viertakten auf einem pott

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

hi,
<BR>
<BR>meine elsie läuft nur auf dem linken pott richtig rund. der rechte zündet nur bei vollgas (3/4 - voll) richtig. im leerlauf und bei teillast pöttert er so vor sich hin (viertakten) und räuchert im kalten zustand auch extrem. kolben ist auf auslassseite i.o.
<BR>was kann das sein? kerze ist braun. also nicht der kw-dichtring oder nebenluft.
<BR>
<BR>daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Hast du irgendwas vorher daran gemacht?
<BR>Vergaser zerlegt?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
René
Beiträge: 558
Registriert: So 21. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 14550 Groß Kreutz, PM

Beitrag von René »

Tippe auf verschnodderten Düsenstock
<BR>
<BR>René
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

hallo helmut,
<BR>
<BR>ja, ich habe sie sauber gemacht. alle düsen raus und saubergemacht. ich bin mir sicher, auch alles wieder richtig zusammengebaut zu haben. ich habe sie auch synchronisiert. beide laufen alleine knapp unter 1000 umdrehungen. der linke taktet richtig, der rechte falsch.
<BR>viertakten heisst doch, zu fettes gemisch, oder?
<BR>
<BR>gruß,
<BR> daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Also hast du bevor das Problem auftauchte die Vergaser gereinigt?
<BR>Dann musst du da nochmal ran.
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

nein, ich habe die vergaser eben deshalb auseinandergebaut.
<BR>
<BR>gruß,
<BR>daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Benutzeravatar
Helmut
Beiträge: 1965
Registriert: So 14. Okt 2001, 01:00
Wohnort: 55606 Oberhausen KH
Kontaktdaten:
Germany

Beitrag von Helmut »

Dann habe ich das falsch verstanden.
<BR>
<BR>Fing das Problem auf einmal an?
<BR>Kerzen schon gewechselt?
<BR>
<BR>Gruß
<BR>Helmut
[addsig]
Benutzeravatar
Wasp
Beiträge: 204
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Osterode

Beitrag von Wasp »

Nein, es ist schon länger so. Waren halt noch wichtigere Sachen zu machen, deshalb bin ich da erst jetzt dran. Ich hatte die Zylinder ausschleifen lassen noch bevor ich mit gefahren bin, deshalb weiss ich auch nicht, ob das Problem an meiner Bastelei liegt, oder nicht. Kerzen habe ich schon dreimal neu gemacht (auf 6000km). Am WE habe ich den rechten Vergaser etwas magerer gestellt (Düsennadel). Jetzt ist es etwas besser geworden, aber auch nur bei warmem Motor.
<BR>Naja, sie läuft ja. Aber halt ?nur? 160.
<BR>
<BR>Daniel
4L0, Bj.82 (kaputt)
Antworten