Komplett zerlegt, Problem 1

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Erdwin
Beiträge: 1296
Registriert: Fr 6. Dez 2002, 01:00
Wohnort: Leipzig
Germany

Beitrag von Erdwin »

Hallo Harald, mach ein bis zwei Schweisspunkte auf die Lagerschale und schon hast du Angriffspunkte oder mit einem zurecht gebogenen Montierhebel ,der zusätzlich noch stark angespitzt wird.
Aber die Lagerschalen würde ich erst nach dem pulvern austreiben, erspart viel Arbeit.

Gruß Erdwin
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Das selbe Problem hatte ich im Herbst gerade. Gibt's auch nen Thread zu. Ich habe über der Lagerschale eine kleine Nut in den Lenkkopf geschlagen. Dafür habe ich im Baumarkt einen so genannten Elektriker-Meißel gekauft. der ist nur ca. 1cm breit, aber 30cm lang. Damit geht's prima. Wenn du die Nut drinne hast (die muss garnicht tief sein), kannst du die Lagerschale ganz bequem raushebeln.
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Wenn Du richtig Pech hast Harald,dann sind die noch mit hochfestem Metallkleber geklebt. War in meinem so, das Lager war neu, musste aber raus. Da half dann nur noch die Flamme und der Drehmel.

Die KegelRola´s sind aber alle so bescheiden da drin, alle ohne Packan :x
Die richtigen Werkstätten haben da Spezialwerkzeug für. Eventuell gehste mal hin zu einer mit dem Rahmen unterm Arm und fragst mal an (wenn du es garnicht geregelt bekommst) :wink:
Nich das Du direkt die Lust verlierst :lol:

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Benway
Beiträge: 1388
Registriert: Di 18. Sep 2007, 10:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von Benway »

Hallo Berliner Kollegen ...

Ich könnte eine Rahmenlehre organisieren: nur das Problem: ich habe keinen blassen Schimmer, wie man das Teil richtig verwendet!
Wenn Ihr Ahnung habt, hab ich eine Rahmenlehre!

Grüße!
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Unsere Rahmen sind alle krumm Leute, ich weis nicht was dabei rauskommen kann oder soll. Unfallkrumm ist natürlich auch Mist, viel Glück dabei. Ich hoffe Du erwichst nen guten Kollegen der krumm von Unfallkrum unterscheiden kann.

Wenn überall das Pulver hängt Harald, dann musst Du viel von dem Zeug wieder mechanisch rauskratzen. Somit hat der Erdwin vollkommen recht, lass sie drin. Eventuell fallen die aber auch wegen der grossen Hitze von alleine raus. Dann währe es von vorne hinein besser, wenn Du 2 grosse Unterlegscheiben nimmst die Du mit ner Gewindestange gegeneinander verschraubst um so das Pulver da rauszuhalten.
Nur mal so als Vorschlag, ich denke das Du schon Erfahrungen gemacht hast :wink: .

Gruss Holli
BildBild
webactivity
Beiträge: 485
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 21:54

Beitrag von webactivity »

--
Antworten