Vergasers
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
Vergasers
Moin Moin,
wer kann mir sagen ,wie ich die Schaugläser am Vergaser (Drosselschieber) demontiert und neu abgedichtet kriege. Nach der Ultraschallbad-Reinigung sind die mir zu wackelig geworden.Es sieht so aus,das da O-Ringe hinter sind .
Gruß Fiede
wer kann mir sagen ,wie ich die Schaugläser am Vergaser (Drosselschieber) demontiert und neu abgedichtet kriege. Nach der Ultraschallbad-Reinigung sind die mir zu wackelig geworden.Es sieht so aus,das da O-Ringe hinter sind .
Gruß Fiede
Alte Opel´s machen auch Spaß !!
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Moin, ich hab mir einfach mal n Paar neue aus Plexiglas drehen lassen neuer O-Ring reindrücken und gut ist...
Den Plexiglasstab gab es bei Obi damals.
Den Plexiglasstab gab es bei Obi damals.
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
...normal klack raus und wenn sie heil bleiben klack rein. Halt doch mal nen Lappen mit Sprit drann wenn sich nix tut sind se dicht!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
Hallo Fiede,
sehr viel Luft kann seitlich am Plexiglasfenster nicht vorbeiströmen, die Fenster sind mit minimalem Spiel eingepasst. Natürlich kann man die Fenster auch mit Kaltmetall, Dirko oder Silikon sicherheitshalber irgendwie einkleben, das ist ein pragmatischer Lösungsansatz, schön ist es nicht.
Du hast eine pn
Gruß
pepsi12128
sehr viel Luft kann seitlich am Plexiglasfenster nicht vorbeiströmen, die Fenster sind mit minimalem Spiel eingepasst. Natürlich kann man die Fenster auch mit Kaltmetall, Dirko oder Silikon sicherheitshalber irgendwie einkleben, das ist ein pragmatischer Lösungsansatz, schön ist es nicht.
Du hast eine pn
Gruß
pepsi12128
Moped: 4L0 Bj 81 (Zustand: passt)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
4L1 Bj 80 (Zustand: passt)
Fahrer: Bj 58 (Zustand: oje!)
-
- Beiträge: 717
- Registriert: Do 31. Jul 2003, 01:00
- Wohnort: Heilbronn (BW)
- Madstuntman
- Beiträge: 924
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
ihr habt doch n Vertrag mit Dirko gebt´s zu.. Yamaha schmiert doch auch nix da rein, is ja wie mit ohne schaf!
gehabt euch wohl!
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
<BR>Gruß Lars
<BR>
<BR>Durch E-Starter ist die Seele in der Hand des Teufels!
<BR>4L1/31K
http://historischefahrzeugschmiede.blogspot.com/
-
- Beiträge: 4804
- Registriert: So 31. Dez 2006, 14:22
- Wohnort: /Stmk./Österr.