Hinterer Stoßdämpfer

Wenn Schäden auftreten, die in der heilen Welt der Werkstattliteratur nicht

vorkommen, ist guter Rat nicht teuer - Du findest ihn hier.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
rängdängdäng
Beiträge: 51
Registriert: Sa 1. Mär 2008, 23:20

Hinterer Stoßdämpfer

Beitrag von rängdängdäng »

Hallo zusammen!

Ich habe festgestellt,daß an meiner RD350F1 sich der obere Federteller
des hinteren Stoßdämpfers (Aluguß? unter dem Verstellrad der Dämpfungseinstellung) zur Hälfte verabschiedet hat.(Jetzt ist mir auch klar,woher das laute kläppern auf der Autobahn herkam... :shock: :shock: :shock:
Mein Ersatzdämpfer hat in diesem Bereich schon einen Riss. :(
Und das zu Saisonbeginn :x
Kann jemand von euch was zum aktuellen "Marktpreis" eines guten Gebrauchtteils sagen?

Freue mich über jede Antwort!

MfG
Benutzeravatar
Kröppchen
Beiträge: 852
Registriert: Sa 8. Jan 2005, 01:00
Wohnort: Fulda

Beitrag von Kröppchen »

Ich hätte dir eins anzubieten von der CBR!
Passt fast plug und Play.Hülsen für den Umbau habe ich schon welche gedreht!
Ist zwar eher hart, aber ich und wwild und paar andere kommen gut damit zurecht!
Vespa PK50XL 1995 getauscht gegen Honda CB250 K3
Vespa V50 N 1979....in Arbeit….fertig und geil geworden
Honda VFR RC 46
Suzuki DR 650 RSE Rallyumbau
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Ich kenn den Dämpfer nicht aktuell, hab aber schon öfter Federteller für KoniDömpfer gedreht/gefräst. Mach doch mal ein Bild des Zweiteilers.

Gruß
Hans
Ramses
Beiträge: 54
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 09:45
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Ramses »

Hätte da noch jeweils ein Federbein von einer 31k und einer 1ww rumliegen.Falls du was brauchen solltest!

Wintergrüße aus Bayern
Antworten