alte Simi´s wieder aufweichen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
alte Simi´s wieder aufweichen?
Hab grad in nem PUCH-Forum gelesen dass da einige einen besonderen trick anwenden um die alten und harten simi´s im KW-gehäuse wieder weich zu machen.
Die füllen ihr Kurbelgehäuse komplett mit diesel auf und lassen es dann 2 wochen so stehen. danach noch 1-2 mal durchspülen und die simi´s sollen wieder komplett weich sein. Hat einer von denen auch bei einer RD gemacht die nach 30 jahren zum allererstenmal gestartet wurde und mittlermeile 12000km gelaufen ist.
(nur um eins klarzustellen, ich tausch die simi´s natürlich. aber würde es funktionieren?)
gruss, Josef
Die füllen ihr Kurbelgehäuse komplett mit diesel auf und lassen es dann 2 wochen so stehen. danach noch 1-2 mal durchspülen und die simi´s sollen wieder komplett weich sein. Hat einer von denen auch bei einer RD gemacht die nach 30 jahren zum allererstenmal gestartet wurde und mittlermeile 12000km gelaufen ist.
(nur um eins klarzustellen, ich tausch die simi´s natürlich. aber würde es funktionieren?)
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
- RDThorsten
- Beiträge: 8078
- Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:00
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn 42,3 km bis zur Nordsee
das hab ich auch schon von der "3-zylinder-fraktion " gehört.
die machen das oft
die k-welle hat bei denen auch noch nen si-ring in der mitte...irgendwo...und weil's wohl zu wenige gibt, welche die k-welle fachgerercht instandsetzen können(bzw. dies sauteuer istt) probiern die's halt auf diese weise.
ciao
andy
die machen das oft
die k-welle hat bei denen auch noch nen si-ring in der mitte...irgendwo...und weil's wohl zu wenige gibt, welche die k-welle fachgerercht instandsetzen können(bzw. dies sauteuer istt) probiern die's halt auf diese weise.
ciao
andy
2fast4yu
Hi,
wußte noch gar nicht, daß Diesel Weichmacher enthält und dieser dann sogar von alten Simmis wieder aufgenommen wird.
Grüße
Günni
wußte noch gar nicht, daß Diesel Weichmacher enthält und dieser dann sogar von alten Simmis wieder aufgenommen wird.



Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Absolut!






1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
hey günni, was hat eig. deine hercules K 125 für nen motor? kann es sein dass da der sachs 1251/6D drin ist?
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Hi,
der 1251/6D ist in der K 125 S.
In meinen sind:
Hercules K 125 T, '74 - 1251/6C
Hercules K 125 GS, '71 1251/6B GS
Zweirad Union TS 125, '69 - 1251/5A (Gußzylinder)
Grüße
Günni
der 1251/6D ist in der K 125 S.
In meinen sind:
Hercules K 125 T, '74 - 1251/6C
Hercules K 125 GS, '71 1251/6B GS
Zweirad Union TS 125, '69 - 1251/5A (Gußzylinder)
Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Hallo,
Hast du vl. eine ersatzteiladresse für den 1251/6D Motor?
In meiner 125er Comet ist auch dieser Motor drinnen.
gruss und dank, Josef
Hast du vl. eine ersatzteiladresse für den 1251/6D Motor?
In meiner 125er Comet ist auch dieser Motor drinnen.
gruss und dank, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Hallo Josef,
in der Komet ist ein spezieller 1251/6D mit engerem Kurbelgehäuse drin.
Daher auch 2 PS mehr als der für die Hercules-Modelle.
Ersatzteiladressen haben ich mehrere. Bitte über PN
Grüße
Günni
in der Komet ist ein spezieller 1251/6D mit engerem Kurbelgehäuse drin.
Daher auch 2 PS mehr als der für die Hercules-Modelle.
Ersatzteiladressen haben ich mehrere. Bitte über PN

Grüße
Günni

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de