Hunsrückring
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Hi Leute,
ich war am 14.-15. März auf'm Hahn Kart fahren, und hab den Kartbahnbetreiber auch noch mal gefragt wegen Möppies fahren. Er meinte es wäre prinzipiell nur montags wenn die SuMos trainieren möglich, und auch nur dann, wenn die nix dagegen hätten (ham'se scheinbar nicht, siehe weiter oben).
Die Termine für dieses Jahr wären folgende:
21.04.08
26.05.08
16.06.08
07.07.08
11.08.08
22.09.08
wie gesagt jeweils Montags
Vielleicht hat der ein oder andere ja da mal Zeit (Urlaub). Die Strecke ist, wie mein Vorredner ja schon erwähnte, nicht besonders schnell, Kartbahn eben.
Gruß, Roman
ich war am 14.-15. März auf'm Hahn Kart fahren, und hab den Kartbahnbetreiber auch noch mal gefragt wegen Möppies fahren. Er meinte es wäre prinzipiell nur montags wenn die SuMos trainieren möglich, und auch nur dann, wenn die nix dagegen hätten (ham'se scheinbar nicht, siehe weiter oben).
Die Termine für dieses Jahr wären folgende:
21.04.08
26.05.08
16.06.08
07.07.08
11.08.08
22.09.08
wie gesagt jeweils Montags
Vielleicht hat der ein oder andere ja da mal Zeit (Urlaub). Die Strecke ist, wie mein Vorredner ja schon erwähnte, nicht besonders schnell, Kartbahn eben.
Gruß, Roman
Zuletzt geändert von Roman G. am So 13. Apr 2008, 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
RD250 1A2 Bj.76
Moto Guzzi V7 850
Und als Bastel-und Spaß Mopete Barton Fighter 5, mit Umbau 72ccm
Moto Guzzi V7 850
Und als Bastel-und Spaß Mopete Barton Fighter 5, mit Umbau 72ccm
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Ich hätte schon Lust, ist nur die Frage der Vorauszahlung wenn das Wetter dann nicht passt.
Ich wollte aber nochmal beim Veranstalter anrufen und nachfragen ob man auch an der Strecke bezahlen kann. Werden ja eh nicht viele kommen, also wir Anti-Sumo-Fahrer
Wird schon gehen denke ich, Geld ist Geld.
Und die Termine sind den Sumofahrern eh ein kleines Dorn im Auge.
Ich habe so um die 175 Km Anreise.
Gruss Holli
Ich wollte aber nochmal beim Veranstalter anrufen und nachfragen ob man auch an der Strecke bezahlen kann. Werden ja eh nicht viele kommen, also wir Anti-Sumo-Fahrer

Und die Termine sind den Sumofahrern eh ein kleines Dorn im Auge.
Ich habe so um die 175 Km Anreise.
Gruss Holli


Hmm, ich spielte damit eher auf die quasi unwirksame RGV-Hinterradbremse und das nicht vorhandene Motorbremsmoment an. Aber Slides aus den Ecken gehen mit entsprechenden Reifen gut (solange es keine momentan montierte M3 sind).Schorschi hat geschrieben:Apropos RD's und Anbremsdrift: ich schätze mal, Dirk Spaniol, genialer Instruktor himself, bringt jedes Moped rutschend ins Eck !
Bis dann
Rüdi
Wäre ja mal interessant zu wissen, was so ein Tag Pydna mieten kostet.
EDIT: im Grunde aber Kappes.... das Wetter ist einfach ein ziemlicher uneinschätzbarer Faktor und ich kann mir Vorstellen, so wie die letzten Jahre dort waren, daß die nicht unbedingt mit + Abgeschlossen hatten. Und immer wieder Unfälle. Das hat sich glaube ich von Jahr zu Jahr auch vermehrt.
EDIT: im Grunde aber Kappes.... das Wetter ist einfach ein ziemlicher uneinschätzbarer Faktor und ich kann mir Vorstellen, so wie die letzten Jahre dort waren, daß die nicht unbedingt mit + Abgeschlossen hatten. Und immer wieder Unfälle. Das hat sich glaube ich von Jahr zu Jahr auch vermehrt.
Hunsrück
War mit Schorsch (Sumo RD) und meiner 250AC am Montag auf dem Hahn.Ging mir in erster Linie darum, vor dem Lauf auf dem Nürbr.am 04.05.meine alte Dame noch mal laufen zu lassen.Da aber nicht sehr viel Verkehr war,konnte ich mehr als 10l Benzin in Gas umwandeln.Veranstalter
und
.Kann ich nur weiter empfehlen.Wäre nicht schlecht,wenn ich beim Nächstenmal nicht der einzige mit Stummellenker wäre.Also,traut euch!!

