Tefal Bratpfanne.

Laut Hersteller werden diese Käfigen mit Boyesen Membranklappen zusammen um 5PS mehr geben an eine Standart Motor.

Bin überzeugt das der Motor mit diese Käfigen besser atmen kan und deshalb mehr Durchzug geben kan.

Membranen sind nur ein Teil von was alles ich vor habe zu modifizieren. Auspuffen werden modifiziert für mehr Durchzug und Zilinder werden auch ein wenig angepasst. Vergaser werden entweder grosser gebohrt oder getauscht für grossere typen.

PV Motor wird "modifiziert" nach "MK-art" und ich habe auch noch eine 4mm Stroker Kurbelwelle auf meine liste.........
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Gut, danke für die Auskunft.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,
Laut Hersteller werden diese Käfigen mit Boyesen Membranklappen zusammen um 5PS mehr geben an eine Standart Motor.
Welche Boysen passen denn da drauf? Die für die RD gedachten?

Weil wirklich anders wie die originalen Käfige bei welchen man den Mittelsteg weggehauen hat, sehen die Teile ja nicht aus!

Wo sind die her?

Grüße!
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Sind die Käfige aus ebay von dem Holländer?Da sollen doch RM80 - RM125 Membranen passen?
Nur frage ich mich, warum wurden die neuen Käfige nicht so breit gemacht wie die originalen.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Die sind von jemand selber hergestelt und da passen Boyesen Membranen von eine Suzuki RM 80 drauf.

Werde meine eigene membranen herstellen aus Polini carbon platte. Muss selber schneiden und mit Sandpapier nachbearbeiten.

Käfigen sind 6mm höher als original Käfigen. Membranöfnung ist 31% grösser als original YPVS.
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Die Polini werden doch sicherlich mit Anschlag montiert...denke ich mal. Mit der Membranfläche der verschiedenen Membrankörper und deren Vergaser hatte ich mich auch mal beschäftigt....steht hier irgendwo im Forum....möchte nicht schon wieder einen alten Beitrag ausgraben.
Meinst nicht eine durchgehende Membran ist wesentlich träger und steifer als zbs. 2, 3 oder 4 Lamellen auf einer Seite...sprich insgesamt 4 Zungen, 6 Zungen oder gar 8 Zungen.
Ich finde mehrere Kleine sind besser geeignet als eine Große um die Füllung zu begünstigen...soweit meine Meinung zum Thema

Gruß Thomas

PS: Wie stark werden deine Polini Platten?
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Antworten