Licht an meiner 1WW

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

habe folgendes Problem:
<BR>
<BR>Das Licht an meiner RD geht immer mal wieder sozusagen von ganzer Leuchtkraft auf ca. halbe Leuchtkraft. Das ganze passiert bei normalem Licht und bei aufgeblendetem Scheinwerfer in unregelmässigen Abständen. Stecker vom Scheinwerfer und alle erreichbarbe Kabel abgezogen und überprüft und nix festgestellt. Alle Sicherungen sind neu und die Batterie hat erst 4 Monate auf dem Buckel. Wo soll ich weitersuchen, gibt´s vielleicht ein Bauteil (Regler oder sowas) das dafür verantwortlich sein kann?
<BR>Bin im elektrischen blutiger Anfänger.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

Hallo,
<BR>
<BR>check mal den Spannungsregler rechts hinten am Rahmen unter der Sitzbank....beliebte 1 WW-Krankheit
<BR>
<BR>Grüße
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
bernhard
IG-Mitglied
Beiträge: 953
Registriert: Mo 21. Jan 2002, 01:00
Wohnort: 76297 Stutensee-Spöck KA

Beitrag von bernhard »

Dank Chris
<BR>
<BR>werde ich gleich morgen nach der Arbeit mal tun.
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
<BR>Bernhard "Rennfloh"
Gast

Beitrag von Gast »

so am Gleichrichter Stecker ab und wieder an und jetzt geht lichttechnisch gar nix mehr, wohl die Sicherungen rausgehauen. Also nun volles Programm. Über Winter werde ich meinen Sicherungskasten nach "Franxs" umbauen, hab die Schnauze voll mit den ständigen Wacklern.
<BR>
<BR>Nur noch eine Frage: kann ich auch den Gleichrichter von der 31K nehmen, sowas ist noch bei uns im Fundus. In meiner MK-Bibel steht was von einem braunen Kabel (Zündungs-Plus)?
<BR>
<BR>Gruß Bernhard
ChrisDO
Beiträge: 139
Registriert: Di 18. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Dortmund; DO-RD-xx, DO-GE-xx, DO-MP-xx

Beitrag von ChrisDO »

naja,
<BR>bin ja auch kein Elektrogenie, aber du solltest nur den Regler durchmessen, nicht abziehen <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">))
<BR>
<BR>leider weiß ich auch nicht, ob der Regler funzt, vertraue dem Buch <IMG SRC="/phpBB/images/smiles/icon_smile.gif">)
<BR>
<BR>Beste Grüße
<BR>
<BR>
31 K / Soni-X / TM 30
<BR>
<BR>Ätsch: eingetragen
Antworten