Wie gut sind eure RD Bremsen?
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Wie gut sind eure RD Bremsen?
Hallo,
bei meiner alten rd 250 von 75 ist mir gestern beim ersten fahren aufgefallen, die bremse vorne ist nicht wirklich überzeugend........neue bremsbeläge und stahlflexleitungen sind dran.........wie sieht es bei euch aus bremsen eure gut oder schlecht?
Gibs eigentlich für alte RDs alternativen?
bei meiner alten rd 250 von 75 ist mir gestern beim ersten fahren aufgefallen, die bremse vorne ist nicht wirklich überzeugend........neue bremsbeläge und stahlflexleitungen sind dran.........wie sieht es bei euch aus bremsen eure gut oder schlecht?
Gibs eigentlich für alte RDs alternativen?
Die Bremsen der Luftgekühlten sind sehr gut, nur die Kolben gehen gerne fest in den Sattel (Stahl und Gusseisen). Also bestens mal den Sattel auseinandernehmen!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Hallo,
ich hab auch eine Rd 250 Baujahr 75. Die Bremsen sind wirklich wunderbar.
Sogar auf der Rennstrecke nicht überfordert.
Bei der Restauration hatte ich allerdings auch den Sattel auseinander
Du hast womöglich noch Luft in der Anlage. Einfach mal den Sattel und vor
allem den Handbremshebel in alle Richtungen drehen.Oder mal ne halbe
Stunde mit ner großen Schraube gegen die Leitungen dengeln.
Gruß,
Bernd
ich hab auch eine Rd 250 Baujahr 75. Die Bremsen sind wirklich wunderbar.
Sogar auf der Rennstrecke nicht überfordert.
Bei der Restauration hatte ich allerdings auch den Sattel auseinander
Du hast womöglich noch Luft in der Anlage. Einfach mal den Sattel und vor
allem den Handbremshebel in alle Richtungen drehen.Oder mal ne halbe
Stunde mit ner großen Schraube gegen die Leitungen dengeln.
Gruß,
Bernd
hm also luft ist nicht drinne.........jo die bremszange zerlegen ist so eine sache, wollte ich machen um alles zu säubern, da aber die schrauben unlösbar waren........also hab wd40 rangemacht erhitzt alles ging einfach net los...............obwohl nix ngegammelt aussieht.
Hab ich einfach so gelassen.......also blockieren tut die bremse aber beim fahren kann mir das bissel schwach vor.
Wie könnte man die schrauben denn mal lösen?
Also die inbusschrauben gingen los, aber die beiden großen schrauben nicht.
Hab ich einfach so gelassen.......also blockieren tut die bremse aber beim fahren kann mir das bissel schwach vor.
Wie könnte man die schrauben denn mal lösen?
Also die inbusschrauben gingen los, aber die beiden großen schrauben nicht.
Die grossen 17mm Schrauben?
Naja, noch mal erhitzen..
Die sehen übrigens nie festgegammelt aus, sind se aber trotzdem (man kann es kaum sehen weil die Satteln so schmal sind)
Naja, noch mal erhitzen..
Die sehen übrigens nie festgegammelt aus, sind se aber trotzdem (man kann es kaum sehen weil die Satteln so schmal sind)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
joa das mit dem einbremsen ist klar........aber meine scheibe ist eigentlich ganz glatt.......jo die 17er schrauben gehen net los..........hm aber irgendwie kein bock meine bremse wieder zu zerlegen und bremsflüssigkeit zu erneuern........wenn man öfters stark bremst lösen die kolben sich dann nicht?