ätzen...mit was?

Fragen dürft Ihr in allen anderen Foren posten - nur nicht hier. Denn hier ist der Platz, an dem Ihr alle "geheimen" Tricks verraten dürft. Bedingung: Selbst mit Erfolg ausprobiert und angewendet.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

ätzen...mit was?

Beitrag von a-aus-k »

moin,
mit was nochmal kann man alu aus stahl trennen?
- eisen3chloried
- oder ätznatron
(finde in der su-fu nix)
ciao
a aus k
2fast4yu
Benutzeravatar
Manuel
Beiträge: 1099
Registriert: Mo 8. Mär 2004, 01:00
Wohnort: Rethem

Beitrag von Manuel »

Müsste Natronlauge sein, ich schau noch mal nach was bei mir auf dem Behälter steht.

MfG
Manu
Kick the tires, light the fires and the last man off is a sissy
Benutzeravatar
wiba
Beiträge: 2430
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 12:09
Wohnort: Pulheim

Beitrag von wiba »

willste deine Kolbenringreste aus dem Brennraum ätzen? :lol: :lol: :lol:
Mfg
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Äznatron funktioniert hervorragend, löst das Alu Stück für Stück auf.
Das gibt dann eine milchige Brühe die einfach mit einem Lappen abgewischt wird, dann einfach wieder Natron auftragen bis alles sauber ist.

Worte der Warnung:
Das Zeug ist kein Spass, vertrottelt wie ich manchmal bin habe ich einen Lappen zu entsorgen vergessen. Handschuhe aus, eine geraucht und den Lappen(nur zum nachwischen benutzt!) mal eben in den Müllsack geworfen. Ergebnis war das es erst heiß wurde, Sekunden später sah die Haut aus wie verbrannt... Zum Glück war ein Wasserhahn in der Nähe.
Essig bereitstellen ist auch ne Idee.
Schmutzbrille wird zur Vorsicht ebenfalls empfohlen.

Bei Stahlteilen das ganze danach gut abspülen/neutralisieren und einölen, ansonsten kannst beim rosten zukucken. Kein Spass, das Oxidiert innerhalb von Minuten!

Gruss Florian

p.s. selbst ausprobiert beim entfernen eines Alu Reibers auf einer Guss Zylinderlaufbahn, funktioniert.


Edit: Gut wegschließen das Zeug, die Drops sehen aus wie Bonbons :!:
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Schön das auch mal einer auf die Gefahren hinweist :wink:

Ein Unfall passiert schneller als man denkt.

Gruss Holli
BildBild
schrauberlehrling2
Beiträge: 679
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 01:00
Wohnort: Grabenstetten

Beitrag von schrauberlehrling2 »

Danke Holli, das geht runter wie Öl :)
Anderl
Beiträge: 4423
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer hat geschrieben:Schön das auch mal einer auf die Gefahren hinweist :wink:
..
Habe ich auch schon...da hast Du nix gesagt :x
Das kost` dich ein Bier in Kirn.
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Jo Anderl,

Du bist auch ein Guter (ich lese nicht alle Freds :wink: ).

Gruss Holli
BildBild
a-aus-k
Beiträge: 2248
Registriert: Mi 5. Nov 2003, 01:00
Wohnort: karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von a-aus-k »

danke für die antwort
(ich habe sie ausgedruckt und in meinen "spezial-ordenr" eingeheftet)
- da ich , wie immer , in hektik war, habe ich die klemmspuren mittels nem ölstein entfernt.

ciao
andy
2fast4yu
Antworten