Gabelölwechsel & Füllmenge 351 / 352

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
RD Stephan
Beiträge: 75
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
Wohnort: Lauffen am Neckar

Gabelölwechsel & Füllmenge 351 / 352

Beitrag von RD Stephan »

Hallo zusammen,

ich bin ja grad dabei mir mit "aus zwei mach eine" die Zeit ein wenig zu vertreiben.................

An der Gabel meiner 352 hatte ich eigentlich nie was auszusetzen. Ist dicht usw..

Da ich das Teil jetzt nun mal ausgebaut vor mir liegen habe hatte ich mir gedacht ein Ölwechsel kann nie schaden......

Ist das der korrekte Arbeitsablauf???:

- Unten die kleine Verschlußschraube auf
- Dann Öl auspumpen
- Unten verschließen, Standrohr oben aufdrehen und neues Öl einfüllen

War es dass dann schon ????
Wieviel Öl gehört denn in die Gabel ????
Man kann wohl auch den Füllstand messen, aber wie ?????

Vorab Danke für eure Unterstützung !!!!

Gruß
Stephan
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

ich empfehle dir dir das Yamaha Wartungsbuch.

Das ist dreisprachig, sehr detailliert und mit tollen Fotos.

Als Ringbuch kostet das bei Reinhold Volk ca. 40€

Andere Bücher insbesondere die orangenen :wink: sind wirklich nicht sehr

gut...

Da steht alles drin...Wartungsarbeiten, Motor, Elektrik usw.

Gruß,

Bernd
RD Stephan
Beiträge: 75
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
Wohnort: Lauffen am Neckar

Beitrag von RD Stephan »

Hallo,

hilft mir jetzt auch nicht unbedingt weiter.................

Gruß

Stephan
manicmecanic

Beitrag von manicmecanic »

laut original whb ergänzung gehören da 140 cc 10w30 rein,wenn du die gabel eh schon auf dem tisch liegen hast solltest du sie aber auch mal ganz auseinander nehmen und reinigen,hört sich so an als wenn das alte öl schon länger drin war....;-)....und dann ist auch einiges an abrieb drin
gruß Richard
Antworten