hallo,
ich denke nicht das es funktioniert bei mir ist ein stehbolzen vom zylinder bündig abgerissen.
also bei mir keine andere möglichkeit wie, rausfräsen lassen und gewinde nachschneiden.
hat ca. 2 stunden mit ausrichten und und und gedauert.
mfg gackes
Ich würde es folgendemassen versuchen. Könnte klappen, denn eigentlich ist da ja recht viel Platz. Besorg Dir ein Stück Flachstahl. Ca. 15 x 3 oder 15 x 5.
Davon brauchst Du etwa 15 cm. Am Ende bohrst Du dann ein Loch von ca. 8-9mm so zimlich am Rand. Nun winkelst Du den Flachstahl 15mm am Ende um ca. 45 Grad ab. Jetzt steckst Du das Ende mit dem Loch über den abgerissenen Stehbolzen und verschweißt den Stehbolzenrest mit dem Flachstahl. Da kannst Du locker mit 140 oder 160 Amper rangehen. Der ganze Kram wird dann erstens schön fest und der Bolzen samt Umgebung ist dann auch recht heiß. Nun kurz abwarten bis Du keine Gluth mehr sehen kannst und dann kannst Du die Verbindung Bolzen/Flachstehl so herausdrehen. Mußt probieren ob´s geht. Ich habe mit dieser Methode schon so manchen abgebrochenen Bolzen ziehen können. Zuletzt war es ein bündig abgerissener Spiegel in einer Griffamatur.
.. und für die, die kein Schweissgerät haben. 2,5 mm Loch in den Stehbolzen bohren, etwas grössere Außentorx Nuss reinschlagen.Evtl vor dem Lösen den Außenbereich warm machen.
Solltest aber das Beten nicht vergessen. Wenn das Torxbit oder der Linksausdreher abbricht wirds erst richtig lustig. Die Idee mit dem Flacheisen find ich sehr gut. Ich hab einfach immer eine Mutter aufgescheisst und mit entspechendem Schlüssel/Nuss ausgedreht.
Gruss
Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Maddel hat geschrieben:4-5mm loch rein, dann mit linksausdreher!
könnte auch klappen!?
@ RDThorsten
dein vorschlag mit dem flacheisen, gefällt mir auch!
Das Ding mit dem Linksdreher funzt nur wenn der Bolzen nicht zu fest sitzt. Ist der Kram durchs Schweißer erstmal auf Temperatur gekommen kannst Du den Krams in der Regel so rausdrehen. Das letzte mal das Problem mit dieser Schwinge. Bolzen M8 waren wie angeschweißt. Hab die Köpfe komplett runtergebohrt und mit Methode Flachstahl rausgedreht
Aber Mutter oder Flacheisen aufschweissen durfte ja vielleicht noch gehn.. aber der Handhabung halber sollte , denke ich, zumindest der Motor mal raus.
Viel Glück
Holger R.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge,
um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen (Kurt Marti)
XJR 1200 (4PU) , RD 350 YPVS (31K), GT 50 K
Versuch doch mal ne Mutter (M8 ) mit nem Kegelsenker richtig gut anzusenken, so dass Du Platz zum Schweißen hast. Dann die Mutter an den abgerissenen Bolzen halten und anfangen, mit einem Punkt nach dem anderen den Bolzen aufzubauen und mit der Mutter zu verschweißen. Wenn Du jetzt verstehst, wie ich das meine...
Könnte auch trotz des Restes vom Bit klappen...
hallo,
ich denke nicht das es funktioniert bei mir ist ein stehbolzen vom zylinder bündig abgerissen.
also bei mir keine andere möglichkeit wie, rausfräsen lassen und gewinde nachschneiden.
hat ca. 2 stunden mit ausrichten und und und gedauert.
Gewinde ist in ordnung und der motor läuft wieder.
mfg gackes
Auch wenn es bündig abgerissen ist, kann man was draufschweißen und aufdrehen.... geht sogar bei den mini Schrauben, mit denen die Membranplättchen festgeschraubt werden!
hi@all
...linksausdreher sind voll sch.....die haben den konstrukt. bedingten nachteil daß sie das eh festsitzende teil erstmal heftig spreizen bevor man ernsthaft drehmoment auf den schraubenrest bringen kann,die dinger sind ähnlich hart-spröde wie gewindeschneider....das gibt min. in 50% der versuche einen abgebrochenen linksausdreher in dem loch,die beste methode mit großem abstand ist eine mutter draufschweißen,das mit dem flachstahl gefällt mir auch gut,selber trotz vielen profijahren noch nicht getestet,aber ist im prinzip ja derselbe trick,nur daß man sich den schlüssel + die mutter spart,der große vorteil dieses tricks ist daß der bolzenrest glühend wird,dadurch wird bei den meisten die größte hemmung-der rost drin-enfernt,ich hatte damit bisher die mit abstand besten ergebnisse bei diesem problem,man kann auch wenns beim 1. mal nicht geht einfach nen 2. versuch starten mit ner neuen mutter
gruß Richard