1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

1WW - Drehzahlmesser und Kühlwasserthermometer tot

Beitrag von Günni »

Hallo,

ich bin am Sonntag eine kleine Tour (200 km) gefahren und alles funktionierte an meiner 1WW tadellos. Auf den letzten 50 km fiel dann plötzlich gleichzeitig DZM und Thermometer aus. Nach einem kurzen Stop und Zündung Aus/Ein waren beide wieder da, wobei der DZM ab und zu um 500 min[sup]-1[/sup] pendelte. Alles andere funktionierte tadellos und sie läuft auch einwandfrei. Zwischendrin mal gestoppt und gecheckt, daß der YPVS-Motor bei angezeigten 6.000 Touren sich zu bewegen beginnt.

Heute habe ich das Cockpit abgebaut und die Multistecker gereinigt und die graue Steuerleitung im Stecker gereinigt. Dann an den Sicherungen die Spannung ohne laufenden Motor gemessen: überall 12,5 Volt und an der YPVS Sicherung 11 Volt.

Alles wieder eingebaut und weder DZM noch Thermometer rühren sich. :roll: Das Möppi geht aber gut, wie immer.

An der Batterie habe ich die Spannung gemessen: Zündung aus 12,5 Volt und bei Standgas 13,5 Volt. Also sollte der Regler (noch original 1WW) intakt sein.

Wer weiß Rat? Ich hatte auf die 12 Volt-Versorgung der beiden Instrumente getippt und daher die Stecker gereinigt und die Pins leicht mit Batteriepolfett eingeschmiert.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Rehne
Beiträge: 387
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 19:54
Wohnort: 14550 Groß Kreutz

Beitrag von Rehne »

Gehen Licht und Blinker?
Rehne


31K
31K
1WW
522
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Zündschloss nen Wackler? Hat meins auch, ist mir aber egal :P
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo,

es geht alles bis auf diese beiden Instrumente. Zündschloss scheint i.O. zu sein und keinen Wackler zu haben.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Drehzahlmesser und Thermometer werden beide über den Braunen aus dem 6fach Stecker versorgt wo auch Gelb,Schwarz, Dunkelgrün usw. drin sind. Wenn beide betroffen sind entweder mal im Stecker nachmessen und im Cockpit. Wenn sonst alles geht würde ich erstmal da nachschauen.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hi Manuel,

ok, dann werde ich da und an den beiden Instr. am Samstag mal weiter forschen. :roll:

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Also ich tippe auch ganz stark auf das braune kabel, dass DZM und TempAnzeige mit 12 V versorgt. Alternativ die Masseleitung der beiden (denn der Strom muss ja auch wieder zurück fließen können ...)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Martin,

denke auch, daß es an der 12 Volt-Versorgung der Instr. hängt.
Morgen weiß ich mehr. Wenn alles wieder funzt, tausche ich sicherheitshalber noch den Regler gegen einen 4L0-Regler.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Masseleitung läuft ja getrennt. Temp-Anzeige über den Fühler, Drehzahlmesser über den Schwarzen im anderen 6fach Stecker.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

:D :D :D :D :D :D

Hallo,

sie lebt wieder. :D Das braune Kabel vom Multistecker zu den beiden Instrumenten war genau an der Stelle, wo die Leitungen im Kabelbaum zusammengecrimpt sind, gebrochen. Jetzt geht alles wieder wunderbar.
Danke Euch.

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Antworten