Rennfräse RD 350

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

mir scheint, mit thermostat meinst du den geber für die temperaturanzeige?!...der sitz oben am zyl.-kopf.
wenn du schon mit de unfahrbren ding leistung rausholen willst (und das willst du), dann solltest du auch noch auf größerer membrane ( 1WW)
und den luftfilterkram rausschmeissen, sowie 28-30 mm versager ranbasteln.
gruß aus karlsruhe
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

WBM hat geschrieben:Tach

Um sie eventuell vor Korrosion/Rost zu schützen...könnte das sein

Gruß Thomas
... war sakastisch gemeint da der Rest ja förmlich ausgedrück auch nicht grad gepflegt aussieht :wink:
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach
... war sakastisch gemeint da der Rest ja förmlich ausgedrück auch nicht grad gepflegt aussieht
Die Basis, also der Einacher, wurde Mitte der 50 er Jahre gebaut. Für das Alter schaut er nicht mal so schlecht aus
Ich bin auch keine 20 mehr und traue mich noch ungeschminkt unters Volk :)

Zum Thema

Ich sage mal so....Band als wie "ein Kartmotor" von 3000-10000 ist nicht mit der RD :(
Zuviel Leistung ist auch fehl am Platz, dennoch kommen 28 er Vergaser u. Resotüten zum Einsatz. Die Vergaser hatte ich hier und die Tüten sind Mittel zum Zweck...ich mag keine Prallblechdosen.
Das Teil wird auf einer "Ackerstrecke" eingestezt mit schön Schlamm u. Wasserloch und fett Staub.....ich denke Luftfilter und Luftfilterkasten sind der Sache dienlich.
mir scheint, mit thermostat meinst du den geber für die temperaturanzeige?!...der sitz oben am zyl.-kopf.
Nein...mit Thermostat meine ich Thermostat...so wie im 1WW Kopf...auch die GT 750 hat eines :) Den Geber für die Tempanzeige hatte ich schon demontiert und erwärmt um die Ohmwerte zu ermitteln und zu vergleichen.

Zum den 1WW Membranen....wenn ich welche hätte würden diese auch eingebaut, muß mich mal umhören. Viel lieber würde ich RD Zylinder auf 360° Einlaß umbauen, davon verspreche ich mir etwas mehr als von dem momentanem Power Porting

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Thomas, mal "Butter bei die Fische" Was Hast Du mit diesem waffenscheinpflichtigen Gerät überhaupt vor?

Acker fräsen?

Auf der Strasse fahren?
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Er schrieb doch auf einer Ackerstrecke , aber wie geht das bloß?Hinterher laufen und das obwohl er ja keine 20 mehr ist :lol: oder auf einem Anhänger ala Ben Hur ;-)
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Keines von Beiden....ich fahre seit ca. 13 Jahren Einachserrenen, ohne Flachs, sowas gibt es.
Die RD Agria ist meine Antwort in der "Offenen Klasse" mit freier Motorenwahl...und ich bin nun mal dem Zweitakter verfallen :)

Mein GT 500 er sowie mein Kawa 350 er Drehschieber sind mir zu Schade, mein GT 185 er Zweizylinder wahrscheins etwas überfordert.
Meinen GT 750 er und meinen 1WW möchte ich noch etwas auf der Straße fahren...nur Hakorennen wäre etwas am Thema vorbei.

Wie seinerzeit Kenny mit seiner TZ 750 als Dirtbike...aber der Vergleich hinkt 8)

Gehört zwar nicht hierher, verdeutlicht aber meine Interessen

Das Teil bewege ich zur Zeit in der Formel 1, original Motor umgebaut auf Wasserkühlung und Membraneinlaß...Resodose am Krümmer, VM 34 usw usw...woher stammt wohl der Kühler?

Bild

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Mi 3. Feb 2010, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ich find´s klasse, wenn jemand so innovativ ist. Auch wenn´s mir etwas um den RD-Motor leid tut.
(übrigens sehr fair, dass der Auspuff von den Karnickeln wegzeigt) :lol:
Aber muss das Ding einfach "nur" Rennen, oder muss das dabei auch noch Pflügen oder sowas?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

An dieser Stelle verweise ich mal auf einen kleinen Auszug meiner Homepage, das sollten alle Fragen zum Thema klären. Pflügen und solche Sachen sind nicht vorgesehen...es ist als richtiges Rennen auf Zeit zu verstehen

[rainbow]Hakorennen[/rainbow]


Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
a-aus-k
Beiträge: 2249
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

klass3e homeopage!
(könnte von mir verfasst sein, grins)
auch die thematik "boostbottle" ist nun endlich einmal für jeden begreifbar dargestellt!
weiter so!
ciao
andy
2fast4yu
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

GEIL, solche Jungs gefallen mir. Einfach mal was verrücktes machen!!!!
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Damit währe auch die Wichtigkeit der Optik für so einen "Ackergaul" ad acta gelegt :lol:
Gibt es eigentlich irgendwelche Regeln bei so nen Rennen? Grösse des Motors und und und? Keine Helm- oder Brillenpflicht?
Scheint nurwas für echte Kerle zu sein :wink:

Würde mich mal interessieren.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
RDThorsten
Beiträge: 8078
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee

Beitrag von RDThorsten »

Andreas, has gesehn, hinten kann man noch drauf grillen und Glühwein trinken 8)
If it isn`t smokin it`s broken!

Bild


Bild
Benutzeravatar
WBM
Beiträge: 353
Registriert: Di 21. Sep 2004, 01:00
Wohnort: Guntersblum
Kontaktdaten:

Beitrag von WBM »

Tach

Jo...was dann, grillen und saufen auf dem Hänger...macht euch nur Lustig :)

Ich nehme den Einachserrennsport sehr ernst, sonst würde ich mir nicht die Mühe gemacht haben mit meinen beiden Einachsern

Zum den Regeln...unterscheiden sich etwas je nach Veranstalter

Ackerklasse:

alle Standard, Zugmaschine und Hänger müssen dem original entsprechen

Sport Klasse oder Formel 2:

Freie Hängerwahl, Motor darf nach Vorgabe umgebaut werden. Nur original Motoren. Auspuff, Vergaser u. Gaswechsel freie Wahl. Je nach dem nur ori. Zylinderkopf. Einachser muß Basis sein, Knicklenkung

Formel 1:

ori. Motor darf nach Herzenslust umgebaut werden, was einem so einfällt, das ganze Programm. Einachser muß Basis sein, Knicklenkung

Offene Klasse:

freie Motorenwahl, BMW Boxer...Reimo GSX Suzi Reihenvierer...900 er Bol Dor...Entenmotor...Trabant 600 Zweizylinder...Hirth 1000 ccm 4 Zylinder Boxer Zweitakter mit 100 PS...der erste RD350 auf einer Agria...was sich halt montieren läßt. Einachser muß Basis sein, Knicklenkung

Portotypen Klasse (selten in BRD)

Keinerlei Vorgaben, komplette Eigenbauten...Subaru oder dicke Audi V8, mit oder ohne Turbolader. 10 Zylinder Deutz im Heck wurde schon gesichtet....fast alle mit dicken KFZ Motoren.

Alle müssen aber über eine Knicklenkung verfügen....so mal auf die ganz Schnelle die Regeln zusammen gefasst...Abweichungen natürlich je nach Ausschreibung.

Helmpflicht meist nur ab Formel 1, wird aber langsam auf fast allen Rennen verlangt

Gruß Thomas
RD geht gut, GT geht besser
<BR>GT 750
<BR>GT 500
<BR>RD 350 1WW
<BR>Kawa A7A Drehschieber
Yamaha Jog R
DKW 502
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Mal ganz beiläufig: war grad auffer Suche nach Hakorennen, da fand ich das hier:



Da fällt mir nur eins ein: DAS MUSS KESSELN!!!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten