Lieferant für Spraydosenfarbe, sehr hochwertig

Echt gute Tips, miese Geschäftemacher oder zufällig gefundene Adressen - gebt sie hier weiter. Aber Vorsicht: "Gefälligkeitsadressen" - vielleicht, um für sich selbst Rabatte zu schinden - sind unerwünscht und fliegen ohnehin bald auf. Du bürgst mit Deinem Namen. Anonyme Beiträge werden gelöscht. Gegendarstellungen sind ausdrücklich erwünscht.

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

Antworten
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Lieferant für Spraydosenfarbe, sehr hochwertig

Beitrag von Holliheitzer »

Hallo,

weil mein Lackermeister für 3 Teile zu lackieren 350 Euro haben wollte ( :oops: :roll: ) habe ich nach einer Alternative gesucht (und gefunden).

Ich habe mir Farbe bestellt in Dosen, fertig angemischt in meinem Farbton. Gefunden bei Ebay, angeschrieben und ausprobiert.

Dazu habe ich dann ein Musterstück zum Labor eingeschickt (Spoiler RGV 250 in blau/met Perllack). Ich habe den fertigen Lack in 400 ml Dosen geschickt bekommen, passt ziemlich perfekt.

Service und Beratung wirklich klasse (ich hatte einiges an Fragen) alles an Lackierzubehör lieferbar (Preise sind günstig).
1 Dose in blau met Perllack 15,95 (jederzeit nachbestellbar, für 1- 1,5 qm)

Natürlich müssen alle Arbeiten sauber ausgeführt werden, vor allem die Vorarbeiten. Erst dann kommt man zu einem guten Ergebniss.

Lieferbar u.a. :
- Lacke in sämtlichen Qualitäten und Farben
- Wasserschleifpapier
- Primer
- Klarlack
- ..............


Best-Price-Sop
Bernd Huth
Ludwigstr. 65
76751 Jockgrim

Telefon 07271/50320
e-mail: best-price-shop1A@web.de
BildBild
Benutzeravatar
4l0 cafe racer
Beiträge: 414
Registriert: So 29. Jul 2007, 10:55
Wohnort: 6840 Götzis

Beitrag von 4l0 cafe racer »

Hallo,

Ich habe früher bei meiner ersten restauration auch zum teil selbst mit der spraydose lackiert und mit etwas übung kann man den selbst aufgetragenen lack nicht von dem eines Lackierers unterscheiden.

ABER: In punkto haltbarkeit ist der spraydosenlack eben niemals so gut wie der eines Lackierers.

Es gibt nur eine vernünftige Spraydosenvariante: 2K-Spraydosen !!!

Bei diesen dosen wird mit einem knopf an der unterseite der Härter in die dose gelassen und der Lack ist wirklich gut.
Nachteile:
* Dose muss aufgebraucht werden, da sie nach aktivieren des Härters aushärtet
* 20 Euro Pro dose



gruss, Josef
[font=Georgia]2-strokes never die[/font]

KTM Comet GP 50 RS Bj.´77 Restauriert
KTM Comet GP 125 RS Bj.´76 Restauriert
Yamaha RD 350 LC Bj.´80 bald [s](2009)[/s] (2011)
Yamaha RD 350 31K Bj.´83
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Holliheitzer Ist das 2-K-Lack gewesen ?

Das Jockgrim ist beim a-aus-k um die Ecke. Du siehst: das beste kommt immer aus der Pfalz ;-)

Bei uns in Pirmasens gibt es auch ein Farbenhändler, der einem nach Wunsch gemischten 2-K-Lack in Spraydosen abfüllt.

Das ist die Fa. Morhard in Pirmasens: www.morhard-farben.de

Gruß
Anderl
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Nein Anderl, der Klarlack war kein 2K Lack aber den habe ich mir nun noch vom Louis gekauft.
So einer wie ihn Josef beschreibt. Der ist wirklich hinterher hart.

Leider lösen diese 2K Lacke den unteren und frischen Lack wenn man pech hat, ist mir bei den Zylindern passiert. Die Zylinder habe ich dann teilweise neu gelackt und später in den Ofen bei ca. 70 ne halbe Stunde brutzeln lassen. Dann noch warm den 2K Klarlack (aber erstmal dünn) drüber und alles ist astrein geworden.

Der Klarlack ist sehr teuer aber auch extrem ergiebig finde ich.

Gruss Holli
BildBild
Antworten