öfters mal kleinere Benzinlachen unter meiner RD
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wenn ich eins am Motorrad hasse, dann ist das wenn irgendwo Benzin austritt wo es eigentlich nicht soll. (und es natürlich übel stinkt)
<BR>
<BR>So in letzter Zeit bei meiner 31k (Bj.83)
<BR>
<BR>Steht meine RD in der Garage dann kann man sich sicher sein, dass beim nächsten RD-Besuch eine kleine Benzinlache unter dem Mopped ist.
<BR>Es kommt immer aus dem Überlaufschlauch des rechten Vergasers.
<BR>
<BR>Vergaser sind alle gereinigt.
<BR>Da meine RD keinen Hauptständer mehr hat (hatte sie beim Kauf nicht mehr) dachte ich es liegt an der schiefen Lage der Maschine.
<BR>Daraufhin leg ich unter den Seitenständer immer etwas unter um die RD waagrecht zu halten.
<BR>
<BR>Steht so eine kleine Benzinlache unter der RD dann springt sie danach auch meistens nicht mehr mit Kickstarter an, sondern sie muss angerannt werden.
<BR>
<BR>Ich vermute, dass der Benzinhahn nicht ganz dicht ist und irgendwie langsam Benzin nach unten in die Vergaser drückt und so die Vergaser überlaufen und schlussendlich auch das Kurbelgehäuse.
<BR>
<BR>Ist ja auch nicht gerade lustig, wenn man seine 31k kaum ankicken kann (da Kurbelgehäuse voll) und wenn sie dann läuft hinten aus einem Auspufftopf 1 Liter Benzin 5 Meter in die Gegend verschossen wird.
<BR>
<BR>Gibt es eine Möglichkeit den Benzinhahn so umzubauen, dass man die Benzinversorgung absolut abschalten kann?
<BR>Diese ganze Unterdruckgeschichte ist mir nicht sympathisch.
<BR>Ich möchte einen Benzinhahn auf dem ON-OFF-RES obensteht und nicht mehr Schnick-Schnack.
<BR>
<BR>Danke!
<BR>
<BR>So in letzter Zeit bei meiner 31k (Bj.83)
<BR>
<BR>Steht meine RD in der Garage dann kann man sich sicher sein, dass beim nächsten RD-Besuch eine kleine Benzinlache unter dem Mopped ist.
<BR>Es kommt immer aus dem Überlaufschlauch des rechten Vergasers.
<BR>
<BR>Vergaser sind alle gereinigt.
<BR>Da meine RD keinen Hauptständer mehr hat (hatte sie beim Kauf nicht mehr) dachte ich es liegt an der schiefen Lage der Maschine.
<BR>Daraufhin leg ich unter den Seitenständer immer etwas unter um die RD waagrecht zu halten.
<BR>
<BR>Steht so eine kleine Benzinlache unter der RD dann springt sie danach auch meistens nicht mehr mit Kickstarter an, sondern sie muss angerannt werden.
<BR>
<BR>Ich vermute, dass der Benzinhahn nicht ganz dicht ist und irgendwie langsam Benzin nach unten in die Vergaser drückt und so die Vergaser überlaufen und schlussendlich auch das Kurbelgehäuse.
<BR>
<BR>Ist ja auch nicht gerade lustig, wenn man seine 31k kaum ankicken kann (da Kurbelgehäuse voll) und wenn sie dann läuft hinten aus einem Auspufftopf 1 Liter Benzin 5 Meter in die Gegend verschossen wird.
<BR>
<BR>Gibt es eine Möglichkeit den Benzinhahn so umzubauen, dass man die Benzinversorgung absolut abschalten kann?
<BR>Diese ganze Unterdruckgeschichte ist mir nicht sympathisch.
<BR>Ich möchte einen Benzinhahn auf dem ON-OFF-RES obensteht und nicht mehr Schnick-Schnack.
<BR>
<BR>Danke!

An die Schwimmernadelventile hab ich auch schon gedaacht, aber ich glaub an denen liegts nicht, weil:
<BR>
<BR>Ist der Tank voll läuft Benzin aus.
<BR>Ist der Tank nur halb voll oder darunter, ist alles dicht.
<BR>
<BR>Neue Schwimmernadelventile sollen ja ziemlich teuer sein. Als Zivildiener kann ich mir das momentan kaum leisten.
<BR>
<BR>Außer jemand weis eine Quelle wo ich die günstig herbekomme.
<BR>
[addsig]
<BR>
<BR>Ist der Tank voll läuft Benzin aus.
<BR>Ist der Tank nur halb voll oder darunter, ist alles dicht.
<BR>
<BR>Neue Schwimmernadelventile sollen ja ziemlich teuer sein. Als Zivildiener kann ich mir das momentan kaum leisten.
<BR>
<BR>Außer jemand weis eine Quelle wo ich die günstig herbekomme.
<BR>
[addsig]

nun da hast du recht....
<BR>der hahn sollte bei stehenden motor eigentlich zu sein (es sei denn er steht auf pri).aber je voller der Tank desto höher auch der druck.wenn jetzt der hahn nur etwas undicht ist und das nadelventil hängt gibt das benzin unter dem mopped.
<BR>ich kann meine 31k allerdings wochenlang mit hahn auf pri stehn lassen ohne das sich eine Pfütze bildet.
<BR>daher mein verdacht das es am schwimmernadelventil liegen könnte.
<BR>diese bekommst du aber nicht nur bei deinem yahaha händler für viel,sondern auch bei zb.
<BR>Louis oder HG für weniger Geld.
<BR>der hahn sollte bei stehenden motor eigentlich zu sein (es sei denn er steht auf pri).aber je voller der Tank desto höher auch der druck.wenn jetzt der hahn nur etwas undicht ist und das nadelventil hängt gibt das benzin unter dem mopped.
<BR>ich kann meine 31k allerdings wochenlang mit hahn auf pri stehn lassen ohne das sich eine Pfütze bildet.
<BR>daher mein verdacht das es am schwimmernadelventil liegen könnte.
<BR>diese bekommst du aber nicht nur bei deinem yahaha händler für viel,sondern auch bei zb.
<BR>Louis oder HG für weniger Geld.
Habe das gleiche Problem an meinem rechten Vergaser auch bemerkt, aber nur bei vollem Tank und Hahn auf Pri! Vermute selber auch das NAdel nicht mehr dicht oder aber das Kraftstoffstand zu hoch( Schwimmer)!Fahre in Zukunft soeieso nur noch auf NO da sonst Reserve auch leergezogen wird und da Membranunterstützter Tankhahn läuft Sie ja auch auf ON=Not Open auf Kopfgestellt!Solltest Dir aber schon mal einen Hauptständer leisten! Stelle meine eigentlich NIE auf Seitenständer!
Fragen Antworten mit dem Betreff RD350/31K
@ Virulense
<BR>
<BR>Eine Position NO gibt es nicht !.
<BR>Du hast bei der 31K drei Stellungen:
<BR>PRI: Vergaser fluten (hierbei wird die Unterdruckregelung außer kraft gesetzt).
<BR>ON: (NICHT NO != NOT OPEN) Normalstellung (Unterdruck geregelt - die Reserve bleibt unberührt)
<BR>RES: RESERVE
<BR>Wenn du den Tank trotz Stellung ON (NICHT NO=NOT OPEN) leerlutscht stimmt etwas mit dem Benzinhahn nicht !.
<BR>Ich möchte dir in diesen Zusammenhang die Suche nach dem Deckel auf dem 710 steht (im anderen Forum) empfehlen.
<BR>
<BR>
<BR>Eine Position NO gibt es nicht !.
<BR>Du hast bei der 31K drei Stellungen:
<BR>PRI: Vergaser fluten (hierbei wird die Unterdruckregelung außer kraft gesetzt).
<BR>ON: (NICHT NO != NOT OPEN) Normalstellung (Unterdruck geregelt - die Reserve bleibt unberührt)
<BR>RES: RESERVE
<BR>Wenn du den Tank trotz Stellung ON (NICHT NO=NOT OPEN) leerlutscht stimmt etwas mit dem Benzinhahn nicht !.
<BR>Ich möchte dir in diesen Zusammenhang die Suche nach dem Deckel auf dem 710 steht (im anderen Forum) empfehlen.
<BR>
Hallo, hast wohl meinen Text nicht ganz genau durchgelese1 Macht nichts! Wenn man auf den Hahn schaut steht da ON Soll aber wohl NO=Not Open heißen, da in dem Original Wrkstattbuch beim Ausbau des Tankes steht "Hahn auf ON stellen" Dann kann man die Schläuche aber abziehen ohne das Sprit raus läuft. Soll also die Parkstellung sein. Das mit dem 710 Deckel kenne ich schon(trotzdem danke)Ich fahre jetzt nur noch auf On da ja Unterdruckangesteuert.
Fragen Antworten mit dem Betreff RD350/31K
- Punto405
- Beiträge: 1456
- Registriert: Mo 15. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: 58285 Gevelsberg/EN
- Kontaktdaten:
Hallo,
<BR>oha,da werden einfache englische Begriffe neu definiert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Kleiner Tip:Schau mal deinen Lichtschalter an:Da steht auch "Not open" drauf.Damit will der Hersteller verhindern,daß man den Schalter aufschraubt und der ganze Strom rausläuft.Und off steht für ??? (Der beste Einfall gewinnt "English für Beginners").
<BR>Nix für ungut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2002-09-13 15:30 ]</font>
<BR>oha,da werden einfache englische Begriffe neu definiert <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif"> Kleiner Tip:Schau mal deinen Lichtschalter an:Da steht auch "Not open" drauf.Damit will der Hersteller verhindern,daß man den Schalter aufschraubt und der ganze Strom rausläuft.Und off steht für ??? (Der beste Einfall gewinnt "English für Beginners").
<BR>Nix für ungut <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">
<BR>
<BR>_________________
<BR>Stefan aus Gevelsberg<BR><BR><font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Punto405 am 2002-09-13 15:30 ]</font>
Stefan aus Gevelsberg
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
- Wohnort: Düsseldorf