RD 250 Kaufberatung !

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RD_benny
Beiträge: 14
Registriert: Mi 19. Mär 2008, 14:52

...

Beitrag von RD_benny »

... s.o

keiner gelesen??
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Also mit den 7 Jahren stimmt. Aber mit dem TÜV ist das irgendwie komisch geregelt. Du musst die versäumten Untersuchungen nachholen, oder zumindest die letzte abgelaufene und dann noch mal die frische dazu. Mit anderen Worten: Eine Untersuchung, mehrfach bezahlen für mehrere Stempel. So habe ich es jedenfalls gelesen.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

also der tüv wird in dem fall eines abgemeldeten kfz NICHT mehr nachdatiert,das darf der drecksverein nur bei angemeldeten kfz tun.....aber auch das kann man mit dem richtigen auftreten vermeiden,es ist nämlich eine KANN bestimmung,nicht vom staat so vorgeschrieben,in einem interview was ich mal gelesen habe hat ein hohes tier vom tüv das sogar ganz frank+frei zugegeben,daß diese regel nur auf wunsch des tüvs wegen den entgangenen gebühren der überzieher eingeführt wurde....da sieht man mal wieder wofür das BRD tatsächlich steht......
zu den neuen löschungsfristen: es stimmt daß ein brief nicht mehr nach 18 monaten ungültig wird,aber ich hab vergessen,ab wann das gilt...das wirst du ja dann beim termin machen mit den herren erfahren viel spaß....;-)
Antworten