Wie gut sind eure RD Bremsen?

Hier könnt ihr alles loswerden, was sonst nirgendwohin passt, außer Anzeigen - die werden rigoros gelöscht!

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Wie gut sind eure RD Bremsen?

Beitrag von Dickmilch »

Hallo,

bei meiner alten rd 250 von 75 ist mir gestern beim ersten fahren aufgefallen, die bremse vorne ist nicht wirklich überzeugend........neue bremsbeläge und stahlflexleitungen sind dran.........wie sieht es bei euch aus bremsen eure gut oder schlecht?

Gibs eigentlich für alte RDs alternativen?
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die Bremsen der Luftgekühlten sind sehr gut, nur die Kolben gehen gerne fest in den Sattel (Stahl und Gusseisen). Also bestens mal den Sattel auseinandernehmen!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Döllinger
Beiträge: 1346
Registriert: Di 17. Jul 2007, 17:57
Wohnort: Biblis

Beitrag von Döllinger »

Hallo,

ich hab auch eine Rd 250 Baujahr 75. Die Bremsen sind wirklich wunderbar.

Sogar auf der Rennstrecke nicht überfordert.

Bei der Restauration hatte ich allerdings auch den Sattel auseinander

Du hast womöglich noch Luft in der Anlage. Einfach mal den Sattel und vor

allem den Handbremshebel in alle Richtungen drehen.Oder mal ne halbe

Stunde mit ner großen Schraube gegen die Leitungen dengeln.

Gruß,

Bernd
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Beitrag von Dickmilch »

hm also luft ist nicht drinne.........jo die bremszange zerlegen ist so eine sache, wollte ich machen um alles zu säubern, da aber die schrauben unlösbar waren........also hab wd40 rangemacht erhitzt alles ging einfach net los...............obwohl nix ngegammelt aussieht.

Hab ich einfach so gelassen.......also blockieren tut die bremse aber beim fahren kann mir das bissel schwach vor.

Wie könnte man die schrauben denn mal lösen?

Also die inbusschrauben gingen los, aber die beiden großen schrauben nicht.
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Die neuen Beläge müssen sich auch erstmal auf die alten Scheiben einfahren. Je älter die Scheiben, desto länger dauert's.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die grossen 17mm Schrauben?
Naja, noch mal erhitzen..

Die sehen übrigens nie festgegammelt aus, sind se aber trotzdem (man kann es kaum sehen weil die Satteln so schmal sind)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Dickmilch
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Nov 2007, 22:11

Beitrag von Dickmilch »

joa das mit dem einbremsen ist klar........aber meine scheibe ist eigentlich ganz glatt.......jo die 17er schrauben gehen net los..........hm aber irgendwie kein bock meine bremse wieder zu zerlegen und bremsflüssigkeit zu erneuern........wenn man öfters stark bremst lösen die kolben sich dann nicht?
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Nein
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
2stroke
Beiträge: 543
Registriert: Fr 7. Jun 2002, 01:00
Wohnort: Austria

Beitrag von 2stroke »

Mir kamen die Bremsen einer RD400 auch immer viel besser vor als von den neueren Wasserschlampen.
Tue anderen an, was sie dir antun wollen, aber tue es zuerst. Si vis pacem, para bellum.


"Früher regierten uns Patrioten und Verbrecher kamen ins Gefängnis - wie sich die Zeiten ändern ..."
Antworten