Die optimalen Kerzenstecker

"Du hast ein akutes Problem und weisst nicht weiter? Hier kannst Du Deine Fragen
stellen. Lösung parat? Super - jeder erfolgversprechende Vorschlag ist
willkommen!"

Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)

RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Die optimalen Kerzenstecker

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

bin gerade dabei ,meine RD frühlingsfit zu machen und habe eine defekten Kerzenstecker gefunden(Gummiummantelung gerissen).Bisher hatte ich NGK LB05 EMHA Stecker,aber bisher kann mir keiner diese Stecker als Ersatz liefern. Ich möchte aber gern diese Stecker oder vergleichbare Stecker verwenden, da sie nach 12000 km bis auf den Riß in der Ummantelung noch immer gut und nicht ausgeschlagen sind. Hat jemand eine Bezugsquelle oder eine gute Alternative?



Gruß Thomas
Benutzeravatar
StVOnix
Beiträge: 8393
Registriert: Mi 21. Mär 2007, 21:50
Wohnort: 26676 Barßel

Beitrag von StVOnix »

Ist mir doch was wieder eingefallen:
http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=5927
moin

[font=Comic Sans MS]Das Leben ist wie eine Ketchupflasche - erst kommt nichts und dann alles auf einmal.[/font]
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Thomas,

Suchefunktion nennen wir das hier :wink:

http://forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t ... zenstecker

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Die weichen Roten. Ohne widerstand, versteht sich. Ist ja schliesslich kein Radio anner RD dran!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Günni »

Hallo Matthias,

nöööö, nööö die mit 5 kohm-Widerstand meint Holli. Louis-Nr. 10035353
Die habe ich auch drin und die sind super. Natürlich mit Hütchen, weil safer biking.

Ohne Widerstand wird es die CDI und die PV stören. Deine Nachbarn sind da egal, denn wenn Du mit der RD um die Ecke kommst hören die Ihr Radio eh nicht mehr. :lol:

Grüße
Günni
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Benutzeravatar
MatthiasD
Beiträge: 866
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 14:15
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Beitrag von MatthiasD »

Ich keine probleme mit CDI Störung an der LC ;-)
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

LB05 EMH (Silikon) gibt's bei www.motorradente.de.
Tel: 05331/32040

(Da hole ich meine nämlich, drum hat er die da ...)
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Benutzeravatar
racer70
Beiträge: 327
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:00
Wohnort: Kiel

Beitrag von racer70 »

.....und was kosten die beim Ente?

Gruss Arne
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

DIe optimalen Kerzenstecker

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

erstmal Danke für die Infos.
@ Günni: Die Stecker mit der Louis Nr. sind ja mit Kabel .
Ale anderen genannten Stecker habe ich mal bei Louis, Gericke und einer freien Werkstatt angefragt. Bisher leider ohne Erfolg.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Holliheitzer
IG-Mitglied
Beiträge: 17717
Registriert: Mi 4. Sep 2002, 01:00
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holliheitzer »

Ruf mal den Meise an und frag nach den TZR/TDR 250 Steckern (wenn er sie da hat), die sind auch richtig klasse und unverwüstlich.

Gruss Holli
BildBild
Benutzeravatar
Hiha
Beiträge: 1235
Registriert: Di 9. Okt 2007, 06:27
Wohnort: Neubiberg b. München
Germany

Beitrag von Hiha »

Beste Erfahrungen am (4Takt-)Renner, in Alltagsmopeds und speziell im Wintereinsatz hab ich mit denen von Bremi gemacht:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... enstecker/
Kein Vorwiderstand, SAE-Kapperl muss auf die Kerze aufgeschraubt werden, hinten Holzschraube. Ein wenig Silikonfett und Du kannst ohne Zündungsprobleme durch die Salzsprühanlage rauschen.
Kriegen tut man sie im Autozubehörhandel, mit der Nummer kann man sie bestellen.

Gruß
Hans
Günni
Beiträge: 589
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 01:00
Wohnort: 56... Rhens/Rhein
Kontaktdaten:

Re: DIe optimalen Kerzenstecker

Beitrag von Günni »

Hallo Thomas,

stimmt. Ich habe die Kabel direkt mit getauscht, da die originalen noch so flexibel wie eine Eisenbahnschine waren. Die Plastik-Klammern für die Zündspule bietet immer jemand im ebay für GSX-R 750 an.

Da müßte ich auch noch einen Satz von über haben, weil die 1 WW ja nur eine Spule hat.

Grüße
Günni
RDYPVS hat geschrieben:Hallo,

erstmal Danke für die Infos.
@ Günni: Die Stecker mit der Louis Nr. sind ja mit Kabel .
Ale anderen genannten Stecker habe ich mal bei Louis, Gericke und einer freien Werkstatt angefragt. Bisher leider ohne Erfolg.


Gruß Thomas
Bild

1WW, '87 ZU VERKAUFEN
Hercules K 125 T, '74
Hercules K 125 GS, '71
Hercules Roller R 200, '55
Zweirad Union TS 125, '69; more to come...
http://www.herculesig.de
Anderl
Beiträge: 4427
Registriert: Do 25. Jul 2002, 01:00
Wohnort: bei Pirmasens
Germany

Beitrag von Anderl »

Ja was denn nu ? Mit oder ohne Entstörwiderstand ?
Der Widerstand kann ja an der Kerze oder am Stecker sein. Beides auf jeden Fall nicht. Aber braucht man den denn wirklich ? Vor / Nachteile ?
RDYPVS
Beiträge: 176
Registriert: So 11. Sep 2005, 01:00
Wohnort: 28844 Weyhe bei Bremen

Beitrag von RDYPVS »

Hallo,

habe am Mittwoch(30.4) die von MK empfohlenen Kerzenstecker bei Motorradente tel. bestellt. Und was soll ich sagen? Waren heute auf Rechnung im Briefkasten. Das ist ja wie bei Horst Meise.
Danke für den Tip, Martin. Kann ich nur empfehlen.




Gruß Thomas
Benutzeravatar
MK
Beiträge: 5801
Registriert: Di 16. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von MK »

Ja der Ente ist noch einer vom alten Schlag. Wenn Du ihn mal selber kennen lernen möchtest: Er feiert seinen 60'sten Geburtstag als Motorrad-Treffen in Wittmar (bei Wolfebüttel)

Guckst Du hier:
http://www.mz-forum.com/viewtopic.php?t=9680
Ciao
Martin
---------------------------------
SSDD (Stephen King, Dreamcatcher)
Antworten