Ich bin neu hier und habe ein Problem

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Matten
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Apr 2008, 17:44

Ich bin neu hier und habe ein Problem

Beitrag von Matten »

:( Hallo, als Neuling grüße ich erstmal alle RD-Fahrer hier auf der Seite.
Nun aber zu meinem Problem. Ich habe eine RD250 LC41 geschenkt (!) bekommen, die seit ca. 3 Jahren steht. Das letzte mal wurde sie zum TÜV und zurück bewegt. Es ist nicht mein erstes Motorrad das ich besitze und auch nicht die erste RD. Aber sie hat ein Problem das ich noch nicht hatte. Zu den übliche Dingen nach langer Standzeit (Bremse fest, Reifen platt, schwergängige Kupplung und Züge, etc), wollte ich versuchen Sie zu kicken, aber da rührt sich nichts. auch Anschieben vorwärts oder Rückwärts im höchsten Gang bringt nichts. Das Rad blockiert sofort (Kupplung trennt aber!). Sind nun die Zylinder fest oder ist es die Kurbelwelle? Wa kann ich tun. Habe gestern schon die Kerzen rausgenommen und ordentlich WD 40 in das Kerzenloch gesprüht und lasse es jetzt wirken. heute morgen wars noch immer fest. Was kann es sein und was soll ich tun? Zudem lässt sich der Gashahn nicht bewegen. Was ist dann da fest? Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat, so dass ich unter Umständen von einer Totalzerlegung verschont bleibe. Vielleicht gibt es ja auch andere RD-Schrauber im Kreis Pinneberg die mir vor Ort helfen können. Über Antwort würde ich mich freuen
Benutzeravatar
RD350FWL
Beiträge: 507
Registriert: Di 19. Feb 2008, 19:06

Beitrag von RD350FWL »

so leid es mir tut dir zu sagen, aber da hilft wohl nur eine Totalzerlegung und Sichtung der Ursachen..........
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Eigentlich egal, was da fest ist. Selbst wenn du es mit WD40 gelöst kriegst, und sie nochmal laufen sollte, wird diese Stelle nie wieder glatt laufen. Also nur eine Frage der Zeit, bis es zum Totalschaden kommt.
Stell dir den Rumms mal in feinster Schräglage vor ....
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Matten
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Apr 2008, 17:44

Beitrag von Matten »

Das habe ich mir schon gedacht! Nützt ja nix, da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen...
Kann denn alles so doll fest gammeln nach so relativ kurzer Zeit und das in einer trockenen Garage? Wie gesagt, ist mir dass noch nie passiert, obwohl das eine oder andere Bike schon mal länger stand!
Benutzeravatar
o11i
Beiträge: 683
Registriert: So 22. Jan 2006, 22:02
Wohnort: NRW

Beitrag von o11i »

Auspuff abmachen und reingucken.... musste ja sowieso
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo,

versuch als erstes (nach dem Abbauen des Auspuffs, wie oben beschrieben) herauszufinden, ob es die KW oder die Zylinder sind, die das ganze Festhalten. (Bewegen versuchen, da minimlae Spiel reicht da eingentlich aus um was sagen zu können)

Versuch anschließend von "oben nach unten" zu zerlegen, bis du sagen kannst was fest ist.

Vielleicht kann sich hier mal ein 4L1 Spezi äußern, bei der RD 80 zumindest gab es als Ursache für vollkommen festen Motor auch den Kickstarter, bei welchem durch auslutschen die Rückstellfeder verkanten konnte. Vielleicht gibt es bei der 4L1 ja auch so einen "Klassiker"

Grüße & Viel Erfolg bei der Suche!
Benutzeravatar
Madstuntman
Beiträge: 924
Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von Madstuntman »

jo, aufmachen! totalzerlegen! Klingt schlimer als es ist, WHB und nen Dichtsatz dazu (15€ glaub ich) und n Bierchen. dann weist genau was mit der kleinen los ist.
Polradabzieher, Kuplungshalter und Schlagschrauber wirst du brauchen, der Rest is Standart Werkzeug.

Der Klassiker bei der 4L1 ist:,, hat vorher super gelaufen! Wer würde so was verschenken wenn´s so wär?!

P.S: Die Kopfdichtung sollte man orginal nehmen!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
Antworten