Sammelbestellung Kurbelwelle 4mm

Alles zum Thema: Anregungen, Fragen, Beispiele - und natürlich Eure besten Stücke.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
xt_500
Beiträge: 67
Registriert: Di 1. Aug 2006, 07:22

Beitrag von xt_500 »

Hallo,

news ist eine gute frage, ...,

hab den angemailt (schon bald 2 wochen her) und gefragt "was is ledsde breis" weil ist ja kein preisnachlass zu seinen normalen preisen was er da geschickt hatte und muß ja nochwas drin sein bei so einer großen order. (zumindest nach dem gefühl meiner kebap gene)

Also hab ich grad ma einen anderen angefragt, ma schauen was der so verlauten läßt. Kupplungssache lief irgendwie besser :-/

Bin aber noch dran auch wenn jetzt ja vielleicht doch langsam die auf dem motorrad zeit anfängt und die unter dem motorrad zeit vor bei ist :-) (auch wenn ich mir grad einen weiteren eisenhafen zugelegt habe und vielleicht noch einen kaufe demnächst, ...)

Gruß,

Peter
xt_500
Beiträge: 67
Registriert: Di 1. Aug 2006, 07:22

Beitrag von xt_500 »

hatte gestern nochma gemailt, hat geantwortet, wollte ma gucken, ... standing by, ...
2-Takt-Sigi
Beiträge: 4804
Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
Wohnort: /Stmk./Österr.
Austria

Beitrag von 2-Takt-Sigi »

Hall o!

Wie stehts hier mit der Sache ?
Überleg mir auch, Welle u. paar Kolben zu bestellen.

Gruss Sigi
Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sichs gänzlich ungeniert!
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Idealerweise Ende Dezember. Dann sollte ich mein Weihnachtsgeld haben.
Ich muss ganz dringend meinen Motor machen. Sollte eigentlich schon dieses Jahr passiert sein.
Ich brauch eine Geldpresse!
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Nödel
Beiträge: 864
Registriert: Mi 10. Sep 2003, 01:00
Wohnort: Gleich um die Ecke

Beitrag von Nödel »

Hallo

Also , wie mir zu Ohren gekommen ist , ist die 4mm Welle ein sehr Kolben fressendes Teil !! Vor allem wenn kein angepasstes längeres Pleuel verwendet wird !!
Denn mit dem Mehrhub und orischinooler Pleuellänge verschlechtert sich automatisch der Pleuelstangenwinkel , dadurch erhöht sich die Seitenkraft auf den Kolben und der Verschleiß .

Gruß Nödel
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Eine günstige Neue mit originalem Hub wäre aber auch nicht schlecht ;)

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Also ...

ich bin immernoch dabei!
Der Initiator hat sich nur lange nicht mehr gemeldet!
Wenn, dann berücksichtigt mich bitte!

Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nödel hat geschrieben:Hallo

Also , wie mir zu Ohren gekommen ist , ist die 4mm Welle ein sehr Kolben fressendes Teil !! Vor allem wenn kein angepasstes längeres Pleuel verwendet wird !!
Denn mit dem Mehrhub und orischinooler Pleuellänge verschlechtert sich automatisch der Pleuelstangenwinkel , dadurch erhöht sich die Seitenkraft auf den Kolben und der Verschleiß .

Gruß Nödel

Hi Nödel,

was haste denn da gehört von der 4mm Welle? Wie lange halten die Kolben denn? Würde mich mal interessieren als Benutzer :wink:
Längere 115ner Pleuel sollte man sich wohl doch besser zum erhöhten Hub dazu holen wenn man den Experten glauben darf.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Raphael
Beiträge: 1152
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Raphael »

nix
Zuletzt geändert von Raphael am Di 2. Feb 2010, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Hallo Leute
Die Sammelbestellung scheint ja nicht zustande zu kommen, also muß ich wohl auf eigene Faust was klar machen. :( Ich habe aber noch nie was im Ausland bestellt, deswegen hätte ich noch ein paar Fragen:
Erstens: Die richtige Welle habe ich mir doch rausgesucht? (standard)
http://www.vitosperformance.com/atv_par ... 200&page=1

Zweitens: Wie läuft es denn bei Vito mit der Bezahlung? Paypal kommt für mich nicht in Frage, weil man dafür eine Kreditkarte braucht, und ich sowas wegen Schufaeintrag nicht bekomme. Hat hier jemand Erfahrung mit der Vertrauenswürdigkeit von dem Laden?
Ich habe auch auf der Seite keine Kontoverbindung oder Zahlungsbedingungen gefunden.

Vielleicht kann mir ja jemand was hilfreiches dazu sagen.
Ich beabsichtige die Bestellung Ende Dezember/ Anfang Januar. Dann sollte ich mein Weihnachtsgeld haben. Wenn noch jemand in diesem Zeitraum daran denken sollte, könnte er mir ja eine PN schicken. Vielleicht können wir uns ja doch noch zu mehreren zusammenschließen.

Gruß
Rene
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Drehzahlkönig
Beiträge: 808
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 01:00
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Drehzahlkönig »

StVOnix hat geschrieben: Zweitens: Wie läuft es denn bei Vito mit der Bezahlung? Paypal kommt für mich nicht in Frage, weil man dafür eine Kreditkarte braucht, und ich sowas wegen Schufaeintrag nicht bekomme.
für paypal brauchst du keine kredikarte, nur ein konto bei einer bank...

sollte eigentlich kein problem sein, schufa interessiert die nicht :wink:
Silvio63
Beiträge: 1994
Registriert: So 27. Apr 2003, 01:00
Wohnort: Zwischenwasser

Beitrag von Silvio63 »

Hallo Rene

Ich kann das mit der Kreditzahlung für Dich übernehmen. Überweise den Betrag auf mein deutsches Konto und ich bestelle und zahle die Welle für Dich. Kann Dir die Welle dann von meiner deutschen Adresse aus zuschicken.

In USA zu bestellen ist eigentlich kein Problem. Hatte nie Probleme.

Gruß Silvio
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Danke Silvio!
Aber das Problem ist inzwischen wohl gelöst. Es tut sich was in Sachen zusammenschließen.
Aber jetzt bin ich grad gefragt worden, ob die neu oder überholt sind. Bin ich ein bisschen in's Stutzen geraten. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die neu sind. Sind sie doch, oder?
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Also laut deren Beschreibung sind die:

1) nicht original Yamaha (is klar)
2) neu

Grüße!

PS: wäre auch schwer bei einer Überholung aus einer normalen Welle eine mit +4mm zu machen ;-)
Benutzeravatar
Picobello
Beiträge: 377
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 23:48
Wohnort: Oss Niederlande

Beitrag von Picobello »

Vorgestern sind 2 Vito's +4mm Kurbelwellen aus der USA bei mir eingetroffen. Die sind neu und nicht überholt! Super Wahre die sehr gut verarbeitet ist.

Wir haben die +4mm Wellen mit 110 Pleuel und die fressen kein Kolben! Habe mit Konstrukteur von Aprilia Racing gesprochen und der sagte mich das es ein kaum merkbaren Unterschied gibt in Sache Kolbenverschleiss zwischen die 110 und die 115 Pleuel.

Ich habe unseren Wellen bei Gus Christensen gekauft rz500performance@yahoo.com

Der hat gute Preisen und versand ist auch nicht teuer (USA - Niederlande = 55,-USD)
Antworten