Hallo,
Mein Gaszug ist gerissen und jetzt bekomm ich den bei der Ölpumpe nicht raus, gibt es da einen trick?
Ich hab noch nen Gaszug für ne 4L0 rumliegen, sind die gleich bzw. kann ich den einbauen?
gruss, Josef
Gaszugwechsel bei der 31K
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Gaszugwechsel bei der 31K
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Der Ölpumpenzug läuft ja in der Nut einer Scheibe. Diese Scheibe hat eine Rückstellfeder, die als 2. Aufgabe auch noch den Ölzug blockiert damit er nicht ungewollt abrutscht.
Die Feder steckt in der Scheibe , wird durch ein kleines Loch durchgeführt und somit kann der Zug nicht mehr raus.
Das wird Dein Problem sein
Du musst nun am Besten mit der abgeschnittenen Spitze eines kleinen Kabelbinders die Feder an der Scheibe etwas unterlegen und auch damit blockieren-deswegen die Plastikspitze des Kabelbinders. Einfach unter die Feder ( hochheben) und die Spitze stecken lassen.
Die Feder darf nicht völlig aus der Scheibe gezogen werden,dann entspannt die sich.
Knie Dich mal vor die Ölpumpe und zieh am Zug, dann siehst Du was ich meine. Dreh die Scheibe bis Du die Federsteckung siehst.
Geht auch mit einem kleinen Schraubenzieher (Uhrmacherwerkzeug).
Gruss Holli
Die Feder steckt in der Scheibe , wird durch ein kleines Loch durchgeführt und somit kann der Zug nicht mehr raus.
Das wird Dein Problem sein

Du musst nun am Besten mit der abgeschnittenen Spitze eines kleinen Kabelbinders die Feder an der Scheibe etwas unterlegen und auch damit blockieren-deswegen die Plastikspitze des Kabelbinders. Einfach unter die Feder ( hochheben) und die Spitze stecken lassen.
Die Feder darf nicht völlig aus der Scheibe gezogen werden,dann entspannt die sich.
Knie Dich mal vor die Ölpumpe und zieh am Zug, dann siehst Du was ich meine. Dreh die Scheibe bis Du die Federsteckung siehst.
Geht auch mit einem kleinen Schraubenzieher (Uhrmacherwerkzeug).
Gruss Holli


- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
OK, habs jetzt draussen. Passt der zug der 4L0?
glaube der ist etwas kürzer bei der gasern
gruss, Josef
PS: Ich hab PJ vergaser drauf
glaube der ist etwas kürzer bei der gasern
gruss, Josef
PS: Ich hab PJ vergaser drauf
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
- 4l0 cafe racer
- Beiträge: 414
- Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
- Wohnort: 6840 Götzis
Der Gaszug der 4L0 ist insgesamt um ca. 1cm kürzer als der der 31K, passt also nicht.
Werde mir gleich mal nen neuen bestellen.
gruss, Josef
Werde mir gleich mal nen neuen bestellen.
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
- Holliheitzer
- IG-Mitglied
- Beiträge: 17717
- Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
- Wohnort: Frechen
- Kontaktdaten:
Die Züge kannst Du Dir auch selber machen, man kann den Gaszug zerlegen und bei z.B. Louis Züge mit den passenden Nippel kaufen, selber löten. Eventuell auch im Fahrradladen, flexiblen Zug kaufen.
Mache ich eigendlich nur noch weil neu original zu teuer ist.
Entfernst Du etwas Bowdenzug (also den Überzug) ist der Innenzug wieder länger
Gruss Holli
Mache ich eigendlich nur noch weil neu original zu teuer ist.
Entfernst Du etwas Bowdenzug (also den Überzug) ist der Innenzug wieder länger

Gruss Holli

