
RD 350 YPVS funke ist jetzt da, aber dafür nen ölproblem
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
hab ich bereits durchgemessen. funktioniert alles ordnungsgemäß
hatte meine cdi beim yamaha händle auf überprüfen, laut testgerätt isse i o aber ist eben nicht geprüft worden wie sie unter belastung geht. drum tippe ich eig immernoch auf die cdi. denn zündspule etc sind ok
passt die von der 31k auch in die 1wx wenn man die stecker ändert?
hatte meine cdi beim yamaha händle auf überprüfen, laut testgerätt isse i o aber ist eben nicht geprüft worden wie sie unter belastung geht. drum tippe ich eig immernoch auf die cdi. denn zündspule etc sind ok
passt die von der 31k auch in die 1wx wenn man die stecker ändert?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
also schaltplan hab ich keinen. hat da jemand was für mich?
ich hab jetz schon ne andere cdi, zündspule und batterie versucht.. alles erfolglos.
also nen schaltplan währ jetz wohl das richtige^^
sonst noch jemand nen tip?
btw.. am orangenen kabel für die zündspule kommen 14,xx V wechselspannung an, am schwarzen garnix^^
ich hab jetz schon ne andere cdi, zündspule und batterie versucht.. alles erfolglos.
also nen schaltplan währ jetz wohl das richtige^^
sonst noch jemand nen tip?
btw.. am orangenen kabel für die zündspule kommen 14,xx V wechselspannung an, am schwarzen garnix^^
Such mal aus der Mitgliederliste den MK raus und order bei dem die MK-Bibel. Da hast du nicht nur Schaltpläne, sondern auch so schöne Sachen wie Teilelisten und so weiter. Wenn du keine Lust zum Suchen hast: Er bietet die auch bei Ebay an.
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Hallo Kreivarna,
hier steht nicht was du schon gemacht hast,um einen Anhaltspunkt zu haben,was es noch sein könnte.Hast du mal deine Sicherungen überprüft.Werfe den alten Kasten raus und tausche gegen die neuen Flugsicherungen.Der alte Kasten macht im Laufe der Zeit nur Mucken und Probleme.
Besorge dir von dem MK die Bibel.Dann hast du die elektrischen Werte zum prüfen.
Gruß,
Lux-RD.
hier steht nicht was du schon gemacht hast,um einen Anhaltspunkt zu haben,was es noch sein könnte.Hast du mal deine Sicherungen überprüft.Werfe den alten Kasten raus und tausche gegen die neuen Flugsicherungen.Der alte Kasten macht im Laufe der Zeit nur Mucken und Probleme.
Besorge dir von dem MK die Bibel.Dann hast du die elektrischen Werte zum prüfen.

Gruß,
Lux-RD.
also geprüft / getauscht:
anderer zündgeber, zündgeberabstand eingestellt.
andere cdi, cdi prüfen lassen
alle stecker mit wd40 eingesprüht
sicherungen nachgeschaut
zündspule war auch schonmal ne andere dran
spannungsregler hab ich auch getauscht
an der zündspule (orangenes und schwarzes kabel) kommen so um die 18V wechselspannung an, wenn ich gleichspannung messen will (was ja eigentlich dort anliegen sollte´?) geht der wert hoch auf um die 130V und fällt ganz langsam wieder ab. das macht mich etwas stutzig
anderer zündgeber, zündgeberabstand eingestellt.
andere cdi, cdi prüfen lassen
alle stecker mit wd40 eingesprüht
sicherungen nachgeschaut
zündspule war auch schonmal ne andere dran
spannungsregler hab ich auch getauscht
an der zündspule (orangenes und schwarzes kabel) kommen so um die 18V wechselspannung an, wenn ich gleichspannung messen will (was ja eigentlich dort anliegen sollte´?) geht der wert hoch auf um die 130V und fällt ganz langsam wieder ab. das macht mich etwas stutzig
Hab jetz mittlerweile zwar meinen Führerschein aber immernoch keinen Funken 
die zündspule hab ihc jetz auch noch durchgemessen. widerstände scheinen mir ok.
orange und schwarz hab ich 3,3 ohm ca und zwischen dne zündkabeln warens glaub ich 6 k ohm
die spule funkt auch wenn ich mittn plus kabel auf orange kurz drauf geh.
aber das is dohc nich normal das sich das auf - 150V auflädt und dann erst langsam wieder abfällt oder?
hat keiner einen rat? oder wohnt in der nähe von fürth nürnberg neustadt an der aisch oder so

die zündspule hab ihc jetz auch noch durchgemessen. widerstände scheinen mir ok.
orange und schwarz hab ich 3,3 ohm ca und zwischen dne zündkabeln warens glaub ich 6 k ohm
die spule funkt auch wenn ich mittn plus kabel auf orange kurz drauf geh.
aber das is dohc nich normal das sich das auf - 150V auflädt und dann erst langsam wieder abfällt oder?
hat keiner einen rat? oder wohnt in der nähe von fürth nürnberg neustadt an der aisch oder so
Zuletzt geändert von Kreivarna am Mo 31. Mär 2008, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar nicht so der Elektrik-Experte, aber da tippe ich doch ganz schwer auf die Lichtmaschine. Im Übrigen: Gerade bei Elektronik heißt getauscht noch nicht in Ordnung. Ich nehme an, du meinst damit gegen gebrauchte Teile getauscht?
moin
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
also die lichtmaschine habe ich auch durchgemessen, alle spulen. die widerstände stimmen alle. die eine cdi wurde von yamaha geprüft und ist laut deren prüfgerät i.o. die zweite cdi stammt von ebay angeblich funktionstüchtig. der spannungsregler das gleiche wie die cdi.
was für ein bauteil kann denn eig in der zündung spannung aufnehmen? is da nen kondensator verbaut? ihc nehme an das mit dem aufladen könnte ja noch so stimmen, aber müsste der sich nicht schlagartig entladen um nen funken zu erzeugen?
absteller hab ich auch mal abgeklemmt, kann ich quasi auch ausschließen
am impulsgeber messe 110 ohm und beim kicken 0,12 - 0,2 V wechselspannung.
und wenn ich die zündspule anklemme dann kann ich keine spannung messen zwischen orange und schwarz. wobei eigentlich etwas da sein müsste wenn auch ncith viel da die zündspule ja nen widerstand hat.
was für ein bauteil kann denn eig in der zündung spannung aufnehmen? is da nen kondensator verbaut? ihc nehme an das mit dem aufladen könnte ja noch so stimmen, aber müsste der sich nicht schlagartig entladen um nen funken zu erzeugen?
absteller hab ich auch mal abgeklemmt, kann ich quasi auch ausschließen
am impulsgeber messe 110 ohm und beim kicken 0,12 - 0,2 V wechselspannung.
und wenn ich die zündspule anklemme dann kann ich keine spannung messen zwischen orange und schwarz. wobei eigentlich etwas da sein müsste wenn auch ncith viel da die zündspule ja nen widerstand hat.
sorry 4 doppelpost, aber ich verzweifel.. bin jetz schon seit tagen am messen probieren und prüfen aber find nix
würde sich jemand der ne 1wx oder 1ww hat bereiterklären meine cdi zündspule pickup und spannungsregler in seine reinzubauen um zu sehen was kaputt ist?
muss auch nicht umsonst sein.
mfg andy
noch was.. warum sind eig die 1wx/1ww cdi's immer ca 100euro teurer als die von der 4lo oder so? kann man eine von ner 4lo auch in meiner ans laufen kriegen? auch mit ypvs?
würde sich jemand der ne 1wx oder 1ww hat bereiterklären meine cdi zündspule pickup und spannungsregler in seine reinzubauen um zu sehen was kaputt ist?
muss auch nicht umsonst sein.
mfg andy
noch was.. warum sind eig die 1wx/1ww cdi's immer ca 100euro teurer als die von der 4lo oder so? kann man eine von ner 4lo auch in meiner ans laufen kriegen? auch mit ypvs?
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Hast Du an der Zündspule auch den einzelnen schwarzen Kabel sicher auf Masse?
Zieh mal alle Kabelstecker ab die an das Kockpit gehen, dann nochmals versuchen. Zündstrom geht auch zum Drehzahlmesser,hat der ein Problem kommt eventuell nix an die Kerzen.
Und versuche sie mal anzuschieben 2. Gang mit richtig Schwung.
An meiner Lima war schon 2 x die Wicklung für den unteren Strom defekt, sie läuft erst ab ca. 4500 turns. Darunter ist kein Funken da.
Habe ich sie über 4500 gehalten lief sie einigermassen.
Das nur mal als Versuch.
Dann nochmal berichten.
Eventuell machst Du mal detaillierte Fotos (nah dran) vom Kabelbaum unterm Tank und von der Lima (Polrad mit Pickup).
Pickup auch mal durchgemessen? 115 Ohm, Abstand vom Polrad 1mm.
Gruss Holli
Zieh mal alle Kabelstecker ab die an das Kockpit gehen, dann nochmals versuchen. Zündstrom geht auch zum Drehzahlmesser,hat der ein Problem kommt eventuell nix an die Kerzen.
Und versuche sie mal anzuschieben 2. Gang mit richtig Schwung.
An meiner Lima war schon 2 x die Wicklung für den unteren Strom defekt, sie läuft erst ab ca. 4500 turns. Darunter ist kein Funken da.
Habe ich sie über 4500 gehalten lief sie einigermassen.
Das nur mal als Versuch.
Dann nochmal berichten.
Eventuell machst Du mal detaillierte Fotos (nah dran) vom Kabelbaum unterm Tank und von der Lima (Polrad mit Pickup).
Pickup auch mal durchgemessen? 115 Ohm, Abstand vom Polrad 1mm.
Gruss Holli

