
Es gibt Tage, die man eigentlich nicht erleben möchte. Gestern war für mich so ein Tag.
Gestern ist ein guter Freund und ein Forum-Mitglied der ersten Stunde von uns gegangen.
Viel zu früh im Alter von 73 Jahren ist FRIEDEL verstorben und weilt nun nicht mehr unter uns.
Die meisten werden ihn persönlich gekannt und wegen seines einzigartigen Wesens geschätzt haben.
Die, die ihn kannten werden ihn sicher nicht vergessen.
TT-Assen KR-1S Cam
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
TT-Assen KR-1S Cam
Moin,
is zwar keine Yamaha...
aber die Kawa hat schon nen geilen Klang gell?
Ich hoffe nen paar von euch lassen sich auch im April in Assen sehen um nen Ründchen zu drehen.
Gruß
Dirk
			
			
									
						
							is zwar keine Yamaha...
aber die Kawa hat schon nen geilen Klang gell?
Ich hoffe nen paar von euch lassen sich auch im April in Assen sehen um nen Ründchen zu drehen.
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA) 
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




			
						KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Re: TT-Assen KR-1S Cam
ich komme mit, wenn du mir ein Rennmopped zur Verfügung stellst.Dirk01 hat geschrieben:Moin
Ich hoffe nen paar von euch lassen sich auch im April in Assen sehen um nen Ründchen zu drehen.
Ich habe nämlich keins.
Gruß Phoenix
Martin B.Bj.41
<BR>4L0 Bj.81 verkauft
			
						<BR>4L0 Bj.81 verkauft
Nabend....
...ne ich fahr da doch lieber "gemütlicher".
Hab ich mir nach dem letzten Unfall zumindest vorgenommen.
Rennmoped?
Du fährst doch ne 4L0.
Naja 250ccm bleiben 250ccm. Da muss man am Quirl drehen.
Das nutzbare Drehzahlband ist aber gegenüber der TZR wesentlich besser.
Auch gemachte Motoren sind wohl ziemlich standfest.
Ich hoffe das gilt dann auch für nen original Motor.. .
 
Gruß
Dirk
			
			
									
						
							...ne ich fahr da doch lieber "gemütlicher".
Hab ich mir nach dem letzten Unfall zumindest vorgenommen.
Rennmoped?
Du fährst doch ne 4L0.
Naja 250ccm bleiben 250ccm. Da muss man am Quirl drehen.
Das nutzbare Drehzahlband ist aber gegenüber der TZR wesentlich besser.
Auch gemachte Motoren sind wohl ziemlich standfest.
Ich hoffe das gilt dann auch für nen original Motor.. .
Gruß
Dirk
TZR250 (2MA) 
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




			
						KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




Das in Assen wird kein Rennen! Jeder kann sein eigenes Tempo fahren und das Motorrad darf (muss eigentlich) ein normales Zugelassenes Motorrad sein. Wenn es dies nicht ist: kein Problem, die Prüfer haben die Augen ziemlich weit zu was das angeht 
 Hauptsache alles ist in Ordnung (Bremsen, Fahrwerk etc).
Ich bin übrigens auch dabei in Assen, hoffentlich habe ich meine 350er dan fertig!
			
			
									
						
							Ich bin übrigens auch dabei in Assen, hoffentlich habe ich meine 350er dan fertig!
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
			
						Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Also die TZs und Kreidler van Veens im letzen Jahr hatten bestimmt keine Zulassung, zumindest nicht für die StrasseMatthiasD hat geschrieben:Das in Assen wird kein Rennen! Jeder kann sein eigenes Tempo fahren und das Motorrad darf (muss eigentlich) ein normales Zugelassenes Motorrad sein.
Ne Rennen is es im engeren Sinne nicht.
Aber auch im Rennen fährt jeder sein eigenes Tempo oder?
Die Veranstaltung lohnt auf jedenfall, selbst nur als Zuschauer.
Da gibbet ne Menge zu gucken.
TZR250 (2MA) 
KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




			
						KR-1S (C2)
RG500 (HM31A)
RGV (VJ22)




- 
				nilsholgerson
 - Beiträge: 303
 - Registriert: Fr 30. Aug 2002, 01:00
 - Wohnort: Düsseldorf
 

