Gemisch oder reines Benzin?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Gemisch oder reines Benzin?

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hi, kann man eig. irgendwie feststellen ob sich im kanister reines benzin oder schon gemisch befindet?

Hab noch nen 20L Kanister 98 Oktan in der Werkstatt.
Ich verwende im Moment übrigens Shell- Zweitaktöl, das hat nach dem Mischen keine Farbe mehr und ist so optisch nicht mehr zu unterscheiden.

gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Mach doch nen Vergleich. Nimm zwei Schälchen, in eines dein unbekanntes Benzin und in das andere garantiert reines Benzin, und dann zünde beides an. Gemisch müsste rauchen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Zweitaktfahrer
Beiträge: 716
Registriert: Do 3. Jul 2003, 01:00
Wohnort: D > CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Zweitaktfahrer »

StVOnix hat geschrieben:Mach doch nen Vergleich. Nimm zwei Schälchen, in eines dein unbekanntes Benzin und in das andere garantiert reines Benzin, und dann zünde beides an. Gemisch müsste rauchen.
Das reine Benzin raucht (russt) auch. Und jetzt?
Mit 'ner feinen Nase kann man's erschnüffeln, eine sichere Methode: 'Nen haben Liter vom Unbekanten im Rasenmäher verfeuern, ein evtl. entstehender 2-T Duft sollte leicht erkennbar sein.
Es Grüessli
Uli

http://www.monetative.de/
Antworten