Ich will mir eigentlich eine Hercules Ultra 80 LC kaufen (aus Deutschland). Das man da einen neuen, Österreichischen Typenschein anfertigen muss ist ja noch OK aber was sich die da noch so alles einfallen lassen ist ja wohl die höhe !!!
Ich kann so ein altes Motorrad hier dann nur noch als Historisches Fahrzeug anmelden, soll heissen das ich das ding max. 60 Tage im Jahr fahren darf.
Als ich bei dem TÜV-Kontakt nochmal nachgefragt habe ob es denn keine möglichkeit gibt es als normales motorrad anzumelden kam wieder so ein super rat: "dann bauen sie doch einen KAT ein und bringen das ding irgendwie unter die EURO3-Norm"
Da haben die Deutschen echt glück mit ihrem TÜV, denn bei uns hat der TÜV nur eine Bedeutung: PROBLEME
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
die nachbarn hab ich mit den lauten motorrädern bis jetzt noch nicht vergrault.
aber ja, da muss ich eine Fahrtenbuch schreiben und kann nur 60 tage im jahr fahren
wie funktioniert das bei euch, muss man da kein fahrtenbuch schreiben?
gruss, Josef
.
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
YOungtimer = begrenzt auf fahrten zu Veranstaltungen und zur Wartung dafür kein TÜV und rotes Dauerkennzeichen
Oldtimer = fahren wann man mag wohin man mag wie oft man mag dafür mit TÜV und Steuerermäßigung
@ 4lo-racer: mein fahrtenbuch hat in den verg. 10 jahren auch nur 100 einträge bekommen...
- aber ich fahre ja auch nicht viel
p.s. man soll ja auch nicht bei rot über die ampel...nicht rauchen..nicht trinken...und so
@Limburger: Bei uns läuft das etwas anders "Youngtimer" gibts bei uns garnich
@a-aus-k:
wie läuft das mit dem Fahrtenbuch eig. genau ab? Muss ich da vor dem fahren das datum eintragen und bei einer Kontrolle schauen die obs auch drin steht?
aber mir gefällt deine denkweise.
gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]
KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
So geht`s auch. Deutschen Freund - deutsche Nummer drauf - ÖAMTC Bescheinigung das du fahren darfst ( nur ein Zettel ) - und der österr. TÜV kann sich brausen. Sonix, TM-30 und so weiter geht dann alles.
Ruf mal an wenn du schon in meiner Nähe wohnst. 0650 5400211.