Dekore 4L0 und 4L1 nachgefertigt

Die Welt der Klassiker, Oldtimer und Youngtimer, der Sammler und Restaurateure von Zweitakt Yamahas.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Heiner Jakob
Beiträge: 302
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rüsselsheim
Germany

Dekore 4L0 und 4L1 nachgefertigt

Beitrag von Heiner Jakob »

Bild

Ich habe die Muster geliefert und gestern die ersten Ergebnisse bekommen. Die Qualität der Dekore ist besser als das Original. Die Farben sind brillant, die Schnittkanten präzise und sauber ausgeführt. Es handelt sich um Drucke, nicht um Folienschnitte. Das heißt, die Farbfelder müssen nicht mühsam zusammengesetzt werden. Die Folien entsprechen in der Handhabung den Originalen von Yamaha, sie sind UV-beständig und farblos überlackierbar. Besser kann man es nicht machen. Reproduziert wurden bisher das blaue Dekor mit zwei Farbfeldern der 4L0 von 1980 sowie das rote für die 4L1, ebenfalls von 1980. Neu hinzu gekommen ist jetzt das Dekor in Silber-Rot-Burgund, also ein Dekor mit drei Farbfeldern, wie es zunächst 1981 an der 4L1 Verwendung fand und später auch an der 4L0 angeboten wurde. Das wunderschöne blaue Dekor auf weißem Lack, Modelljahr 1982, ist in Vorbereitung. Es sind noch komplette Sätze aller drei bisher reproduzierten Varianten verfügbar. Wer Interesse hat, kann bei mir per Email an haeljot@t-online.de die Bezugsquelle erfragen. Der komplette Satz kostet wie abgebildet einschließlich Porto 100 Euro. Zur Beruhigung: Ich verdiene daran nichts.
Zuletzt geändert von Heiner Jakob am Di 26. Feb 2008, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Wäre das Japanische Dekor mit weissen Streifen (statt Gold) und roten Felder auch möglich?

Bild
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
Heiner Jakob
Beiträge: 302
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Rüsselsheim
Germany

Reproduktion von RZ-Dekoren nicht geplant

Beitrag von Heiner Jakob »

Die grafischen Arbeiten, die dem Drucker als Vorlage dienen, erfordern sehr viel Zeit, eine teure Software und ein hervorragendes handwerkliches Können. Diese Arbeit ist im Grunde unbezahlbar. Deshalb konzentrieren sich die Nachfertigungen ausschließlich auf Varianten, für die der größte Bedarf besteht bzw. die hierzulande angeboten worden sind. Die Vorarbeiten können auch gar nicht auf die Dekore umgelegt werden. Das würde sie unbezahlbar machen. Die LC-Dekore sind im Grunde genommen ein Freundschaftsdienst, weil ich sie für meine RD-Sammlung brauche. Die Weitergabe ist davon lediglich ein "Abfallprodukt" und erfolgt gegen Erstattung der anfallenden Kosten. Möglich ist die Herstellung der Dekore in so wenigen Exemplaren nur, weil sich eine spezialisierte Druckerei hierzu bereit erklärt hat.

Unter http://www.afegraphics.com/mcbikes.htm gibt es eine riesiges Angebot an Dekoren. Schau einfach mal nach, ob das von der RZ dabei ist.
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Hab ich schon längst gemacht...haben sie nicht :-(
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Antworten