Motorschaden, mit freier Sicht auf die Kurbelwelle

Auf Wunsch ein neuer Platz für Witze und witziges.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Motorschaden, mit freier Sicht auf die Kurbelwelle

Beitrag von Frank L. »

Benutzeravatar
DiNo
Beiträge: 63
Registriert: Do 22. Mai 2008, 22:27
Wohnort: Stolberg bei Aachen

Beitrag von DiNo »

Leck mich am Sommerhut.
Da flog aber so einiges an Motorteilen durch die Gegend.
Hoffentlich sind die nicht irgendwo im Publikum eingeschlagen. ;)

...und was meint ihr wie angespisst der jetzt ist, dass er seinen Kartoffelacker von Hand umgraben muss . *lol*
I intend to live forever or die trying.

RD 500 1GE 1985 gelb/weiss - fertig
TZR 250 2MA 1988 weiss/rot - fertig
RD 350 N 1985 auf 83 Rahmen in Warteschleife
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

OOchh bisschen Dirko und dann geht das wieder!!! 8)
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

jo, hab mir sagen lassen mit Dirko haben Leute schon ganze Kühler wieder zusammengeklebt :-)
Benutzeravatar
Bigbike-Hunter
Beiträge: 3074
Registriert: Di 4. Apr 2006, 17:35
Wohnort: Bauschheim
Germany

Beitrag von Bigbike-Hunter »

Ach was regt man sich denn mal wieder über Falschtakter auf, und wer solche
Aktionen macht der muss auch mit etwas "Schwund" rechnen, aber wie schon
gesagt, etwas Dirko großzügig um die Kurbelwelle geschmiert, die paar losen
Ventile mit ein paar Kabelbinder fest gezurrt, die "fliegenden Teile"
eingesammelt und dann ab mit dem Teil auf den Acker ( m.E. Schrottplatz ). :twisted:
Da gab´s bestimmt noch einen größeren Traktor, den den "Kleinen" dann
abgeschleppt hat :lol:


:lol: Euer BBH :lol:
RD350LC - leider verkauft,
MT-09 RN29 - total begeistert !
aber einmal 2T-Fan, bleibt 2T-Fan. :wink:
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

RD350FWL hat geschrieben:jo, hab mir sagen lassen mit Dirko haben Leute schon ganze Kühler wieder zusammengeklebt :-)
Das nennt man "fachmännische Spontanreparatur".
Die endgültige Version (nachdem der Halter ganz abvibriert war) wurde dann mit Epoxy gemacht :-)
Dateianhänge
Kühler_Vorher.JPG
Kühler_Vorher.JPG (74.04 KiB) 350 mal betrachtet
Kühler_Nachher.JPG
Kühler_Nachher.JPG (44.45 KiB) 350 mal betrachtet
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Moin.

Freie Sicht auf die Kurbelwelle hatte ich auch mal bei meinem Smart.
Fand das damals aber nicht so witzig. Würde das eher ins Horrorkabinet schieben :-)
Der Klopfsensor direkt neben dem Durchschlag des Pleuls hats an dem Tag das letzte mal Klopfen gehört.
Das Pleul hat rund herrum alles klitzeklein geschlagen. Nach unten konnte man auch schön durchschaun.
Und ich kann euch sagen.. bei der RD lässt sich der Motor leichter wechseln. :lol:

http://www.hutchiguli.de/smart1.JPG
http://www.hutchiguli.de/smart2.JPG
http://www.hutchiguli.de/smart3.JPG

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Mann sollte sich auch keinen Smart kaufen. Das nicht sehr Klever! :-p
Was die Reparatur des Traktors angeht: das macht mit Elektroschweissgerät, Hammer und Schaufel.
Mit der Schaufel werden alle lose Teile wieder im Motorraum geschaufelt, dann wird die Haube geschlossen und verschweisst!
Zwei mal treten und fluchen und dann hat sich das!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
El Cattivo
Beiträge: 172
Registriert: Mo 18. Apr 2005, 01:00
Wohnort: 56191 Weitersburg

Beitrag von El Cattivo »

Ich finde den smart, wenn man es mit dem chiptuning nicht gerade übertreibt , schon recht klever. :-) Hab den ´98 neu gekauft und kann mich bis jetzt , bis auf den "kleinen" Motorschaden nicht beschweren.

Gruss

Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
Bild
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Frank L.
Beiträge: 1306
Registriert: Fr 4. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Aachen

Beitrag von Frank L. »

Sehe ich genauso, 2000er Smart Diesel, nun 115000km auf der Uhr, bisherige "Schäden": Bremsscheiben vorne mussten neu, Kupplung musste neu, sowie Reifen und Flüssigkeiten...

Gruß
Frank
Antworten