Farbenvielfalt 351 / 352
Moderatoren: solo, Kilroy, Stefan Philipp (M)
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
- Wohnort: Lauffen am Neckar
Farbenvielfalt 351 / 352
Hallo zusammen
da ich mich entschieden habe meiner 351'er ein neues Farbkleid zu verpassen hab ich mich auf die Suche nach den original Farbbezeichnungen gemacht.
Bei www.rd400.de wurde ich auch gleich fündig.
Die 351'er soll es in Candy Red & Racing Green gegeben haben
Die 352'er in Butterfly Blue & Gold Dust.
Aber auf einem Prospekt der 73'er 351 (bei www.rd400.de) sind die
Farben Competition Green & Brandy Red aufgeführt.
Kennt jemand die richtigen Bezeichnungen zu den Baujahren ?????
Gruß
Stephan
da ich mich entschieden habe meiner 351'er ein neues Farbkleid zu verpassen hab ich mich auf die Suche nach den original Farbbezeichnungen gemacht.
Bei www.rd400.de wurde ich auch gleich fündig.
Die 351'er soll es in Candy Red & Racing Green gegeben haben
Die 352'er in Butterfly Blue & Gold Dust.
Aber auf einem Prospekt der 73'er 351 (bei www.rd400.de) sind die
Farben Competition Green & Brandy Red aufgeführt.
Kennt jemand die richtigen Bezeichnungen zu den Baujahren ?????
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
- Wohnort: Lauffen am Neckar
Hallo Rolf,
danke für das Bild. Ein wirklich sehr schönes Moped.
Also das kann ja dann nur das Competition Green sein so wie die 351 auf dem original Prospekt auf www.rd400.de
Auf deinem Bild geht das Grün ja schon fast in einen Schwarzton über.
Ist das in Wirklichkeit auch so oder täuscht das Bild nur ????
Gruß
Stephan
danke für das Bild. Ein wirklich sehr schönes Moped.
Also das kann ja dann nur das Competition Green sein so wie die 351 auf dem original Prospekt auf www.rd400.de
Auf deinem Bild geht das Grün ja schon fast in einen Schwarzton über.
Ist das in Wirklichkeit auch so oder täuscht das Bild nur ????
Gruß
Stephan
Hallo Stephan
das Bild täuscht etwas. Der Grünton ist schon noch zu erkennen.
In etwa so wie DarkGreen.
www.uni-magdeburg.de/counter/rgb.txt.shtml#Green
Das Farbproblem wurde auch hier behandelt:
forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=11130
Gruß Rolf
das Bild täuscht etwas. Der Grünton ist schon noch zu erkennen.
In etwa so wie DarkGreen.
www.uni-magdeburg.de/counter/rgb.txt.shtml#Green
Das Farbproblem wurde auch hier behandelt:
forum.rd350lc.de/viewtopic.php?t=11130
Gruß Rolf
Zuletzt geändert von Rolf D am So 20. Jan 2008, 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße
Rolf
Erstbesitzer RD350 Type 351 in grün
Yamaha XJ900S
XSR900
Rolf
Erstbesitzer RD350 Type 351 in grün
Yamaha XJ900S
XSR900
Es gab auch noch Schwarz! Weiss leider nicht mehr ob das nur '75 war oder auch andere Jahre.
Das Brandy Red ist übrigens sehr schön, ich hab hier noch ein tolles Foto davon.
Zwar nicht das Foto das ich suchte aber dieselbe Farbe:

http://photos1.blogger.com/blogger/1262 ... 50AC.5.jpg
Das Brandy Red ist übrigens sehr schön, ich hab hier noch ein tolles Foto davon.
Zwar nicht das Foto das ich suchte aber dieselbe Farbe:

http://photos1.blogger.com/blogger/1262 ... 50AC.5.jpg
..und wahrscheinlich ist ihnen das nicht mal peinlich, es fehlt ihnen jede Einsicht
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
Und wieder mal zeigt sich: Sie sind kleinlich, unvermeidlich fremdenfeindlich
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
- Wohnort: Lauffen am Neckar
Hallo zusammen........
also wegen meinem rot bin ich mir immer noch unschlüssig.
Meine 351 habe ich in Rot bekommen. Tank, Öltank & Seitendeckel sind in einem schönen, leicht glitzernden Rot gehalten.
Lampentopf & Lampenhalter sind allerdings in einem leicht dunklerem, nicht so sehr (fast nicht) glitzerndem rot.
- Habe ich da einen Mix aus Candy Red (glitzer) und Brandy Red ???
- Auf dem 1973er Prospekt ist die Farbe Brandy Red ausgewiesen.
Aus welchem Jahr ist denn dann das Candy Red ??????
Gruß
Stephan
also wegen meinem rot bin ich mir immer noch unschlüssig.
Meine 351 habe ich in Rot bekommen. Tank, Öltank & Seitendeckel sind in einem schönen, leicht glitzernden Rot gehalten.
Lampentopf & Lampenhalter sind allerdings in einem leicht dunklerem, nicht so sehr (fast nicht) glitzerndem rot.
- Habe ich da einen Mix aus Candy Red (glitzer) und Brandy Red ???
- Auf dem 1973er Prospekt ist die Farbe Brandy Red ausgewiesen.
Aus welchem Jahr ist denn dann das Candy Red ??????
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
- Wohnort: Lauffen am Neckar
Mal wieder Hallo zusammen,
ich glaube so langsam komme ich des Rätsels Lösung näher.
Unter folgendem Link kann man sich die Farben der Baujahre 73 / 74
anschauen.
http://87.193.67.94/motor/rd/rdColor.html
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die entsprechenden Namen dazu.......
Vielleicht fällt euch ja noch etwas dazu ein.
Gruß
Stephan
ich glaube so langsam komme ich des Rätsels Lösung näher.
Unter folgendem Link kann man sich die Farben der Baujahre 73 / 74
anschauen.
http://87.193.67.94/motor/rd/rdColor.html
Jetzt fehlen eigentlich nur noch die entsprechenden Namen dazu.......
Vielleicht fällt euch ja noch etwas dazu ein.
Gruß
Stephan
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
- Wohnort: Lauffen am Neckar
Hallo,
kennt jmd. den Namen dieser Farbe?? (Benzintank)
Ich werd noch verrückt mit der Farbe...
Der Tank ist fabrikneu, dazu hab ich noch nen Öltank, der auf dem Bild
jedoch nicht montiert ist.
Ich brauche noch einen Seitendeckel, bekomme aber keinen.
Keiner hat das schon mal gesehen.
Kann mir einer weiterhelfen??
Gruß,
Bernd
kennt jmd. den Namen dieser Farbe?? (Benzintank)
Ich werd noch verrückt mit der Farbe...
Der Tank ist fabrikneu, dazu hab ich noch nen Öltank, der auf dem Bild
jedoch nicht montiert ist.
Ich brauche noch einen Seitendeckel, bekomme aber keinen.
Keiner hat das schon mal gesehen.
Kann mir einer weiterhelfen??
Gruß,
Bernd
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 1. Sep 2006, 08:11
- Wohnort: Lauffen am Neckar