Hallo ans Forum!
<BR>Bin das Erste Mal drinn, weil es auf dem Harzring --Super Geil -- war,daß muß mal gesagt sein,herzlichen Dank an alle Helfer und natürlich speziell an Hartmut.Die, die da waren haben uns bestimmt gesehen,und die,die nicht da waren haben ja die tollen Bilder.
<BR>Ich hab die Pannonia P20 um den Ring "geschoben" und mein Kumpel Ralf hat seine RD-TZ? "rummgeschmissen"und geschraubt haben wir jeden Tag.Ein Super geiles Wochenende.Wir sind auf jeden Fall wieder dabei,vegesst bloß nicht uns eizuladen wenns im Kreis geht
<BR>Gruß Thomas alias Pannonia Freak

Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
Harzring 2002
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi, Pannonia Freak!
<BR>Ich war leider am Harzring nicht dabei (meine Zicke hat nicht mitgespielt), aber klär´ mich (und vielleicht ein paar andere)mal auf:
<BR>Was ist denn eine Pannonia P 20(Baujahr, Hubraum, PS, Typ usw)?
<BR>Hab´ ich noch nie gehört!
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR>Ich war leider am Harzring nicht dabei (meine Zicke hat nicht mitgespielt), aber klär´ mich (und vielleicht ein paar andere)mal auf:
<BR>Was ist denn eine Pannonia P 20(Baujahr, Hubraum, PS, Typ usw)?
<BR>Hab´ ich noch nie gehört!
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
-
Pannonia Freak
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 14. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Beilstein/wü
Hallo Frank
<BR>Ganz einfach- ist sowas ähnliches wie eine alte Adler,aber auf ungarisch,und etwas jünger im Baujahr, von 1966 bis ca 1975.
<BR>Also eine Zweizylinder Zweitakt,Gegenläufer,
<BR>246 ccm ,5 Gang Schaltung und viel Blech,einfach aufgebaut aber genial, zB.Kasettengetriebe,und ungeteiltes Motorgehäuse, hatte damals 21 PS bei 7500 und lief so um die 135 KMH, hatte 1978 eine,
<BR>deshalb Heute die Leidenschaft.
<BR>Sieht ein bißchen wie die frühen Yamahas aus
<BR>Wie geht das eigentlich mit den Bildern mitschicken???
<BR>Gruß Pannonia Freak
<BR>Ganz einfach- ist sowas ähnliches wie eine alte Adler,aber auf ungarisch,und etwas jünger im Baujahr, von 1966 bis ca 1975.
<BR>Also eine Zweizylinder Zweitakt,Gegenläufer,
<BR>246 ccm ,5 Gang Schaltung und viel Blech,einfach aufgebaut aber genial, zB.Kasettengetriebe,und ungeteiltes Motorgehäuse, hatte damals 21 PS bei 7500 und lief so um die 135 KMH, hatte 1978 eine,
<BR>deshalb Heute die Leidenschaft.
<BR>Sieht ein bißchen wie die frühen Yamahas aus
<BR>Wie geht das eigentlich mit den Bildern mitschicken???
<BR>Gruß Pannonia Freak
Danke für die Info, Pannonia hab´ ich -wie gesagt- vorher noch nie gehört.
<BR>Foto einfügen soll laut Forumadministrator wie folgt gehen (hat im Bereich " Dies und das ..." schon mal einer gefragt):
<BR>
<BR>#img src="<!-- BBCode Start --><B>http://www.Deineadresse.de/Dateiname.jpg</B><!-- BBCode End -->" alt="<!-- BBCode Start --><B>Alternativtext</B><!-- BBCode End -->"#
<BR>
<BR>die fett dargestellten Eintragungen durch die Adresse im Netz, auf der Dein Bild liegt und den Namen des Deines Bildes ersetzen.
<BR>
<BR>Statt Alternativtext (auch fett dargestellt) kannst Du einen Bildtitel vergeben.
<BR>
<BR>Zum Schluss die # am Anfang durch < ersetzen und die # am Ende durch >
<BR>
<BR>Hab´s selbst aber noch nie probiert!
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-08-21 23:28 ]</font>
<BR>Foto einfügen soll laut Forumadministrator wie folgt gehen (hat im Bereich " Dies und das ..." schon mal einer gefragt):
<BR>
<BR>#img src="<!-- BBCode Start --><B>http://www.Deineadresse.de/Dateiname.jpg</B><!-- BBCode End -->" alt="<!-- BBCode Start --><B>Alternativtext</B><!-- BBCode End -->"#
<BR>
<BR>die fett dargestellten Eintragungen durch die Adresse im Netz, auf der Dein Bild liegt und den Namen des Deines Bildes ersetzen.
<BR>
<BR>Statt Alternativtext (auch fett dargestellt) kannst Du einen Bildtitel vergeben.
<BR>
<BR>Zum Schluss die # am Anfang durch < ersetzen und die # am Ende durch >
<BR>
<BR>Hab´s selbst aber noch nie probiert!
<BR>
<BR>Grüße
<BR>Frank G.
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: forumadministrator am 2002-08-21 23:28 ]</font>
Grüße
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
<BR>Frank G.
<BR>1WW, [s]30W[/s]
<BR>- Nur wo Rauch ist, ist auch Feuer! -
Hallo zusammen,
<BR>
<BR>habe heute im Bahnhof die neue MO durchgeblättert. Ist zwar noch kein Bericht vom Harzring drin, aber ne Vorankündigung für einen Bericht im Novemberheft. Ab 23. Oktober beim Händler - ich bin gespannt.
<BR>
<BR>Peter
<BR>
<BR>habe heute im Bahnhof die neue MO durchgeblättert. Ist zwar noch kein Bericht vom Harzring drin, aber ne Vorankündigung für einen Bericht im Novemberheft. Ab 23. Oktober beim Händler - ich bin gespannt.
<BR>
<BR>Peter
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
- Helmut
- Beiträge: 1932
- Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 55606 Oberhausen KH
- Kontaktdaten:

Da bin ich auch mal gespannt ob was drinsteht.
<BR>Warte schon die ganze Zeit darauf.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<BR>Warte schon die ganze Zeit darauf.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
<img src="http://www.tresselweb.de/RD-Bilder/RD350LC.jpg">
Es gibt sogar scho ein Bild und einen kleinen Text im Internet:
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.mo-web.de/bilder/archiv/2002 ... v10_04.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Yamaha RD Treffen
<BR>
<BR>Über Jahre begeisterte Yamaha RD-Reihe die sportlich angasende Fangemeinde. Schnuppern Sie im MO 11 herzhaft ausgeatmetes Zweitakt-Gemisch.
<BR>
<BR>
<BR>Spannung...
<BR>
<BR>Peter
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter A am 2002-09-20 14:10 ]</font>
<BR>
<BR><!-- BBCode Start --><IMG SRC="http://www.mo-web.de/bilder/archiv/2002 ... v10_04.jpg" BORDER="0"><!-- BBCode End -->
<BR>
<BR>
<BR>
<BR>Yamaha RD Treffen
<BR>
<BR>Über Jahre begeisterte Yamaha RD-Reihe die sportlich angasende Fangemeinde. Schnuppern Sie im MO 11 herzhaft ausgeatmetes Zweitakt-Gemisch.
<BR>
<BR>
<BR>Spannung...
<BR>
<BR>Peter
<BR><BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Peter A am 2002-09-20 14:10 ]</font>
HS1B
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
YL1
YAS1, YAS1C, AS2J, AS2C, AS3, RD125, Italjet Buccaneer
YCS1, CS3C, SDR200
TD1C, TD2-Bultaco
YDS1, YDS3, YDS5E, DS6, DS7, 522, 1A2, RD250G, RD250LC, TZR250 2MA
YM2C
YR1, YR2C, R3, R5, RD350 1WX, RD350Machnik
RT1-B
RD400 1A3
RD500
