Tuning-Auspuff 351 / DS7
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
- Wohnort: Lauffen am Neckar
Tuning-Auspuff 351 / DS7
Hallo zusammen,
in einer einsamen Stunde habe ich ein bissle bei ebay USA gestöbert.
Dort bietet jemand Auspüffe der Marke DG an.
Diese Teile sind wohl original aus den 70'ern und speziell
für RD 351 / 352 & DS 7 ausgelegt.
Laut Beschreibung sollen die Teile 13 hp Mehrleistung bringen.
Kennt jemand solch eine Auspuffanlage ????
Ist die originale den so übel ?????
Gruß
Stephan
in einer einsamen Stunde habe ich ein bissle bei ebay USA gestöbert.
Dort bietet jemand Auspüffe der Marke DG an.
Diese Teile sind wohl original aus den 70'ern und speziell
für RD 351 / 352 & DS 7 ausgelegt.
Laut Beschreibung sollen die Teile 13 hp Mehrleistung bringen.
Kennt jemand solch eine Auspuffanlage ????
Ist die originale den so übel ?????
Gruß
Stephan
Hallo,
ich hatte mal welche. Die passen ganz ok an die RD. Doch der Abgasflansch
ist nur schwer gegen die Birne an sich dicht zu kriegen. Dann hast du halt das
Problem , mit den Originalrasten, dem Seitenständer und logischerweise auch
noch dem Hauptständer.
Dann ist die Leitungsausbeute sehr gering höchstens 4 PS.
Ich habe mir welche nach den Original TZ-Maßen machen lassen.
Super Teile.Handwerklich top gemacht
Nur der Hauptständer muss weg. Die sind auf dem Foto drauf.
Die Rosa-Dämpfer sind jetzt schwarz
. Prototypen für den Rundkurs.
Die Anlage macht einen infernalischen Lärm. Durch das einwandige Blech
hört man quasi jeden Takt.
Gruß,
Bernd
ich hatte mal welche. Die passen ganz ok an die RD. Doch der Abgasflansch
ist nur schwer gegen die Birne an sich dicht zu kriegen. Dann hast du halt das
Problem , mit den Originalrasten, dem Seitenständer und logischerweise auch
noch dem Hauptständer.
Dann ist die Leitungsausbeute sehr gering höchstens 4 PS.
Ich habe mir welche nach den Original TZ-Maßen machen lassen.
Super Teile.Handwerklich top gemacht
Nur der Hauptständer muss weg. Die sind auf dem Foto drauf.
Die Rosa-Dämpfer sind jetzt schwarz

Die Anlage macht einen infernalischen Lärm. Durch das einwandige Blech
hört man quasi jeden Takt.
Gruß,
Bernd
Ich lasse mir auch gerade eine bei einer Schweißtechnischen Anstalt herstellen nach alten Vorlagen. dabei wird dann die Orginalanlage zersägt und das gesammte Endrohr ( 46cm) über den hinteren Konus des neu gefertigten Defusor gestülpt und verschweißt. So hat man die Orginalen Endtöpfe mit der Seriennummer und hier und da vielleicht mehr <<<<<<<Glück, falls man in eine Mausefalle kommt. Die beiden Prallbleche müssen dafür aus dem Endrohr gemeißelt werden und die Orginalschalldämpfer gekürzt werden... dafür reichen natürlich ein paar alte Rohre.
Bei der Gelegenheit: auf meinen Endrohren steht die Nr. 1A0-14620 und 1A0-14610 ohne das Wort Yamaha. Kann mir jemand sagen von welchem Mopped die sind.
Gruß Max
Bei der Gelegenheit: auf meinen Endrohren steht die Nr. 1A0-14620 und 1A0-14610 ohne das Wort Yamaha. Kann mir jemand sagen von welchem Mopped die sind.
Gruß Max
Hi Max
das sind auspuffe von ner eckigen Rd ab modell 76,welche genau kann ich nicht sagen,kann ich mir irgendwie nie merken bei den modellen....die originale-352-351-522-521 haben-hatten es mir immer mehr angetan,die eckigen hab ich immer nur als ersatzteilspender gekauft+geschlachtet....
gruß Richard
das sind auspuffe von ner eckigen Rd ab modell 76,welche genau kann ich nicht sagen,kann ich mir irgendwie nie merken bei den modellen....die originale-352-351-522-521 haben-hatten es mir immer mehr angetan,die eckigen hab ich immer nur als ersatzteilspender gekauft+geschlachtet....

gruß Richard
Zuletzt geändert von manicmecanic am Do 1. Mai 2008, 10:46, insgesamt 2-mal geändert.
1A0 ist RD250C/D 1976/1977
2R8 ist RD250E 1978/1979 die haben auch eine andere Befestigung hinten
Die mit den Gummi's statt die grossen Muttern an den Krümmern sind von der 400! (1A3 und 2R9)
2R8 ist RD250E 1978/1979 die haben auch eine andere Befestigung hinten
Die mit den Gummi's statt die grossen Muttern an den Krümmern sind von der 400! (1A3 und 2R9)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Danke für die Info Mathias. Wenn die selbstgebauten Anlagen, dadurch,daß sie Einwandig gefertigt sind so laut klingen, sollte ich vielleicht dem Schweißer sagen er solls gleich doppelt bauen, oder gibs da noch eine andere Möglichkeit. hat schon mal einer die ganze Sache mit Auspuffband umwickelt, so wie zu annodazumal ? Könnte ganz cool aussehen, vielleicht hilfs ja..... zu laut ist auch nicht gut.
Gruß Max
Gruß Max